Erklärung der Symbole auf dem Gerät Warnung! Bei Nichteinhaltung Lebensgefahr, Verletzungsgefahr oder Beschädi- gung des Werkzeugs möglich! Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten! Schutzbrille tragen! Gehörschutz tragen! Bei Staubentwicklung Atemschutz tragen! Achtung! Verletzungsgefahr! Nicht in das laufende Sägeblatt greifen! 9 І...
1.Einleitung 2. Gerätebeschreibung (Abb.A) Ein-Ausschalter Hersteller: Längsanschlag Woodster GmbH Sägeblatt Günzburger Straße 69 Schutzhaube D-89335 Ichenhausen Absaugschlauch Spaltkeil Verehrter Kunde, Tischeinlage wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Ar- Tischverbreiterung beiten mit Ihrem neuen Gerät. Fahrvorrichtung 10. Absaugstutzen Hinweis: 11.
Sonstige allgemeine Regeln in arbeitsmedizinischen 2 Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse und sicherheitstechnischen Bereichen sind zu be- Setzen Sie Elektrowerkzeuge nicht dem Regen – achten. aus. Benutzen Sie Elektrowerkzeuge nicht in feuchter – Achtung! oder nasser Umgebung. Beim Benutzen von Geräten müssen einige Sicher- –...
Seite 13
– Bei langen Werkstücken ist eine zusätzliche werkzeugs zu gewährleisten. Auflage (Tisch, Böcke, etc.) erforderlich, um ein Die bewegliche Schutzhaube darf in geöffnetem – Kippen der Maschine zu vermeiden. Zustand nicht festgeklemmt werden. Drücken Sie das Werkstück immer fest gegen Beschädigte Schutzvorrichtungen und Teile müs- –...
Seite 14
– Tragen Sie eine Schutzbrille. Während der Arbeit Spindelringe zu verwenden, die für den vom Her- entstehende Funken oder aus dem Gerät her- steller angegebenen Zweck geeignet sind. austretende Splitter, Späne und Stäube können Der Fußboden im Umkreis der Maschine muss –...
7. Technische Daten Bewahren Sie diese am besten in der Originalver- packung oder speziellen Behältnissen auf. Tragen Sie Schutzhandschuhe, um die Griffsicherheit zu Wechselstrommotor 400V 50Hz verbessern und das Verletzungsrisiko weiter zu Leistung 2800W mindern. 10 Stellen Sie vor der Benutzung von Einsatzwerk- Betriebsart S6 40%* zeugen sicher, dass alle Schutzvorrichtungen...
Seite 16
Aufbau und Bedienung Abb. 8 Achtung! Vor allen Wartungs- Umrüst- und Montagear- Montieren Sie den Absaugstutzen (14) an den unte- beiten an der Kreissäge ist der Netzstecker zu ziehen. ren Sägeblattschutz (13) mit 4 Sechskantschrauben Legen Sie alle mitgelieferten Teile auf eine flache Ober- M 4 x 10 und 4 x Scheiben 4.
Anlagefläche in die Führungsschrauben (F) und Lange Werkstücke gegen Abkippen am Ende des zie hen diese fest an. Schneidvorganges sichern (z.B. Abrollständer etc.) 5 Stellen Sie die Anschlagschiene auf das ge- Achtung beim Einschneiden. wünschte Maß ein und ziehen die beiden Klemm- Betreiben Sie das Gerät nur mit Absaugung.
11. Wartung Arbeitshinweise Arbeiten an Kreissägemaschinen Schneiden breiter Werkstücke, Fig. 24 Warnung! Vor jeglicher Einstellung, Instandhaltung Breite des zu bearbeiteten Werkstückes mehr als oder Instandsetzung Netzstecker ziehen! 120 mm Allgemeine Wartungsmaßnahmen Arbeitsgang: Den Längsanschlag entsprechend der vorgesehenen Werkstückbreite einstellen. Auf siche- •...
Wichtige Hinweise Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbstän- Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses dig ab. Nach einer Abkühlzeit (zeitlich unterschied- Produkt gemäß Richtlinie über Elektro- und lich) lässt sich der Motor wieder einschalten. Elektronik-Altgeräte (2012/19/EU) und natio- nalen Gesetzen nicht über den Hausmüll ent- Schadhafte Elektro-Anschlussleitung...
15. Störungsabhilfe Störung Mögliche Ursache Abhilfe 1. Sägeblatt löst sich Befestigungsmutter zu leicht Befestigungsmutter Rechtsgewinde anziehen nach Abschalten angezogen des Motors 2. Motor läuft nicht an a) Ausfall Netzsicherung a) Netzsicherung prüfen b) Verlängerungsleitung defekt b) Verlängerungsleitung austauschen c) Anschlüsse an Motor oder Schalter c) Von Elektrofachkraft prüfen lassen nicht in Ordnung d) Motor oder Schalter defekt...
Garantiebedingungen Unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, be¬dauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an Ihren Globus/Hela-Markt zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Service- rufnummer zur Verfügung. Für die Geltendmachung von Garantieansprüchen gilt Folgendes: •...