Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ek-tech 62215 Bedienungsanleitung Seite 7

Erdbohrer-set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie den Bohrer an einen flachen & stabilen Ort ab.
Entfernen Sie den Sicherheitsstift & den Vorstecker vom Bohrer.
Setzen Sie nun den Bohrer so ein, dass die Löcher genau übereinstimmen.
Führen Sie nun den Sicherheitsstift ein & sichern Sie ihn mit dem Vorstecker ab.
Vor der ersten Inbetriebnahme:
Überprüfen Sie den Zustand des Bohrers, um sicherzustellen, dass keine Schäden oder Fehlfunktionen vorliegen.
Im Fall einer Fehlfunktion verwenden Sie den Bohrer nicht bevor Sie folgendes überprüft haben:
- ob die Bohrstange richtig montiert ist.
- ob genug Gemisch im Tank ist. Tanken Sie immer auf, bevor Sie den Bohrer in Betrieb nehmen. Verwenden Sie ihn niemals mit wenig oder keinem
Kraftstoff!
Kontrollieren Sie bitte ob der Arbeitsbereich frei, sauber & gesichert ist. Entfernen Sie alle Hindernisse, Materialien & Gegenstände die nicht benötigt
werden.
Sichern Sie ggf. den Arbeitsbereich ab, indem Sie Markierungen anbringen, um andere Personen auf das vorhandene Gefahrenpotenzial aufmerk-
sam zu machen.
Inbetriebnahme:
Halten Sie den Bohrer senkrecht gegen den Boden. Schalten Sie den Bohrer ein, indem Sie den Schalter auf ON stellen.
Ziehen Sie am Startgriff, um den Bohrer nun entgültig zu starten.
Halten Sie den Erdbohrer, indem Sie ihn am Haltegriff & am Hauptgriff festhalten.
Erhöhen Sie die Geschwindigkeit schrittweise, indem Sie den Sicherheitsknopf gedrückt halten & dann ziehen Sie am Starter Seilzug.
Wenn die Bohrstange etwa 10 cm in den Boden eingedrungen ist, erhöhen Sie den Druck um den Bohrer tiefer in die Erde zu bekommen.
Wenn Sie die gewünschte Tiefe erreicht haben, verringern Sie die Bohrgeschwindigkeit wieder.
Ziehen Sie nun den Bohrer vorsichtig aus der Erde & gehen Sie zu der Stelle wo Sie ein weiteres Loch bohren wollen.
Wenn Sie fertig sind, lassen Sie den Auslöser los & stellen Sie den Schalter auf OFF, um den Bohrer abzustellen.
Warten Sie nun bis die Bohrerstange komplett aufgehört hat zu rotieren, bevor Sie den Bohrer vorsichtig weglegen.
Vorsichtsmaßnahmen während des Betriebs:
- Zuschauer (insbesondere Kinder & Tiere) sollten mindestens 5 Meter aus dem Arbeitsbereich entfernt bleiben!
- Verhindern Sie, dass andere Personen während des Vorgangs den Arbeitsbereich betreten können.
- Wenn sich Ihnen jedoch eine Person trotzdem nähert, stoppen Sie den Bohrer sofort, um mögliche Verletzungen zu vermeiden.
- Achten Sie beim Arbeiten vorsichtig auf die Umgebung, um mögliche Gefahren gleich zu erkennen.
- Beenden Sie den Arbeitsvorgang sofort, wenn etwas Unerwartetes passiert.
- Bohren Sie nicht an steilen Hängen! Wenn Sie unbedingt am einem Hang bohren müssen, achten Sie darauf, dass Sie total konzentriert & auf-
merksam sind, da es hier noch leichter zu Unfällen oder Verletzungen kommen kann.
- Stoppen Sie den Bohrer, wenn Sie eine Pause brauchen oder merken, dass Ihre Konzentration nachlässt. Lassen Sie den Bohrer auch in Ihrer
Pause nie unbeaufsichtigt irgendwo liegen.
- Greifen Sie niemals nach der Bohrstange, solange der Bohrer in Betrieb ist oder die Stange noch am rotieren ist. Es droht Lebensgefahr!
- Der Bohrer darf nur komplett abgekühlt & abgestellt an der Bohrstange berührt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis