Herunterladen Diese Seite drucken

Berker Wetterstation AP Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 5

Werbung

KNX
Wetterstation AP
o
Sensorkopf nach Himmelsrichtung oder – je nach den detaillierten Verhältnissen vor Ort –
nach Fassadenausrichtung ausrichten (Bild 6).
Gerät demontieren
o
Schraubendreher in die Raste auf der Unterseite des Klemmenkastens einsetzen und
Gerät vorsichtig nach oben abheben.
o
Sensorstecker aus Sensorklemme (8) entfernen.
4.2 Inbetriebnahme
Gerät in Betrieb nehmen
Bild 7: Position von Programmier-LED und Reedkontakt
o
Busspannung einschalten.
o
Versorgungsspannung einschalten.
o
Beiliegenden Programmiermagnet an den integrierten Reedkontakt (13) halten.
Die Programmier-LED (14) zeigt den Programmierzustand rot an.
o
Physikalische Adresse vergeben und Anwendungssoftware in das Gerät laden.
o
Physikalische Adresse auf Aufklebern im Klemmenkasten (12) und im Deckel des
Klemmenkastens notieren (Bild 5).
Das Gerät ist betriebsbereit.
5 Anhang
5.1 Technische Daten
KNX-Medium
Inbetriebnahmemodus
Nennspannung KNX
Leistungsaufnahme KNX
Anschlussart KNX
Versorgung extern
Nennspannung
Leistungsaufnahme
Anschluss Versorgung
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
Lager-/ Transporttemperatur
Gehäuse
82562831
97-09886-000
-20 ... +55 °C (eis- und verschmutzungsfrei)
Seite 5/6
TP1
S-Mode
DC 21 ... 32 V SELV
typ. 450 mW
Anschlussklemme
24 V AC/DC SELV
typ. 7,5 W
Anschlussklemme
-40 ... +70 °C
17.03.2014

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Berker Wetterstation AP

Diese Anleitung auch für:

7549 00 01