Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme / Betrieb; Geräteansicht / Hauptbedienelemente; Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme - Rosensteiner Red Q Betriebs- Und Wartungsanleitung

Klauenpflegestand
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung

3 Inbetriebnahme / Betrieb

3.1 Geräteansicht / Hauptbedienelemente
Pos.
Bezeichnung
01
Cat II 3-Punkt
03
Elektroraum
05
Fußhalter
07
Bauchgurt
09
Motorschalter
11
Motorschalter
13
Bedienung Zutreibtür
15
Bedienung Fangvorrichtung
17
Halterung Winkelschleifer
19
Steckdosen 230V

3.2 Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme

HINWEIS
Bei der Erstinbetriebnahme sollte ihnen eine Person helfen, die bereits Erfahrung mit dem
Gerät und der Klauenpflege hat.
Keine Klauenpflege unmittelbar nach der Fütterung durchführen!
WARNUNG
Vor der Inbetriebnahme und dem Betreiben des Arbeitsmittels ist diese Betriebsanleitung
genau zu lesen und zu beachten.
Sollte der Klauenpflegestand nicht an einem Zugfahrzeug angehängt werden, muss er
unbedingt mit einer Bodenkonsole im Boden verankert werden!
Für ausreichende Belüftung bei der Arbeitsdurchführung ist zu sorgen.
Bedienungsanleitung Klauenpflegestände
Stand: 03/2021 – technische Änderungen vorbehalten
Pos.
Bezeichnung
02
Aufnahme Handtransporträder
04
Kopfauflage
06
Fangvorrichtung
08
Bedienung Hubwand
10
Bedienung Bauchgurtwickelung
12
Zutreibtür
14
Bedienung Fangvorrichtung
16
Bauchgurtwickelung schwenken
18
Messerhalter
20
Toolbox
- 12 von 18 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rosensteiner Red Q

Inhaltsverzeichnis