Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MaxxHome 21857 Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
21857
BESCHREIBUNG
1.
Grillplatte
2.
Backplatte
3.
Basis
4.
Anzeigeleuchte
5.
Spatel (6 Teile)
6.
Raclette-Pfännchen (6 Teile)
7.
Stechform
VOR ERSTER INBETRIEBNAHME
Reinigen Sie die Backplatte, Pfännchen und Spatel vor dem ersten Gebrauch des Gerätes (siehe „REINIGUNG
UND PFLEGE"). Bei der ersten Verwendung des Gerätes können eine leichte Rauchentwicklung sowie ein
spezieller Geruch entstehen. Das ist normal und geht von selbst wieder weg.
BEDIENUNGSHINWEISE
1.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, flache sowie hitze- und spritzbeständige Fläche und an eine Stelle,
wo es nicht herunterfallen kann.
2.
Das Heizelement vor dem Anschluss an die Stromversorgung reinigen.
3.
Zum Einschalten des Geräts stecken Sie das Netzkabel in eine geeignete Steckdose.
4.
Die Anzeigeleuchte leuchtet, sobald die Stromversorgung angeschlossen ist. Das Gerät heizt sofort auf.
HINWEIS: Schalten Sie das Gerät 15 Minuten vor der Verwendung ein.
Dieses All-in-One-Gerät verfügt über 3 Funktionen: Grill, Raclette und Pizzaofen können gleichzeitig genutzt
werden.
Sie können Fisch, Fleisch und Gemüse auf der Grillplatte (1) grillen. Wir empfehlen, die Grillplatte regelmäßig
mit einem Küchenpapier abzuwischen, um das Fett von den Speisen zu entfernen.
Um das Raclette zu nutzen, können Sie Käse in das Pfännchen (6) legen und es in die Vertiefung der Backplatte
(2) stellen.
Mit dem Pizzaofen können Sie Pizzas ganz einfach backen.
Pizza backen:
1. Besprühen oder bestreichen Sie die Spatel mit einem Antihaft-Spray bzw. Ö l für die erste Pizza.
Den Teig, die Sauce sowie sämtliche Zutaten in kleine Schälchen füllen und um den Pizzaofen herum auf
den Tisch stellen. Sie können die Pizza auf dem Spatel oder direkt auf der Backplatte backen.
- 10 -
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis