Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datex-Ohmeda Tec 7 Referenzhandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tec 7 Verdampfer
Schritt 1
Einstellskala des Verdampfers im
Uhrzeigersinn auf Position
4-4
Beim Befüllen des Tec 7 Verdampfers beachten:
Füllstand des Narkosemittels in regelmäßigen Abständen überprüfen.
Der Verdampfer sollte in geeigneten Zeitabständen wieder befüllt werden.
Der Verdampfer arbeitet so lange entsprechend den Spezifikationen, wie
Narkosemittel über der
Der Verdampfer muss in senkrechter Position befüllt und verwendet werden.
Kleine Abweichungen von der senkrechten Position beeinträchtigen weder die
Abgabe noch den sicheren Gebrauch des Verdampfers.
Inhalt des Verdampfers alle zwei Wochen - vorzugsweise bei niedrigem Füllstand
des Narkosemittels - in einen ordnungsgemäß gekennzeichneten Behälter
entsorgen. Enthält das Narkosemittel keine Zusätze oder Stabilisatoren, muss
die Verdampfer-Entleerung mindestens einmal pro Jahr erfolgen.
Bei Halothan-Verdampfern sind folgende Schritte zu befolgen:
— Den Verdampfer alle zwei Wochen entleeren.
— Wird Halothan nur selten eingesetzt, sollte der Verdampfer nach jedem
Gebrauch entleert werden.
— Beim Zerfall von Halothan kann es zur Freisetzung von Haliden kommen, die
besonders bei vorhandener Feuchtigkeit an den Gerätebestandteilen aus
Metall korrodieren können. Auch ein Konservierungsmittel, das dem
Halothan vom Hersteller zur Verhinderung des Zerfalls beigefügt wird, kann
Rückstände hinterlassen, welche ein Verkleben der Verdampferkomponenten
verursachen können.
Steht der Verdampfer nicht senkrecht, ist der Füllstand des Narkosemittels
häufiger zu überprüfen, um die Menge an Narkosemittel im Verdampfer richtig
einschätzen zu können.
drehen.
Abbildung 4-2 • AUSSCHALTEN des Verdampfers
Markierung zu erkennen ist.
1175-0017-000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis