Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR DEN CS-07 REGLER
Funktionsprinzip
Der CS-07 Regler ist für die Steuerung von Wasserzirkulationspumpen in Zentralheizungen gedacht. Die Aufgabe des Reglers besteht
darin, dass er die Pumpe dann einschaltet, wenn die Temperatur den eingestellten Wert überschreitet. Der Regler schaltet die Pumpe aus,
wenn der Kessel auskühlt (als Effekt des Auslöschens). Dadurch wird die unnötige Arbeit der Pumpe verhindert, wodurch Strom gespart
wird (die Einsparungen, abhängend davon, wie der Kessel benutzt wird, können sogar 60% betragen), und die Lebensdauer der Pumpe
wird verlängert. Dadurch wächst die Zuverlässigkeit, und gleichzeitig werden die Betriebskosten gesenkt. Der Regler ist mit dem Anti-
Stop-System ausgestattet, wodurch die Zentralheizungspumpe nicht einrostet. Die Pumpe wird ungefähr je 15 Tage für 15 Sekunden
gestartet.
Der Regler hat auch ein Antifrostsystem, und startet die Pumpe, wenn die Temperatur unter 5°C fällt. Unter dieser Temperatur arbeitet
die Pumpe pausenlos.
Bedienung des Reglers
Die eingestellte Temperatur ändert man mit der Menütaste □. Auf der Anzeige sollte ein blinkendes C erscheinen. In diesem Moment
kann man die Temperatur mit den Tasten ▼▲ ändern. Nach wenigen Sekunden schaltet der Regler automatisch in den Arbeitsmodus
um, und zeigt die aktuelle Temperatur des Kessels an.
Manueller Arbeitsmodus
Mit dieser Funktion kann man prüfen, ob die angeschlossene Pumpe funktionsfähig ist, indem man gleichzeitig □ ▲ drückt. Drückt man
die Tasten noch einmal, dann wird die Pumpe abgeschaltet.
Hysterese
Das ist der unterschied zwischen der Temperatur der Inbetriebnahme und der Temperatur, bei der der Regler wieder in den Stand-by-
Modus umschaltet. Der CS-07 Regler hat eine feste, 2°C Hysterese, z.B. wenn man die Temperatur auf 50°C stellt, dann startet die
Pumpe, wenn 50°C überschritten werden, und sie wird abgeschaltet, wenn die Temperatur auf 48°C fällt.
Alarm
Der Regler ist mit einem Alarm ausgestattet. Dieser ertönt, wen der Kessel eine zu hohe Temperatur erreicht (90°C).

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für KG Elektronik CS-07

  • Seite 1 Das ist der unterschied zwischen der Temperatur der Inbetriebnahme und der Temperatur, bei der der Regler wieder in den Stand-by- Modus umschaltet. Der CS-07 Regler hat eine feste, 2°C Hysterese, z.B. wenn man die Temperatur auf 50°C stellt, dann startet die Pumpe, wenn 50°C überschritten werden, und sie wird abgeschaltet, wenn die Temperatur auf 48°C fällt.
  • Seite 2 Beschädigungen, die durch inkorrekte Benutzung und Benutzerfehler entstanden, und auch keine mechanischen Beschädigungen, oder Beschädigungen als Folge von elektrischen Entladungen oder von Kurzschlüssen. Die Rechte des Käufers in Hinsicht auf die Inkorrektheit des Vertragssubjekts werden durch die Garantie nicht ausgesetzt, nicht eingeschränkt und nicht begrenzt. TECHNISCHE SPEZIFIKATION DES CS-07 REGLERS Energieversorgung 230/50Hz +/-10%...