Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Input Source (Eingangsquelle); Navi Key (Navigation) - MSI Optix Serie Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optix Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Input Source (Eingangsquelle)

1. Menüebene
HDMI1 (unterstützt CEC)
HDMI2
DP
Auto Scan (Auto-
Scan)

Navi Key (Navigation)

1. Menüebene
Up / Down / Left
/ Right (oben/
unten/ links/
rechts)
16
OSD Menus
2. Menüebene
Beschreibung
∙ Nutzer können die Eingangsquelle in jedem
beliebigen Modus anpassen.
OFF (Aus)
∙ Der Benutzer kann mit der Navigationstaste die
Eingangsquelle auswählen:
ON (Ein)
• Steht "Auto Scan" auf "AUS", wechselt der Monitor
(Default)
2. Menüebene
OFF (Aus)
Brightness (Helligkeit)
Game Mode (Spielemodus)
Screen Assistance
(Bildschirmhilfe)
Alarm Clock (Wecker)
Input Source (Eingabequelle)
Refresh Rate (Refreshrate)
Info. on Screen (Informationen
am Bildschirm)
in den Energiesparmodus und zeigt "Kein Signal"
an.
Beschreibung
∙ Die Standardeinstellung der
Aufwärts-Taste ist „Spielemodus".
∙ Die Standardeinstellung
der Abwärts-Taste ist
„Bildschirmhilfe".
∙ Die Standardeinstellung der Links-
Taste ist „Wecker".
∙ Die Standardeinstellung der
Rechts-Taste ist „Eingangsquelle".
∙ Alle Navigation-Elemente können
über das OSD-Menü angepasst
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optix g273qfOptix g273qpf

Inhaltsverzeichnis