Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S&P REC.AIRSENS RF Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
INSTALLATION
Montieren Sie das Gerät in einer trockenen Umgebung (IP20) auf einer ebenen
Fläche, verwenden Sie die vier Befestigungspunkte (siehe Fig. 3). Um das Ge-
häuse zu öffnen, lösen Sie die unverlierbare Schraube mit einem Schrauben-
dreher und drücken dann vorsichtig mit einem geeigneten Werkzeug die beiden
Laschen nach innen und heben Sie den Deckel ab (siehe Fig. 4).
Aus Sicherheitsgründen muss das Stromversorgungskabel mit der Zugentlas-
tung fi xiert werden (siehe Fig. 5a). Bei Verwendung des Relais führen Sie das
Ausgangskabel durch das dafür vorgesehene Labyrinth (siehe Abb. 5b).
Bei einer Installation, bei der die Verkabelung im Freien erfolgt, muss sie in ei-
nem Kabelkanalsystem mit der Schutzart IPX4 installiert werden, das als „Ka-
belkanal mit Zugangsabdeckung, die nur mit einem Werkzeug geöffnet werden
kann" nach UNE-EN 50.085-1 klassifi ziert ist: Kabelkanalsysteme für elektris-
che Installationen- Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
Beachten Sie grundsätzlich vor allen Arbeiten die 5 Sicherheitsregeln der Ele-
ktrotechnik.
INBETRIEBNAHME / EINSTELLUNGEN
Koppeln / Pairing
Um die Geräte zu verbinden führen Sie folgende Schritte aus:
1. Verbinden Sie den REC.AIRSENS RF Empfänger mit dem Stromnetz um ihn
einzuschalten. Jetzt startet ein 2-Minuten-Fenster zum Koppeln / Pairing mit
den AIRSENS RF-Sendern (max. 4 Stück). Die zweifarbige D5-LED (siehe Fig.
1) blinkt während der Koppeln / Pairing Zeit rot und leuchtet nach Ablauf der
Zeit dauerhaft grün. Wenn es nicht möglich ist alle Koppelungen / Pairings in
der Zeit durchzuführen, muss der REC.AIRSENS RF-Empfänger getrennt und
erneut verbunden werden, um ein zusätzliches 2-Minuten- Koppeln / Pairing
Fenster zu erhalten.
2. Das Koppeln / Pairing erfolgt durch Drücken der Taste S2 an jedem zu koppe-
lnden AIRSENS RF-Sender (siehe Fig. 2). Weitere Informationen fi nden Sie in
der AIRSENS RF-Bedienungsanleitung.
3. Wenn die Koppeln / Pairing-Aktion erfolgreich ist, leuchtet eine der D1 - D4-
LEDs an REC.AIRSENS RF dauerhaft grün. Für jeden AIRSENS RF Sender
muss eine der LEDs leuchten
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen Sender und Empfänger, AIRSENS RF und REC.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis