Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise Zur Inbetriebnahme Des Klauenpflegestandes - Rosensteiner Red Q Betriebs- Und Wartungsanleitung

Klauenpflegestand
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung

3.4 Vorgehensweise zur Inbetriebnahme des Klauenpflegestandes

Nachfolgende Nummerierungen siehe Geräteansicht(en):
1) Klauenpflegestand gegen kippen sichern.
Vor jeglicher Inbetriebnahme des Gerätes muss mindestens eine der folgenden
Befestigungsmaßnahmen ergriffen werden:
Variante A
: fixe Befestigung am Boden
Für die Verwendung des Klauenpflegekippstandes bei fixer Bodenmontage muss das Gerät
mittels vier geeigneten Verschraubungen (zB.: Fischer Anker FBN II 12/20 (12x116) oder
höherwertig) durch die vier Bodenbefestigungspunkte fixiert werden. Die vier
Bodenbefestigungspunkte befinden sich an den vier Ecken des Unterbaus. Der Untergrund
muss für die Fixierung geeignet sein und pro Befestigungspunkt eine axiale Belastung von
mindestens 20kN aufnehmen können.
Bei entsprechender fixer Befestigung am Boden ist der Red Q ein stationäres Gerät.
Variante B
: Anbau an Trägerfahrzeug
Bei der Verwendung des Klauenpflegekippstandes an einem Trägerfahrzeug wie Schlepper
oder Lader muss eine formschlüssige, nicht selbstlösende Verbindung zu einem
Trägerfahrzeug bestehen. Das Trägerfahrzeug muss ein Eigengewicht von mindestens
2.500kg aufweisen. Eine formschlüssige Verbindung stellen zum Beispiel die Montage mit
Unter- und Oberlenker der Schlepperhydraulik an der dafür vorgesehenen Dreipunktaufnahme
oder mittels der verriegelten Werkzeugaufnahme eines Laders dar.
Variante C
: Individuelle Konstruktion
Der Klauenpflegekippstand kann mithilfe einer fachmännisch ausgeführten individuellen
Konstruktion gegen kippen gesichert werden. Folgende Bedingungen müssen dabei erfüllt
werden:
-
Befestigung der individuellen Konstruktion an der Dreipunktaufnahme des
Klauenpflegekippstandes. Diese ist dafür ausgelegt.
-
Die Konstruktion muss mindestens die Kraft F
Siehe Skizze. Entsprechende nachweisende Berechnungen sind anzufertigen und
aufzubewahren.
-
Die Konstruktion muss von einem Fachbetrieb oder einer Person mit entsprechenden
Kenntnissen und Fertigkeiten angefertigt werden. Die verwendeten Materialien, die
Qualität der Schweißnähte und das Montagematerial muss für die auftretenden Kräfte
geeignet sein.
-
Die Montagepunkte der Konstruktion am Boden, an der Wand oder anderen
geeigneten Stellen müssen das auftretende Moment bzw. die Zugkräfte aufnehmen
können.
-
Für die korrekte Ausführung kann Fa. Rosensteiner GmbH keine Haftung übernehmen!
Bedienungsanleitung Klauenpflegestände
Stand: 03/2021 – technische Änderungen vorbehalten
= 20.000 N aufnehmen können.
3PKT
- 14 von 18 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rosensteiner Red Q

Inhaltsverzeichnis