Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ek-tech 62215 Bedienungsanleitung Seite 2

Erdbohrer-set
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung:
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, damit Sie gründliche Kenntnisse in Bezug auf den Erdbohrer & seine Bedienung,
sowie Wartung erwerben.
Bedienen Sie den Erdbohrer auf die richtige Weise entsprechend dieser Anleitung, sodass Verletzungen & Schäden am Gerät & an Perso-
nen vermieden werden können.
Bedienen Sie den Erdbohrer nie aufgrund von Vermutungen. Halten Sie die Bedienungsanleitung zur Verfügung & ziehen Sie diese zu
Rate, wenn Sie an der Durchführung irgendeines Verfahrens zweifeln.
Die Bedienungsanleitung muss allem Bedien- & Wartungspersonal zur Verfügung stehen.
Neben der Betriebsanleitung & den im Verwenderland bzw. an der Einsatzstelle geltenden verbindlichen Regelungen zur Unfallverhütung
sind auch die anerkannten fachtechnischen Regeln für Sicherheit & fachgerechtes Arbeiten zu beachten.
Der Benutzer des Erdbohrers darf ohne Genehmigung der Firma ek-tech GmbH keine An- & Umbauten sowie Veränderungen am Gerät
vornehmen.
Setzen Sie stets nur geschultes oder unterwiesenes Personal ein!
Das Urheberrecht an dieser Bedienungsanleitung verbleibt bei der Firma ek-tech GmbH.
Der Erdbohrers ist ausschließlich gemäß seiner bestimmungsgemäßen Verwendung & in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand zu
benutzen!
Die Betriebssicherheit des Erdbohrers ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung gewährleistet!
Diese Anleitung muss jedem der mit dem Erdbohrer arbeitet, jederzeit zugänglich sein!
Der Bediener, die Bedienerin muss sich vor Inbetriebnahme mit den Sicherheitsbestimmungen vertraut machen & alle angeführten Hinwei-
se zur sicheren Bedienung beachten.
Der Erdbohrer, im folgenden nur Bohrer genannt, darf nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
Es dürfen keine Änderungen an der Konstruktion vorgenommen werden!
Es wird keine Haftung bei nicht sachgemäßer Benutzung übernommen!
HINWEIS:
Die Warnungen & Hinweise in dieser Bedienungsanleitung können nicht alle möglichen Bedin-
gungen & Situationen erfassen die auftreten können. Es liegt am Betreiber, das Produkt mit gesundem
Menschenverstand zu bedienen & Vorsicht walten zu lassen. Dies sind Faktoren, die nicht in das Produkt
eingebaut werden können, sondern vom Betreiber bereitgestellt werden müssen.
Einleitung:
• 2 Takt Motor
• luftgekühlt
• Einzylinder
• 1,45 kw
• 8000 u/min.
• Leerlaufdrehzahl: 2800-3200 u/min.
• Schneckenrad- & Wellenkonstruktion
• Kraftstoff-Gemisch-Verhältnis 1:40 (2-Takt-Öl & bleifreies Benzin)
• 1250 ml Tank
• Motorabmessungen: 830 x 430 x 450 mm
• mit 3 Bohrern 100/150/200 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis