BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Allgemeines Copyright Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Informationen dürfen weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, verbreitet oder zu Zwecken des Wettbewerbs verwertet oder Dritten zugänglich gemacht werden. Technische Änderungen Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Zu diesem Produkt Einsatzzweck Die beheizten fahrbaren Stapelgeräte sind konstruiert für folgende Einsatz- zwecke: Aufbewahrung/Bevorratung von Geschirr Bereitstellung/Ausgabe von Geschirr Aufheizen und Warmhalten von Geschirr Die beheizten fahrbaren Stapelgeräte dürfen nicht verwendet werden für die Aufbewahrung, das Erhitzen oder den Transport von Speisen.
Seite 6
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Tellerspender SHE, SHV Die Tellerspender sind mit einer Stapelplattform ausgestattet, die als Draht- korb ausgeführt ist. Die Tellerspender eignen sich für Menüteller mit Durchmessern von 210 bis 260 mm bzw. 260 bis 310 mm. Die Führungsstangen in der Stapelröhre lassen sich an den Tellerdurchmes- ser anpassen (drei Einstellbereiche für kleine, mittlere und große Teller).
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Sicherheit Allgemeines Das Gerät ist nach dem neuesten Stand der Technik gebaut. Dabei wurden alle Anforderungen erfüllt, die an einen sicherheitsgerechten Betrieb zu stellen sind. Trotzdem entstehen beim Betrieb des Geräts Restgefahren. Die Sicher- heitshinweise und die Warnhinweise in dieser Gebrauchsanleitung sollen hel- fen, sich vor diesen Gefahren zu schützen.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Schutzfolien Beim Auspacken des Geräts eventuell vorhandene Schutzfolien abziehen. Ansonsten besteht Brandgefahr. Inbetriebnahme Einstellung der Führungsstangen Tellerspender SHE, SHV Die Führungsstangen müssen korrekt auf die verwendete Tellergröße einge- stellt sein. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Teller zwischen den Füh- rungsstangen hindurchrutschen und sich die Stapelplattform verklemmt.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Netzanschluss Die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung und Netzfrequenz müs- sen mit den entsprechenden Werten der Netzsteckdose übereinstimmen. Das Gerät darf nicht verwendet werden, wenn die Isolierung des Netzkabels oder der Netzstecker beschädigt ist. Netzstecker nur bei ausgeschaltetem Gerät ein- oder ausstecken. Ansonsten kann die Geräteelektrik beschädigt werden.
Seite 10
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Orientierung der Stapelplattform Tellerspender Die Stapelplattform darf ausschließlich mit der offenen Seite nach unten in die Stapelröhre eingeführt werden. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sich bei der Beladung des Stapelgeräts die Stapelplattform verklemmt. Die ver- klemmte Stapelplattform kann sich zu einem unvorhersagbaren Zeitpunkt lösen und katapultartig nach oben schnellen.
Seite 11
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Korbspender Die Stapelplattform darf ausschließlich mit Körben beschickt werden, niemals direkt mit Geschirr. Bei der Beschickung mit Geschirr besteht die Gefahr, dass Stapelgut die Stapelplattform verklemmt. Die verklemmte Stapelplatt- form kann sich zu einem unvorhersagbaren Zeitpunkt lösen und katapultartig nach oben schnellen.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Standortwechsel Das Gerät ist kippsicher bis zu einer Neigung von 10°. Nur schräge Flächen mit einer Neigung < 10° befahren. Wenn das Gerät auf einer schrägen Fläche steht, muss es zusätzlich zu den arretierten Feststellbremsen mit weiteren Sicherungsmaßnahmen (z. B.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Netzstecker Vor dem Reinigen das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen. In das Gerät eindringendes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen. In diesem Fall besteht Gefahr durch elektrischen Schlag. Heiße Geräteteile und Gegenstände Die Geräteoberseite, der Geräteinnenraum und im Gerät enthaltenen Gegen- stände (Geschirr) werden bei Betrieb heiß...
Transportschäden im Beisein des Transporteurs auf dem Frachtbrief dokumentieren (Beschreibung des Defekts). Schäden durch den Transporteur bestätigen lassen (Unterschrift). Gerät behalten und Schäden mit dem Frachtbrief bei BLANCO reklamieren. – oder – Gerät nicht annehmen und dem Transporteur an BLANCO zurückgeben.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Lieferumfang (1) Stapelgerät fahrbar, beheizt (2) Zubehör (Körbe) (3) Gebrauchsanleitung Der genaue Lieferumfang und die Ausführung des Geräts ist den Liefer- papieren zu entnehmen. Transportverpackung an den vorgesehenen Stellen öffnen. Auspacken Nicht reißen oder schneiden! ...
