Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorvorbereitung Für Die Lagerung; Inbetriebnahme Des Mähers Nach Der Lagerung - Walker MR21 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Motorvorbereitung für die Lagerung
Wenn der Mäher länger als zwei (2) Monate
gelagert werden soll, führen Sie die folgenden
Schritte aus, um den Motor vorzubereiten.
Lesen Sie den Abschnitt „Sicherheit vor Ge-
brauch" auf Seite 10, der den sicheren Um-
gang mit Kraftstoff beschreibt, bevor Sie
diesen Vorgang ausführen.
1. Füllen Sie Kohler PRO-Serie Kohler Art.
Nr. 25 357 35-S oder vergleichbar zum
Kraftstofftank hinzu. Lassen Sie den
Motor drei (3) Minuten lang laufen,
um stabilisierten Kraftstoff in das
Kraftstoffsystem zu bekommen.
2. Füllen Sie den Kraftstofftank mit frischem
Kraftstoff.
3. Wechseln Sie das Öl und ersetzen Sie
den Filter gemäß den Anweisungen im
Abschnitt „Motoröl und Ölfilter wechseln"
auf Seite 44.
4. Entfernen Sie die Zündkerzen und gießen
Sie 30ml Motoröl in die Zylinder. Ersetzen
Sie die Zündkerzen und drehen Sie den
Motor einige Umdrehungen, um das Öl zu
verteilen.
Inbetriebnahme des Mähers nach der Lage-
rung
Führen Sie nach einer längeren Lagerung diesen
Vorgang aus, um sicherzustellen, dass Ihr Mä-
her betriebsbereit ist.
1. Überprüfen Sie den Reifendruck und füllen
Sie ggf. Luft nach. Siehe Seite 41 für Einzel-
heiten.
2. Überprüfen Sie den Motorölstand und
füllen Sie bei Bedarf frisches Öl nach. Siehe
Abschnitt „Motorölstand prüfen" auf Seite
35.
3. Installieren Sie eine vollständig geladene
Batterie und schließen Sie die Batteriekabel
an.
50
GEFAHR
4. Wenn dies vor der Lagerung nicht erfolgt
ist, füllen Sie den Kraftstofftank mit fri-
schem Kraftstoff. Lassen Sie die Maschine
mindestens fünf Minuten lang mit halber
Geschwindigkeit laufen. Überprüfen Sie
nach dieser Zeit, ob Öllecks, lose Armaturen
usw. vorliegen.
5. Überprüfen Sie die Funktion der Lenkhebel.
6. Ziehen Sie alle gelösten Schrauben an und
stellen Sie sicher, dass alle Splinte und
Hebelstifte eingedreht sind.
R21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R21

Inhaltsverzeichnis