Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Elektrode; Hotstart; Arcforce - joke multi spot3 Bedienungsanleitung

Inverter 210 wig ac-dc pulse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Funktionsbeschreibung

Folgende Betriebsarten können über den Drehschalter Pos. 10 eingestellt werden:
1. Stabelektrode
2. WIG 4-Takt mit HF
3. WIG 2-Takt mit HF
4. WIG 4-Takt ohne HF
5. WIG 2-Takt ohne HF
6.1

Elektrode

Es erfolgt keine Ansteuerung von Zündgerät und Gasventil.
Der Leistungsteil ist aktiv, unabhängig vom Zustand der Brennertaste.
6.1.1

Hotstart

Während des Hotstarts erfolgt eine Stromüberhöhung von 30% zum eingestellten und
angezeigten Sollwert I1.
Nach dem Erkennen von „Strom fließt" läuft die Hotstartzeit von 600 ms ab, danach wird auf
den eingestellten Stromsollwert zurückgeregelt.
6.1.2

Arcforce

Wenn beim Schweissen die Lichtbogenspannung einen gewissen Mindestwert unterschreitet,
wird der Sollstrom um 50% angehoben. Der Wert wird jedoch auf den maximalen
Elektrodenstrom begrenzt.
Bei Wiedererreichen des Spannungswertes wird wieder auf den eingestellten Stromsollwert
zurückgeregelt.
6.1.3

Antistick Invertersteuerung

Erkennt die Invertersteuerung einen Kurzschluss im Schweissprozess, wird nach 0,5 Sekunden
auf den Minimumstrom geschaltet, um ein Ausglühen der Elektrode zu verhindern.
Nach Beseitigung des Kurzschlusses wird wieder der eingestellte Sollwert ausgegeben.
6.2

WIG

In allen WIG-Betriebsarten gilt:
Gasvorströmen 0,5 Sek.
Zwangsabschaltung: Wird nach dem Drücken der Brennertaste im 2-Takt und 4-Takt
Schweissbetrieb nicht innerhalb von 5 Sekunden gezündet, so erfolgt die Zwangsabschaltung.
Bedienungsanleitung Inverter 210 WIG AC-DC pulse Typ multi Spot3
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für joke multi spot3

Inhaltsverzeichnis