Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihr Spa Winterfest Machen - Sunrise spas Classic Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

IHR SPA WINTERFEST MACHEN

In kalten Lagen mit Frostgefahr ist spezielle Sorgfalt erforderlich, um Schäden am Gehäuse und der Anlage des Spas
zu verhindern. Wenn Sie Ihr Spa während der kalten Monate benutzen möchten, stellen Sie sicher, dass die Pumpe oft
genug läuft, um das Wasser in Bewegung und damit die Heizung am Laufen zu halten. Wahrscheinlich ist es am
besten, Ihre Pumpe so einzustellen, dass sie kontinuierlich mit niedriger Drehzahl läuft. Dadurch wird ein Frieren des
Wassers verhindert und schaltet sich die Heizung bei sinkenden Temperaturen ein.
Wenn es bei niedrigen Temperaturen zu einem Stromausfall kommt, können
Ihr Spa und die Anlage einfrieren, insbesondere bei einer Montage in einem Deck
ohne Verkleidung. Eis verursacht Schäden am Spa und seiner Anlage.
Wenn Sie Ihr Spa für längere Zeit nicht benutzen, sollten Sie in Betracht ziehen, es professionell einwintern zu lassen.
Dies gilt besonders dann, wenn Sie einen längeren Winterurlaub planen.
Folgen Sie dem folgenden Ablauf, um Schäden an Ihrem und den dazugehörigen Geräten zu vermeiden:
1) Lassen Sie, wie im Benutzerhandbuch beschrieben, das gesamte Wasser aus dem Spa ab. Trennen Sie das
Spa von Stromnetz.
2) Entfernen Sie das gesamte restliche Wasser mit einem Schwamm. Wenn Sie einen Nasssauger haben,
versuchen Sie, möglichst viel Wasser aus den Düsen und dem Spa-Gehäuse zu saugen. Wenn es Ihnen nicht
gelingt, das gesamte Wasser zu entfernen (insbesondere aus den Luftinjektoren), sollten die Injektoren mit
einem Frostschutzmittel, wie sie für Wohnmobile oder Sanitäranlagen erhältlich sind, versehen werden.
3) Nehmen Sie die Geräte und die Pumpe aus dem Spa und bewahren Sie diese im Gebäudeinneren auf. Falls
dies nicht möglich ist, saugen Sie mit dem Nasssauger noch einmal das gesamte restliche Wasser aus den
Pumpengehäusen. Entfernen Sie die Ablassstopfen im Gehäuseunterteil. Füllen Sie Frostschutzmittel in alle
Pumpengehäuse. (Siehe Hinweis unten)
Beim Aussaugen der Leitungen des Spas:
a) Saugen Sie an allen Ansaugern im Fußraum. Je nach Modell kann es sich dabei um 2 bis 6 Ansauger
handeln.
b) Saugen Sie am Einlass zum Heizgerät (Überwurfmutter und Absperrschieber), der sich in der Regel links
von der Geräteseite des Spas befindet.
Saugen Sie, bis kein Wasser mehr austritt und blockieren Sie dann die beiden Kartuschenhalter bzw. die
Öffnung des Elite- oder Teleweir-Filtersystems.
Entfernen Sie die Kartusche(n). Drehen Sie Stopfen in die mit Gewinden versehenen Kartuschenhalter im
Filtergehäuse. Bei Elite- oder Teleweir-Filtersystemen entfernen Sie das Lamellenwehr/den Passring und
den Schwimmer. Decken Sie die Filteröffnung mit einem Stück Hartplastik ab und legen Sie ein Gewicht
darauf, um es niederzuhalten. Saugen Sie dann erneut am Einlass zum Heizgerät.
Dies hilft dabei, das Wasser aus allen Leitungen zu saugen, die mit der Spa-Steuerung verbunden sind,
insbesondere bei Spas ohne Umwälzpumpe.
4) Der Filter sollte entleert, die Kartusche entfernt und gereinigt werden. Entfernen Sie die Filterkartusche und
füllen Sie, wie oben beschrieben, Frostschutzmittel in den Filterbehälter. Bewahren Sie das Filterelement in
einem Raum mit Temperaturen über dem Gefrierpunkt auf.
5) Stützen Sie die Abdeckung entlang dem Scharnier mit 5x10 cm starken Holzbalken quer über das Spa.
Fixieren Sie die Abdeckung auf dem Spa und decken Sie das gesamte Spa mit einer Plane ab. Fixieren Sie
die Plane rund um das Spa oder heften Sie die Plan an die Verkleidung des Spas.
6) Denken Sie beim Wiederauffüllen im Frühling daran, alle entfernten Stecker und Stopfen wieder einzusetzen.
Folgen Sie den Anweisungen zum Starten des Spas, als würde es sich um ein Neugerät handeln.
Hinweis: Frostschutzmittel für Wohnmobile oder Sanitäranlagen kann einen Rückstand hinterlassen, der beim ersten
Wiederbefüllen einen weißen „Sprudel" verursachen kann, vor allem, wenn die Düsenpumpe(n) eingeschaltet werden.
Möglicherweise müssen Sie das Spa ablassen und erneut füllen, um die Rückstände zu entfernen. In den Wintermonaten
versehen wir als Teil unseres Herstellungsverfahrens alle Pumpengehäuse mit Frostschutzmittel. Dies wird an der
66
DOC: OMDE-SUNRISE-19E
WARNUNG:
Außenverpackung des Spas vermerkt.
2019 European Classic Collection Benutzerhandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis