Hinweis bei selbst konfigurierten Akkupacks: Wird der Akku falsch gepolt an-
gesteckt, sind die eingebauten Linear- Regler sofort zerstört!
Der Ausgang des DigiSwitch wird am Akku Eingang oder in einen freien Steckplatz
im Empfänger eingesteckt.
Sollte kein Servoausgang mehr frei sein, kann ein V-Kabel an einen Servoausgang
angesteckt werden, um den DigiSwitch V2 und das Servo anzuschließen.
Beim CORE System verfahren Sie wie oben, das Kabel mit der einzelnen Signallei-
tung wird in den P²BUS Eingang des Empfängers gesteckt.
3. EIN- UND AUSSCHALTVORGANG
Wie beim Vorgänger Modell und allen PowerBox Geräten mit einer Taste ist der
Ein- und Ausschaltvorgang wie folgt:
Drücken Sie die Taste ein bis zwei Sekunden, bis die LED´s violett leuchten, lassen
Sie die Taste kurz los und bestätigen Sie mit einem zweiten, kurzen Tastendruck
den Schaltvorgang.
Einmal eingeschaltet kann der Schalter nur wieder mit dem Taster ausgeschaltet
werden. Wackelkontakte oder Unterbrechungen während des Betriebes führen
nicht zu einem Ausschalten der PowerBox. Der letzte Schaltzustand wird immer
abgespeichert.
www.powerbox-systems.com
19