Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmid & Wezel EFA PLE10 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Druckluftenthäuter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Betriebsanleitung für Druckluftenthäuter PLE-10
Schmierung
Warnung!
Vor je der Ma nipulation a m Ge rät
muss die
geschlossen oder abgekoppelt
werden!
Warnung!
Greifen Sie niemals in
der sch
arfen Kling
könnten s
Schnittverletzungen zuziehen!
Achtung!
Nach je weils 5
sollten die Lagerstellen an der Klinge
geölt werden!
Zur Vermeidung von Reibungs- und
Korrosionsschäden sowie vorzeitigem Verschleiß, ist
eine regelmäßige Wartung und Pflege unerlässlich.
Es ist empfohlen die Klinge, nach jeder Reinigung und
nach jeweils 5 Betriebsstunden, an den Lagerstellen
(Abb.25) und an den Klingenführungsflächen des
Klingenschutzes (Abb.26) zu ölen. Verwenden Sie
hierfür unser lebensmittelkonformes Öl (Bestell- Nr.
001 365 612) oder Vaseline-Öl.
Abb.25
Abb.26
Sofern kein Öler zwischen Kompressor und
Enthäuter eingebaut ist, müssen zur täglichen
Benutzung einige Spritzer Öl (Bestell- Nr. 001 365
612) in den Luftschlauch gegeben werden.
Druc
kluftzuführung
d en Bereich
enseite. Sie
ich s
onst
ernsthafte
Be triebsstunden
Reinigung und Desinfektion
Warnung!
Nehmen Si
Desinfektionsarbeiten n
Druckluftnetz getrennten Gerät vor!
Warnung!
Greifen Sie niemals in
der sch
arfen Kling
könnten s
Schnittverletzungen zuziehen!
Achtung!
Reinigen Sie d as Gerät
feuchten Lappe n. Ge rät nic ht in
Wasser tau chen, so ndern u nter
fließendem Wasser abspülen.
Achtung!
Verwenden S ie be i de r Reinigung
keine scharfen Lösungsmittel.
Achtung!
Reinigen Sie d as Gerät au f kein en
Fall mit e inem Hoc hdruckreinigungs-
gerät.
Achtung!
Desinfektionsmittel dürfe
direkt noc h i ndirekt mit Le bensmittel
in Berührung kommen.
Achtung!
Beachten Sie die Sic herheits- und
Hygieneanforderungen (DIN EN
1672).
Tägliches Reinigen und Desinfizieren
Es empfiehlt sich , den Druckluftenthäuter nach jedem
Gebrauch mit heissem Wasser kurz zu reinigen und
mit einigen Tropfen Öl an den Klingenlagerstellen zu
versehen.
1. Entfernen Sie groben Schmutz am Gerät mit einer
Bürste und warmem Wasser (ca. 45-55°C); ggf.
hartnäckige oder verkrustete Verschmutzungen
einweichen.
2. Geben Sie das Reinigungsmittel in warmes
Wasser. Verteilen Sie den Schaum auf den zu
reinigenden
Flächen
Reinigungsmittel 15-20 Minuten einwirken.
3. Spülen Sie den gelösten Schmutz, bei laufendem
Gerät unter fließendem und warmem Wasser ab.
4. Desinfizieren Sie das Gerät. Die Desinfektion ist
immer getrennt von der Reinigung durchzuführen!
Desinfektionsmittel dürfen nicht mit Lebensmittel
in Berührung gebracht werden.
5. Das komplette Gerät mit sauberem und warmem
Wasser abspülen.
6. Gerät
trocken
Klingenlagerstellen ölen.
D
e Re
inigungs- und
ur
vom
d en Bereich
enseite. Sie
ich s
onst
ernsthafte
mit ein em
n
weder
und
lassen
Sie
das
laufen
lassen
und
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis