Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stricker AirCleaner Originalbetriebsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STRICKER AirCleaner
AUSTAUSCH DER UV-C LAMPE
UV-C Licht ist schädlich für die Netzhaut. Betreiben Sie niemals die Lampen außerhalb
oder bei geöffnetem Gehäuse!
7
Ziehen Sie den Netzstecker vom Gerät ab.
Drehen Sie die 8 Schrauben der Rückwand raus.
Kippen Sie die Rückwand nach hinten (Achtung! Das Erdungskabel ist von
der Rückwand zu dem Korpus verbunden!).
Erdungskabel darf niemals getrennt werden. Dies führt zum
Erlöschen der Betriebserlaubnis!
Drehen Sie die beiden oberen Schrauben des Abschirmbleches heraus.
Das Abschirmblech wird unten durch zwei weitere Schrauben gehalten.
Leuchtmittel nur mit Handschuhen anfassen, damit eine
fettfreie Oberfläche garantiert wird!
Das Abschirmblech inklusive der UV-C Lampen und deren Fassung kann
nun nach unten geklappt werden.
Für den Austausch der UV-C Lampen, diese einfach gerade aus der
Fassung ziehen. (! Die Röhre wird oben an einer Klammer gehalten !)
Neue Lampen in die Fassung setzen und so weit einführen, bis diese
vollständig einrastet. Den Glaskolben oberhalb in die Klammer einführen.
Abschirmblech wieder hochklappen, Schrauben anziehen. Rückwand
aufsetzen und die Schrauben alle wieder befestigen. Netzstecker kann
nun wieder angebracht werden.
Ausschließlich PHILIPS TUV PL-L 55 Watt Leuchten
verwenden!
www.stricker.ms

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis