4
Konfiguration, Anzeigen und Anschlüsse
4.1
Konfiguration
Das NMI kann vollständig mit MOBA-NMS bedient und konfiguriert werden. Zusätzlich
steht die Möglichkeit Parameter per DHCP oder SNMP mitzugeben zur Verfügung.
Detailliertere Informationen zur Konfiguration mit MOBA-NMS, DHCP und SNMP kön-
nen dem Dokument BD-800793 entnommen werden.
4.2
Reset-Taster
Das NMI besitzt einen Reset-Taster zwischen den beiden 2-poligen Klemmen. Um das
NMI neu zu starten (Software-Reset), muss der Taster mind. 4 Sekunden gedrückt ge-
halten werden.
Wird der Taster länger als 20 Sekunden gedrückt gehalten, werden die Werksteinstel-
lungen geladen (siehe Kapitel 9 Werkseinstellungen).
4.3
Anschlüsse und Anzeigen
Das Interface weist folgende Anschlüsse und Anzeigen auf:
1
2
5
3
4
Nr.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
© MOBATIME
Gruppe
MOBALine-Out
DCF77 out Current-Loop
Reset-Taster
Alarm-LED (rot)
Synch.-LED (grün)
LAN-Buchse (RJ45)
LAN-Activity-LED (gelb)
LAN-Link-LED (grün)
Power-LED (grün)
6
7
Bedeutung und Funktion
MOBALine-Ausgangssignal, Anschluss b
MOBALine-Ausgangssignal, Anschluss a
Negativer Anschluss ( - DCF out)
Positiver Anschluss
> 4 Sekunden gedrückt, Gerät startet neu
> 20 Sekunden gedrückt, Gerät auf Werkseinstellungen
zurücksetzen
ON: mind. 1 Alarm Aktiv
ON: NTP-Synchronisierung OK
Anschluss Ethernet
Blinkt: Aktiver Netzwerkverkehr
ON: Ethernet-Link OK
ON: PoE-Speisung OK
8 / 24
11
10
9
8
(+ DCF out)
800916.04