Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feel-Maestro MR455 Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
ACHTUNG!
Das Gerät ist mit scharfen, mit hoher Geschwindigkeit rotierenden
schneidenden Messern ausgestattet, die einen äußerst vorsichtigen
Umgang erfordern.
- Berühren Sie niemals die beweglichen Teile des Geräts während
seines Betriebs.
- Trennen Sie das Gerät vor dem Befüllen von Bohnen oder
Ausschütten von Kaffeepulver und vor der Reinigung immer vom
Stromnetz.
- Bevor Sie den Deckel abnehmen, warten Sie, bis das Gerät
vollständig stoppt.Die Nichteinhaltung der Regeln einzuhalten,
besteht die Gefahr von schweren Verletzungen!
- Verwenden Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, für die
sie bestimmt ist.
Zur kommerziellen Nutzung erwerben Sie bitte die für die
gewerbliche Nutzung bestimmte Technik.
Handeln in Extremsituationen:
- Sollte das Gerät doch einmal ins Wasser gefallen sein, ziehen Sie
sofort den Netzstecker aus der Steckdose, ohne das Gerät oder
das Wasser zu berühren.
- Falls Sie Rauch, Feuern, einen starken Geruch von verbrannten
Isolierung bemerken, schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose, benutzen Sie das Gerät
nicht mehr und wenden Sie sich bitte an ein nahegelegenes
Servicecenter.
Allgemeine Gebrauchsanweisungen
Dieses Gerät ist zum Mahlen von gerösteten Kaffeebohnen
bestimmt.
- Verwenden Sie dieses Gerät nicht zum Zerkleinern von fetten
Körnern (zum Beispiel von Erdnuß), zähen und klebrigen Produkten
12
(wie Zucker, Trockenaprikosen) oder zu harten Produkten (zum
Beispiel grüner Kaffee, Reis).
Maximale Füllmenge der Kaffeemühle 50g Kaffeebohnen. Füllen
Sie den Behälter nicht über den Rand hinaus mit Kaffeebohnen .
- Lassen Sie das Gerät nicht länger als 1 Minute bei Vollbeladung
und als 2 Minuten bei Teilbeladung kontinuierlich arbeiten. Schalten
Sie die Kaffeemühle nach dem Einschaltzyklus aus und lassen Sie
das Gerät mindestens 3 Minuten abkühlen.
Die Mahldauer hängt von der Menge und gewünschten Konsistenz
ab und beträgt:
ca. 10 Sekunden für einen grob gemahlenen Kaffee;
ca. 20-30 Sekunden für einen mittel gemahlenen Kaffee;
ca. 40-60 Sekunden für einen fein gemahlenen Kaffe.
ACHTUNG!
Das erste Mal, wenn Sie das Gerät drehen kurz etwas eigenartigen
Geruch oder Rauch auftreten können. Dies ist normal und wird
durch das Vorhandensein von Pflanzenkonservierungsmaterialien
auf den Motorantrieb verursacht wird. Nach einigen Minuten des
Betriebs der Vorrichtung sollte sie verschwinden.
Vorbereitung für die Benutzung
- Stellen Sie sicher, dass sich keine fremden Gegenstände im
Bohnenbehälter befinden.
- Öffnen Sie den transparenten Deckel und befüllen Sie den
Behälter mit Kaffeebohnen. Setzen Sie den Deckel wieder auf.
ACHTUNG! Wenn der Deckel nicht richtig sitzt, schaltet die
Kaffeemühle nicht ein.
- Stellen Sie die Kaffeemühle auf eine feste und stabile Oberfläche.
Wickeln Sie das Netzkabel ganz ab und stecken Sie den Stecker in
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis