Herunterladen Diese Seite drucken

Esta SD180 Bedienungsanleitung Seite 5

Getränkekühlschrank

Werbung

Betriebsstörung
Die Temperatur im Schrank ist unzulässig hoch, prüfen Sie bitte zuerst:
1. Ist der Netzstecker richtig in die Steckdose eingesetzt?
2. Ist der Thermostat richtig eingestellt?
3. Liegt Spannung im Hausnetz an? Hat der FI Schalter ausgelöst?
4. Ist die Tür richtig geschlossen?
5. Haben Sie ungewöhnliche Umgebungsbedingungen? (Temperatur > 32°C?
Luftfeuchte > 55%?). Sorgen Sie ggf. für Abluft und Klimatisierung des Raumes.
6. Sind die Lüftungsschlitze verschmutzt oder verdeckt, so dass die Abwärme nicht weg
strömen kann?
7. Hören Sie ungewöhnlich laute Geräusche aus dem Maschinenraum?
Bitte stellen Sie sicher, daß die o. g. Punkte 1. bis 6. als Fehlerursache ausscheiden. Schalten
Sie erst dann einen Kältefachmann ein. Bei Reklamationen und Anforderung eines
Kundendienstes geben Sie bitte die Typbezeichnung des Geräts und die Seriennummer an.
Sie finden die Daten auf dem Typschild, in der Regel im Innenraum auf der linken Seite.
Entsorgung
Wenn Sie das Gerät endgültig außer Betrieb nehmen, dann
entsorgen Sie das Gerät bitte über öffentliche Sammelstellen.
Geben Sie das Gerät nicht in den Hausmüll. Achten Sie darauf, dass Sie
den Kältekreislauf nicht beschädigen! Machen Sie das Gerät unbrauchbar,
Netzstecker ziehen und Netzkabel durchtrennen.
Eureka Technischer Kundendienst
Sie erreichen den Eureka Technischen Kundendienst
per Telefon:
49 (0) 2572-9554-0
per Fax:
+49 (0) 2572-7058
e-mail:
service@eureka-emsdetten.de
Samstags, an Sonn- und Feiertagen, sowie nach Büroschluss bitte
auf den Anrufbeantworter sprechen, Art der Störung, Adresse und
Telefonnummer hinterlassen. Wir melden uns umgehend bei
Ihnen.
Seite 5 von 6

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sd216Sd416Sd419Sd429