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Inbetriebnahme Betriebsvoraussetzungen Gerät hat Raumtemperatur angenommen Gerät weist keine bekannten Defekte oder sichtbaren Schäden auf Nachfolgende Einstellungen korrekt durchgeführt und bei Bedarf an neue Situation angepasst Erstinbetriebnahme Leeres Gerät erstmalig aufheizen ...
Seite 17
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Drehregler, sofern vorhanden, auf die höchste Stufe stellen. Gerät ca. 2 Stunden heizen. Gerät am Ein-/Ausschalter ausschalten. Die Betriebsanzeige-LED erlischt. Gerät nach dem Abkühlen reinigen. Kapitel "Reinigung und Pflege" auf Seite 39.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Tellerspender: Führungsstangen Tellerspender SHE, SHV an den Tellerdurchmesser Die Führungsstangen der Tellerspender können auf drei Tellerdurchmes- anpassen ser-Bereiche (kleine, mittlere und große Tellerdurchmesser) eingestellt werden. Wir empfehlen, mit den verwendeten Tellern zu testen, welcher Einstellbereich am besten geeignet ist.
Seite 19
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Führungsstangen wie folgt verdrehen und im Geräteboden in die entspre- chenden Führungslöcher einstecken: A: kleine Tellerdurchmesser B: mittlere Tellerdurchmesser C: große Tellerdurchmesser Befestigungsschrauben festziehen. Abdeckkappen aufstecken. Stapelplattform je nach Einstellung der Führungsstangen wie folgt einsetzen: ...
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Stapelgut-Ausgabehöhe testen Die Stapelgut-Ausgabehöhe der Stapelplattform wird über Federn regu- liert, mit denen die Stapelplattform an der Oberseite des Gerätegehäuses aufgehängt ist. Zur Anpassung der Stapelgut-Ausgabehöhe können bei Bedarf einzelne Federn ein- oder ausgehängt werden.
Seite 21
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Bühnenspender, Universalspender Die Stapelgut-Ausgabehöhe ist korrekt eingestellt, wenn das Beladegut 4 bis 5 cm über die Gehäuseoberkante hinausragt. Warnung! Verklemmen der Stapelplattform! Wenn der Test der Stapelgut-Ausgabehöhe bei abmontiertem Abdeckblech des Federkastens vorgenommen wird, kann Beladegut in den Federkasten rutschen und sich die Stapelplattform verklemmen.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Bühnen- und Universalspender: Bei den Teller- und Korbspendern sind die Federn frei zugänglich (nach Abdeckblech des Federkastens Entnahme der Stapelplattform). entfernen Bühnenspender, Universalspender Die Federn zur Einstellung der Stapelgut-Ausgabehöhe befinden sich bei den Bühnen- und Universalspendern hinter einem Abdeckblech, das mit einer Schraube am Gerätegehäuse befestigt ist.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Stapelgut-Ausgabehöhe Zur Anpassung der Stapelgut-Ausgabehöhe werden einzelne Federn ein- einstellen oder ausgehängt. Das Gerät wird werkseitig mit vollständig eingehängten Federn geliefert (nicht 2 SHVS 26). Grundsätzlich gilt bei allen Stapelgerät-Modellen für die Einstellung der Stapelgut-Ausgabehöhe:...
Seite 24
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Korbspender, Bühnenspender, Universalspender Sicherstellen, dass der Geräteinnenraum abgekühlt ist. Stapelplattform entnehmen. Bühnen- und Universalspender: Abdeckblech des Federkastens entfer- nen. Unterkapitel "Bühnen- und Universalspender: Abdeckblech des Federkastens entfernen" auf Seite 18. Auf beiden Geräteseiten jeweils aus der Mitte 1 bis 2 Federn an der unte- ren Aufhängung aushängen.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Bühnen- und Universalspender: Bühnenspender, Universalspender Abdeckblech des Federkastens Stapelgut-Ausgabehöhe getestet und korrekt eingestellt anbringen Stapelplattform befindet sich nicht in der Stapelröhre Schraubendreher, Kreuzschlitz Abdeckblech einführen und an den Grifflöchern bis zum Anschlag nach oben schieben.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Gerät anschließen Gerät befindet sich im ausgeschalteten Zustand Vorsicht! Sachschaden durch unsachgemäßen Netzanschluss! Wenn das Gerät nicht für die vorliegende Netzspannung oder Netzfrequenz ausgelegt ist, kann die Geräteelektrik beschädigt werden. Vor dem Anschließen sicherstellen, dass die auf dem Typenschild ange- gebene Netzspannung und Netzfrequenz mit den entsprechenden Wer- ten der Netzsteckdose übereinstimmen.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Bedienelemente – Übersicht (1) Drehregler zur Einstellung der Soll-Temperatur im Gerät (entfällt bei 2 SHVS 26) (2) Betriebsanzeige-LED (3) Ein-/Ausschalter Die gewünschte Soll-Temperatur im Gerät kann über den Drehregler stufenlos eingestellt werden. Der Einstellwert "10" entspricht einer maxi- malen Soll-Temperatur von +110 °C.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Anwendungsfälle – Übersicht Es werden folgende drei Anwendungsfälle unterschieden: Küchenbereich, Betrieb mit Bedienpersonal Wenn das Gerät in einer Küche mit Bedienpersonal betrieben wird, gibt es keine Einschränkungen bei der Temperatureinstellung, bis auf eine Aus- nahme: Korbspender Wenn der Korbspender mit Kunststoffkörben beschickt wird, darf der Dreh-...
+60 °C nicht überschritten werden. Die Temperatur muss so einge- stellt werden, dass man sich am Geschirr und auf der Geräteoberseite nicht die Finger verbrennen kann. BLANCO empfiehlt, die Temperatur auf der Geräteoberseite ca. 45 Minuten nach dem Einschalten vorsichtig (!) mit der Hand zu prüfen und gegebenenfalls die Temperatur-Einstellung...
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Tellerspender: Klappdeckel Tellerspender SHVS entriegeln/verriegeln Die Klappdeckel müssen im Heizbetrieb immer geschlossen sein, sonst entstehen sehr hohe Wärmeverluste. Warnung! Heiße Geräteoberseite! Im Heizbetrieb wird die Geräteoberseite im Bereich um die Klappdeckel heiß und kann Verbrennungen verursachen.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Gerät beschicken Wenn das Gerät ohne geschlossenen Deckel beheizt wird, entstehen hohe Wärmeverluste. Das Gerät während des Heizbetriebs stets mit dem vorgesehenen Deckel abdecken. Das Gerät nur kurzzeitig zum Einbrin- gen oder zur Entnahme von Geschirr öffnen.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Universalspender Stapelgut-Ausgabehöhe korrekt eingestellt Die Positionen der Führungsstangen können jederzeit an die Größe der zu stapelnden Geschirrteile angepasst werden. Bei Bedarf Führungsstangen entnehmen und an neuer Position durch die Stapelplattform hindurch senkrecht wieder in das Gerät einführen.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Feststellbremsen arretieren. Fahren über Rampen, Kuhlen, Zwei Personen schräge Flächen Vorsicht! Heiße Geräteoberseite! Die Geräteoberseite ist direkt nach dem Betrieb heiß. Wenn das Gerät von zwei Personen geschoben wird, kann sich eine Person, welche die Geräteoberseite direkt mit der Hand berührt, die Hand verbrennen.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Geschirr aufheizen und Gerät beschickt warmhalten Gerät mit Stülpdeckel abgedeckt oder Klappdeckel geschlossen und verriegelt Gerät befindet sich im ausgeschalteten Zustand Optional vorhandene Reinigungsschublade eingesetzt Sicherstellen, dass sich keine wärmeempfindlichen Gegenstände im Gerät befinden.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Geschirr entnehmen Wenn Gäste am Gerät selbst Geschirr entnehmen können, muss das Gerät so platziert werden, dass die Temperatur-Regelung nicht durch Unbefugte verstellt werden kann. Beispielsweise kann die Geräteseite mit der Temperatur-Regelung gegen eine Wand gestellt werden.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Hilfe im Problemfall Betriebsanzeige-LED leuchtet nicht Ursache Maßnahme Netzstecker in die Steckdose Netzstecker ist ausgesteckt. stecken. Netzkabel durch eine zur Reparatur Netzkabel beschädigt; z. B. Draht gebrochen (auch ohne befugte Stelle austauschen lassen.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Tellerspender: Teller sind zu groß Tellerspender oder zu klein für die Stapelgerät- Röhre Ursache Maßnahme Führungsstangen an den Tellerdurch- Führungsstangen nicht korrekt eingestellt (SHE, SHV). messer anpassen. Unterkapitel "Tellerspender: Führungsstangen an den Teller- durchmesser anpassen"...
Reinigungsmethoden Vorgeschriebene Reinigungsmethode zur täglichen Routinereinigung ist die Wischreinigung mit einem feuchten Lappen. Hartnäckige Verschmutzungen dürfen mit einer Bürste (Kunststoff- oder Naturborsten) entfernt werden. Alle weiteren Reinigungsmethoden müssen von BLANCO genehmigt werden. Kein Dampfstrahlgerät und keinen Hochdruckreiniger verwenden. ...
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Tellerspender: Tellerspender SHE Reinigungsschublade reinigen Die Reinigungsschublade befindet sich auf der Unterseite des Geräts und wird von 2 Führungen gehalten. Ihre Entnahme erleichtert die Reinigung des Gerätebodens. Die Reinigungsschublade kann von der rechten Geräteseite (bei Aufsicht auf den Schiebegriff) entnommen werden.
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Gerät reinigen Die Stapelplattform kann für eine gründliche Reinigung entnommen werden. Universalspender Beim Universalspender werden die Führungsstangen nur durch die Sta- pelplattform geführt und gehalten. Vor dem Entnehmen der Stapelplatt- form müssen zuerst die Führungsstangen entnommen werden, weil diese sonst ins Gerät fallen.
Reparaturen dürfen ausschließlich durch folgende Servicestellen ausge- führt werden: Hausinternes, durch BLANCO geschultes Fachpersonal Externer, durch BLANCO geschulter Kundendienst BLANCO-Service Defekt-Beschreibung Der BLANCO-Service benötigt zur Störungserfassung folgende Angaben auf dem Typenschild: Artikelnummer Modell Seriennummer ...
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Adresse BLANCO Professional GmbH + Co KG Flehinger Straße 59 75038 Oberderdingen Telefon 07045 44 - 81416 Telefax 07045 44 - 81508 E-Mail service.pro@blanco.de Internet www.blanco-professional.de Entsorgung Bei der Entsorgung eines Elektro- bzw. Elektronik-Altgeräts über den Gerät entsorgen...
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Technische Daten Allgemeine Daten Abmessungen und Gewicht Modell Außenmaße in mm Lichtes Maß in Leergewicht in (L x B x H) Tellerspender 1 SHE 21-26 653 x 513 x 931 Ø: 210 bis 260 33,5...
Seite 50
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Kapazität/Zuladung Modell Kapazität Stapelhöhe in mm Max. Zula- (Circa-Angabe) (mit/ohne Deckel) dung in kg Tellerspender 1 SHE 21-26 60 Teller 620/670 Ø: 210 bis 260 mm 1 SHE 26-31 60 Teller 620/670 Ø: 260 bis 310 mm...
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Temperaturbereich (Geräteinnenraum) +30 °C bis +110 °C +140 °C (nur 2 SHVS 26) Elektrische Daten Anschlusswerte Modell Spannung Leistung (maximal) Tellerspender 1 SHE 21-26 220 bis 240 V ~, 50 bis 60 Hz 0,9 kW...
Seite 53
BLANCO INMOTION Stapelgeräte fahrbar, beheizt Normen, Richtlinien, Prüfsiegel DIN 18865-6: Großküchengeräte – Ausgabeanlagen – Spender. DIN 18867-8: Großküchengeräte – Fahrbare Geräte – Rollen. DIN EN 60529: Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code). DIN EN 60335 PT2-49: Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke –...
Seite 55
Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung der oben genannten Produkte, verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Dokumentationsbevollmächtigter: Rüdiger Keller, BLANCO Professional GmbH + Co KG Flehinger Straße 59; 75038 Oberderdingen * Das VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut (EU-Kenn-Nr. 0366), Merianstr. 28, D-63069 Offenbach, hat das Produkt geprüft und zertifiziert.
Seite 56
BLANCO Professional GmbH + Co KG Flehinger Straße 59 75038 Oberderdingen Telefon 07045 44-81416 Telefax 07045 44-81508 service.pro@blanco.de www.blanco-professional.de...