Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Und Entsorgung - Funkwerk Avionics 57BFI Serie Bedienung Und Einbau

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BFI57 / P/N BFI57-(xxx)-(xxx)
Bedienung und Einbau

4 LAGERUNG UND ENTSORGUNG

Das BFI57 ist werkseitig mit einem Li-Ion-Akku ausgestattet. Um
Tiefentladungen zu vermeiden sollte das Gerät bei Nicht-Benutzung
alle 3 Monate geladen werden.
Um die bestmöglichste Zyklenzahl des Akkus zu erzielen, sollte dieser
nur teilgeladen (weder vollgeladen noch komplett entladen) gelagert
werden.
Die ideale Lagertemperatur beträgt etwa 15°C.
Lagern Sie das Gerät niemals über längere Zeit mit
entladenem Akku, da dieser durch die dann einsetzende
Tiefentladung dauerhaft geschädigt wird.
Am Ende seiner Lebensdauer darf der enthaltene Li-Ion-
Akku nicht im Hausmüll entsorgt werden. Die Entsorgung
des Li-Ion-Akkus muss gesondert und sachgerecht erfolgen.
30
Document-No.: 08.510.010.71d/ Revision: 2.00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Funkwerk Avionics 57BFI Serie

Diese Anleitung auch für:

Avionics bfi57

Inhaltsverzeichnis