Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundabstand; Strahlwinkel; Abzugseinstellungen; Staubabschneider - Guyson Euroblast 2 SF Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1.3 Grundabstand

Dies ist der Abstand der Strahldüse von der Komponente. Der Grundabstand sollte generell nicht
weniger als 50 mm betragen, da die Medien von der abgestrahlten Fläche abprallen und den Austritt
aus der Düse ablenken und verlangsamen.
Die Wirkung der Medien kann vom Grundabstand und vom Luftdruck beeinflusst werden. Der
Medientyp spielt dabei eine Rolle, ein größerer Bestrahlungsbereich kann jedoch durch Erhöhen des
Grundabstands wie auch des Strahlluftdrucks erzielt werden.

5.1.4 Strahlwinkel

Der optimale Winkel zum Abstrahlen einer Fläche liegt zwischen 90 und 60 Grad zur Horizontalen.
Flachere Winkel können Oberflächenschäden verursachen oder die Materialbeschaffenheit
beeinträchtigen. Flachere Winkel können zum Entfernen von Ablagerungen angewandt werden, bei
denen die Oberfläche nicht kritisch ist und bei weicheren Medien.
Sprühpistolen sollten abgewinkelt werden, um eine Überlagerung der Medienströme der
verschiedenen Pistolen zu minimieren. So wird eine Unterbrechung der Geschwindigkeit und
Richtung der Medien zwischen Düse und Komponente vermieden.
Richten Sie die Pistolen immer von den Schranköffnungen weg, um das Risiko, dass Medien aus
dem Schrank austreten, zu minimieren.

5.2 Abzugseinstellungen

5.2.1 Staubabschneider

Der Luftstrom muss ausreichen, um im Schrank einen leicht negativen Druck zu generieren, damit
kein Staub herausgeblasen werden kann. Die Luftgeschwindigkeit muss auch stark genug sein, um
das Strahlmedium und den Staub aus der Kabine durch den Entnahmeschlauch zum Zykloneinlass
zu befördern. Dies ist unterschiedlich je nach Größe und Gewicht der Strahlmedien.
Die Ansaugung im Staubabschneider muss sicherstellen, dass möglichst wenige Medien in die
Entstaubungsanlage gelangen.
Dies geschieht mithilfe der Klappe/des Strahlschiebers auf dem Staubabschneiderauslass/-einlass:
Das Öffnen der Klappe/des Strahlschiebers erhöht die Saugkraft
Das Schließen der Klappe/des Strahlschiebers verringert die Saugkraft
Beim Einstellen der Klappe/des Strahlschiebers sollte der Entnahmeluftfluss auf das notwendige
Minimum beschränkt werden, um einen Druckaufbau in der Kabine während des Strahlvorgangs zu
vermeiden. Nach einer gewissen Zeit verstopfen die Staubabschneiderfilter und es kann neben
Filterwechseln und Wartungen gegebenenfalls eine erhöhte Luftmenge erforderlich sein. In Systemen
mit einem Zyklon sollte die Entnahme so eingestellt werden, dass nur ein notwendiges Minimum der
Medien in das Staubabscheidesystem geleitet wird.
Überprüfen Sie den Ausschussbehälter vor dem Anpassen von Einstellungen stets auf gute Medien.
Ausgabe:
07
Datum:
03/2021
Bedienungs- und
Wartung Handbuch
A6ML0069 – Euroblast SF Lehrmaterial
Seite: 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Euroblast 4 sfEuroblast 6 sfEuroblast 7 sfEuroblast 8 sfEuroblast 9 sfEuroblast 10 sf ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis