Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitstechnische Hinweise; Vorschriften; Pflichten Des Fachhandwerkers - BESTE SoftliQ:MD Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
2.2

Sicherheitstechnische Hinweise

Diese Anleitung enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen Sicherheit sowie zur
Vermeidung von Sachschäden beachten müssen. Die Hinweise sind durch ein Warndreieck
hervorgehoben und folgendermaßen aufgebaut:
VORSICHT: Art und Quelle der Gefährdung.
● Mögliche Folgen
► Maßnahmen zur Vermeidung
Folgende Signalwörter sind je nach Gefährdungsgrad definiert und können in dieser
Anleitung verwendet sein:
● GEFAHR bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzungen eintreten werden.
● WARNUNG bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzungen eintreten
können.
● VORSICHT bedeutet, dass leichte Körperverletzungen eintreten können.
● HINWEIS (ohne Warndreieck) bedeutet, dass ein Sachschaden eintreten kann.
2.3

Vorschriften

Beachten Sie bei der Installation, Inbetriebnahme und Wartung unter anderem die
nachfolgenden Vorschriften und Richtlinien:
● gesetzliche Vorschriften zum Umweltschutz
● berufsgenossenschaftliche Bestimmungen
● DIN EN 806 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen
● VDI 6023 Teil 5 – 7 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen
2.4

Pflichten des Fachhandwerkers

Um eine einwandfreie und sichere Funktion des Produktes zu gewährleisten, beachten Sie
folgende Vorgaben:
● Führen Sie nur Tätigkeiten aus, die in dieser Anleitung beschrieben sind.
● Führen Sie alle Tätigkeiten unter Berücksichtigung aller geltenden Normen und
Vorschriften aus.
● Weisen Sie den Betreiber in die Funktion und Bedienung des Produktes ein.
● Weisen Sie den Betreiber auf die Wartung des Produktes hin.
● Weisen Sie den Betreiber auf mögliche Gefährdungen hin, die beim Betrieb des
Produktes entstehen können.
8 | 80

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis