Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 4 - Fehlersuche Und Wartung; Schutzfunktionen - Seva-tec LS-iG5A Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LS-iG5A Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAPITEL 4 - FEHLERSUCHE UND WARTUNG

4.1 Schutzfunktionen

Wenn ein Alarm ausgegeben wird, muss die Ursache vor dem Löschen des Alarms
beseitigt werden. Wenn die Schutzfunktion aktiv bleibt, kann dies die Verkürzung
der Lebensdauer des Geräts oder Schäden an der Anlage nach sich ziehen.
Anzeige und Informationen zu den Alarmen
Display
Schutzfunktion
Überstrom
Frequenzumrichter
Erdfehler
Überstrom 150%
Frequenzumrichter
Überstrom Motor
Kühlkörper
überhitzt
Phase am
Ausgang
ausgefallen
Überspannung
Unterspannung
Überhitzung des
Motors
Phase am
Eingang
ausgefallen
HINWEIS
Der Ausgangsstrom beträgt mehr als 200% des Nennstroms des
200%
Frequenzumrichters.
Der Frequenzumrichter deaktiviert den Ausgang, wenn ein
Erdfehler vorliegt oder der Leckstrom gegen Erde den Grenzwert
überschreitet.
Der Ausgangsstrom beträgt für die Dauer von 60 Sekunden
150% des Nennstroms des Frequenzumrichters (200% für 30
Sekunden).
Der Ausgangsstrom überschreitet den Prozentsatz F-57 des
Nennstroms des Motors (H-33) für die Zeit F-58.
Der Kühlkörper des Frequenzumrichters hat sich zu stark erhitzt.
Eine oder mehrere Phasen am Ausgang (U, V, W) sind
unterbrochen (der Ausgangsstrom wird gemessen).
Die Gleichspannung des Zwischenkreises überschreitet den
Schwellenwert (380 V DC bei Stromversorgung 230V; 760 V DC
bei Stromversorgung 400 V). Dieser Fehler kann in der
Verzögerungsphase auftreten oder wenn eine Spannungsspitze
im Versorgungssystem entsteht. Im ersten Fall kann das Problem
gelöst werden, indem man die Verzögerungszeit verlängert oder
einen Bremswiderstand zwischenschaltet.
Die Gleichspannung des Zwischenkreises unterschreitet den
Schwellenwert (200 V DC bei Stromversorgung 230V; 400 V DC
bei Stromversorgung 400 V).
Die mit den Parametern F-50 / F-53 eingestellten Grenzwerte
wurden überschritten, weshalb davon ausgegangen wird, dass
der Motor überhitzt ist.
Eine oder mehrere Phasen am Eingang (R, S, T) sind
unterbrochen und die Last am Ausgang beträgt für die Dauer von
1 Minute mehr als 50 % des Nennwerts des Frequenzumrichters
(die Spannung im Zwischenkreis wird gemessen) oder es muss
einer der elektrolytischen Kondensatoren ausgewechselt werden.
Beschreibung
4-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis