Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung - Woodstar wl 05 Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zum Schutz von langem Kopfhaar Mütze oder Haarnetz
aufsetzen.
Keine Arbeitshandschuhe tragen.
Beim Arbeiten Schutzbrille tragen.
Die Motordrehrichtung beachten – siehe Elektrischer
Anschluss.
Die richtige Drehzahleinstellung an der Maschine be-
achten.
Die Sicherheitseinrichtungen an der Maschine dürfen
nicht demontiert oder unbrauchbar gemacht werden.
Umrüst-, Einstell-, Mess- und Reinigungsarbeiten nur
bei ausgeschaltetem Motor durchführen. Netzstecker
ziehen und Stillstand des rotierenden Werkzeuges ab-
warten.
Zum Beheben von Störungen die Maschine abschalten.
Netzstecker ziehen.
Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an
der Elektroinstallation dürfen nur von Fachleuten aus-
geführt werden.
Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen müs-
sen nach abgeschlossenen Reparatur- und Wartungs-
arbeiten sofort wieder montiert werden.
Die Werkzeugauflage so dicht wie möglich an das Werk-
stück heranstellen.
Bei Werkstücken aus Holz darf die Umfanggeschwindig-
keit max. 30 m/s betragen. Spindeldrehzahlschaubild
beachten!
Werkstücke vor dem Spannen zwischen Spitzen beid-
seitig mit Zentrierbohrung versehen
Groß und unwuchtige Werkstücke nur mit kleiner Dreh-
zahl bearbeiten und evtl. vorher auf der Bandsäge ent-
sprechend beschneiden.
Rissige Werkstücke dürfen nicht verwendet werden.
Vor dem Einschalten der Maschine ist die sichere Ein-
spannung des Werkstückes zu überprüfen
Spannschlüssel oder Spannstifte vor dem Einschaltend
der Maschine abziehen
Riemenabdeckung immer schließen.
Arbeiten mit Drei- oder Vierbackenfutter dürfen nur mit
montiertem Backenfutterschutz ausgeführt werden.
Auslaufende Werkstücke nie von Hand abbremsen.
Messungen nie am rotierenden Werkstück vorneh-
men.
Nur mit gut geschärften Werkzeugen arbeiten.
Drechselwerkzeug immer mit beiden Händen führen.
Die richtige Drehzahleinstellung beach ten.
Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den Motor ausschal-
ten. Netzstecker ziehen.
Auch bei geringfügigem Standortwechsel Maschine von
jeder externen Energiezufuhr trennen! Vor Wiederinbe-
trieb nahme die Maschine ordnungsgemäß an das Netz
anschließen!
m Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG Maschinen-
richtlinie.
Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand
sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahren-
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

390 2301 908390 2301 911

Inhaltsverzeichnis