Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geutebruck G-ST 500+ Installationsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für G-ST 500+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Digital Input/ Output
Das System unterstützt je 4 isolierte digitale Eingangs- und Ausgangskontakte. Die DIO-
Funktionen unterstützen Polling-Modus-E/A-Zugriff sowie DI Change-of-State-Interrupt.
Hinweise zur Verkabelung und Programmierung der isolierten DIO-Kontakte finden Sie un-
ter „Watchdog Timer & Isolated DIO" in der Bedienungsanleitung auf der CDROM.
Kontakt-
Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
V 1.0
Belegung
E/A
ISO_DI3H
I
ISO_DI2H
I
ISO_DI1H
I
ISO_DI0H
I
Reserve
-
Reserve
-
ISO_DO3
O
ISO_DO2
O
ISO_DO1
O
ISO_DO0
O
VDD
-
ISO5V
-
Reserve
-
ISO_DI3L
-
ISO_DI2L
-
ISO_DI1L
-
ISO_DI0L
-
Reserve
-
Reserve
-
DOGND
-
DOGND
-
DOGND
-
DOGND
-
DOGND
-
DOGND
-
Beschreibung
Digitaleingang Kanal 3
Digitaleingang Kanal 2
Digitaleingang Kanal 1
Digitaleingang Kanal 0
Reservekontakt. Nicht anschließen
Reservekontakt. Nicht anschließen
Digitalausgang Kanal 3
Digitalausgang Kanal 2
Digitalausgang Kanal 1
Digitalausgang Kanal 0
DO-Spannungsquelle für induktive Last
Isolierte Spannungsversorgung 5 V
Reservekontakt. Nicht anschließen
Digitaleingang Kanal 3 GND
Digitaleingang Kanal 2 GND
Digitaleingang Kanal 1 GND
Digitaleingang Kanal 0 GND
Reservekontakt. Nicht anschließen
Reservekontakt. Nicht anschließen
Digitalausgang GND
Digitalausgang GND
Digitalausgang GND
Digitalausgang GND
Digitalausgang GND
Digitalausgang GND
Gerätebeschreibung
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G-st 500+/4rG-st 500+/4mG-st 500+/8r

Inhaltsverzeichnis