Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
Stellen Sie den Luftreiniger auf einer ebenen und stabilen Fläche auf. Der Mindestabstand zur Wand
sollte 50 cm betragen. Fenster und Türen sollten geschlossen sein, damit der Luftaustausch reibungslos
funktioniert. Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gehäuse. Achten Sie darauf, dass keine Vorhänge
oder sonstige Stoffe in der Nähe hängen, die einen Luftaustausch behindern könnten.
1.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
2.
Schalten Sie das Gerät über den Schalter direkt neben dem Stromanschluss ein.
Die UV-C Lampen sowie der Lüfter sind direkt in Betrieb. Kontrollieren Sie kurz, ob an dem
Luftaustritt ein leichter Luftstrom zu spüren ist. Ebenso muss das Logo auf der Vorderseite blau
erleuchten.
3.
Wenn Sie das Gerät ausschalten möchten, drücken Sie den Schalter und ziehen den
Netzstecker.

Wartung

Schalten Sie vor jeder Wartung das Gerät aus und ziehen den Netzstecker.
REINIGUNG
Verwenden Sie zum Reinigen ausschließlich ein weiches, trockenes Tuch. Niemals mit Scheuermittel,
aggressiven oder brennbaren Reinigungsmittel über das Gerät wischen.
Stand 20.10.2020
Der STRICKER AirCleaner Luftreiniger ist für den Dauerbetrieb ausgelegt.
Ausschließlich für den Innenbetrieb!
Tauchen sie keine Teile des Luftreinigers unter Wasser!
Filterloses Gerät, deswegen keine Filterreinigung notwendig.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis