Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Senior Tel 1Q
mit Induktive Ladestation
Version 4.03
28.10.2020
ST101-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Mobi-click Senior Tel 1Q

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Senior Tel 1Q mit Induktive Ladestation Version 4.03 28.10.2020 ST101-2...
  • Seite 2 Personen. Mit den drei Tasten können z.B. der Hausarzt, die Tochter oder die Notfallzentrale direkt angerufen werden. Mobi-Click Senior-Tel I kann Sie auf verschiedene Art und Weise schützen! Mir geht‘s gut!: Sie können ebenfalls bestimmen, welche Telefonnummer (z.Bsp. Ihr Kind, der Arzt, die Notfallzentrale etc.) Sie regelmäßig nach Ihrem Befinden befragen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    5.Ein -und Ausschalten des Gerätes ……………………………………………………………………..……..………………………………….. 6.Abspeichern der drei Telefonnummern ……………………………………………………………..………………………………….. 7. Mein erster Telefonanruf mit Senior-Tel I ………………………..………..…………………………..……...……………….. 8.Anrufe an Senior Tel I ………………………………………………………………………….……………...……………..…………….………………….. 9.Lautstärkenregelung und Ruftöne ……………………………………………………………..……………………………………..………….. 10.Wie kann ich mein Mobi-Click umbenennen? …………………………………….…………..……………………….. 11.Werkseinstellung …………………………………….………………………………………………………………………………….………..………...…………….. 12.Einsatzbereitschaft ……………………………………………………………..…………………………………………………….……….….…………………….. 13.Entsorgung ……………………………………………………………..…………………………………………………………………………….………….….……………….. 14.Konformitätserklärung ……………………………………………………………..………………………………………………….….……….……………..
  • Seite 4: Einführung- Funktionsweise Der Tasten

    1. Einführung- Funktionsweise der Tasten Ein- und Ausschalt- taste (ON/OFF) Lautsprecher Rote/Grüne LED 2 - Akku Rote/Grüne LED 1 - GSM Rote Taste Blaue Taste Port 3.5mm z.Z. keine Grüne Taste Funktion Mini USB Charging Mikrofon...
  • Seite 5: Sim- Karte

    2.SIM- Karte Sie benötigen eine aktive Standard SIM- Karte eines Netzbetreibers, diese ist nicht im Lieferumfang enthalten, damit jeder Nutzer sein favorisiertes Handynetz wählen kann. Das Senior – Tel I besitzt ein Dualband - GSM- Modul. Daher können fast alle europäischen SIM- Karten verwendet werden.
  • Seite 6 Senior-Tel I besitzt eine integrierte Schaltung zum Schutz Inbetriebnahme von Senior-Tel I : des Akkus vor Über- und Unterladung sowie vor  Klappe in Rückwand öffnen Kurzschluss. Diese Schutzschaltung wird mit einem kleinen  SIM-Kartenhalter aufklappen Schiebeschalter aktiviert. Um einen einwandfreien Transport ...
  • Seite 7: Laden Des Gerätes Senior-Tel I

    3. Laden des Gerätes Senior-Tel IQ. Senior – Tel I Q ist mit einer kabellosen induktiven Ladestation ausgestattet. Netzgerät USB Kabel micro USB kabellose induktive Ladestation Schließen Sie das USB-Ladegerät über ein USB-Kabel an die kabellose Ladestation an. Das Gerät Senior – Tel 1Q sollte auf der Ladestation platziert werden (wie im Bild unten), eine rote LED sollte leuchten, um anzuzeigen, dass das Gerät geladen wird.
  • Seite 8 Vielfältigste Programmiermöglichkeiten zeichnen das Senior-Tel I aus und ermöglichen die Anpassung der Gerätefunktionen unterschiedlichsten Anforderungen Anwenders. Sollten während Programmierprozesses nicht mehr weiter kommen, kann das Senior-Tel I neu gestartet werden, indem der Schiebeschalter für ca. 5 Sekunden in Stellung OFF und dann wieder in die Stellung ON gebracht wird. Vorangegangene Programmierungen gehen dabei nicht verloren.
  • Seite 9: Einstellung Des Pin-Codes

    4.Einstellung des PIN-Codes Für den Betrieb von Mobi-Click Senior-Tel I benötigen Zahlenreihe eingeben: Sie, wie für jedes andere Mobiltelefon auch, eine Neuer PIN-Code: 1513 sogenannte SIM-Karte. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie So wird es gemacht: eine Prepaid-Karte verwenden oder mit Ihrem Operator ein Abonnement abgeschlossen haben.
  • Seite 10: Ein -Und Ausschalten Des Gerätes

    Wenn das Gerät ein Netz gefunden hat, ertönt ein Klangton nach 20-60 Sek.,dann ist Senior-Tel I voll betriebsbereit, und die Grüne Netz-LED fängt an zu blinken..es eingeschaltet ist und der Akku geladen ist. Mobi-Click Senior-Tel I ...die SIM- Karte ...ein einwandfreier...
  • Seite 11: Abspeichern Der Drei Telefonnummern

    Nummern!  Jeder neue Befehl löscht automatisch den alten!  Jedes Mal, wenn eine kurze Nachricht an Mobi-Click Senior-Tel I gesendet wird, erhalten Sie eine Bestätigungs-SMS mit Informationen zur gewünschten Speicherung (dies dient insbesondere zur Überprüfung).
  • Seite 12 Da Mobi-Click Senior-Tel I nur über drei Wähltasten und eine Ein- / Ausschalttaste verfügt, müssen die meisten Einstellungen mit einem Mobiltelefon vorgenommen werden. Dies geschieht nach einem sehr einfachen Prinzip. Befehl zum Abspeichern der drei Telefonnummern. Schreiben Sie eine SMS auf Ihrem Mobiltelefon und senden Sie diese SMS an die Telefonnummer Ihres Gerätes Senior-Tel mit folgendem Text:...
  • Seite 13 Löschen von eingestellten Telefonnummern. Um alle eingestellten Telefonnummern zu löschen, muss man den folgenden Befehl senden : RESET #1513 (ABSTAND) (ABSTAND) Um es zu überprüfen, ob alle eingestellten Telefonnummern gespeichert sind, muss man den folgenden Befehl senden : #1513 TEST (ABSTAND) (ABSTAND)
  • Seite 14: Mein Erster Telefonanruf Mit Senior-Tel I

    7.Mein erster Telefonanruf mit Senior-Tel I. rote Taste drücken Verbindung mit Tel.Nr.ROT Dann wird die grüne Taste oder die gedrückte kurzer Piepton leuchten – die beim Drücken Taste leuchtet blaue Taste drücken Verbindung mit Tel.Nr.BLAU Verbindung ist der Taste aktiv. oder grüne Taste drücken Verbindung mit Tel.Nr.GRÜN...
  • Seite 15: Anrufe An Senior Tel I

    8.Anrufe an Senior Tel I. Wenn Sie Senior rote Taste drücken Ablehnen des Anrufes Tel I anrufen – alle Tasten blaue Taste drücken- beginnen zu nach zwei der Lautsprechmodus blinken und Sie Signalen erfolgt hören es klingeln. wird ausgeschaltet eine automatische grüne Taste drücken- Anrufannahme...
  • Seite 16: Lautstärkenregelung Und Ruftöne

    9.Lautstärkenregelung und Ruftöne Wie in allen anderen Mobiltelefonen, können Sie auch mit dem Senior-Tel I individuelle Ruftöne einstellen und eigene Lautstärkenregelungen vor nehmen. AUDIO #1513 (ABSTAND) (ABSTAND) (ABSTAND) ( (ABSTAND) (ABSTAND) (ABSTAND) Lautsprecher-Lautstärke [0-9] Mikrofon-Lautstärke [0-9] Melodie -Nummer [0-9] Melodie-Lautstärke [0-9] 0 = Mystery Hinweise: 1 = Deutsche Nationalhymne...
  • Seite 17 Beispiel: SET AUDIO #1513 (ABSTAND) (ABSTAND) (ABSTAND) (ABSTAND) (ABSTAND) (ABSTAND) Jederzeit kann man die Einstellungen überprüfen. Es ist nur die nachstehende SMS zu senden: AUDIO #1513 TEST (ABSTAND) (ABSTAND) In Beantwortung bekommen wir eine SMS mit aktuellen Einstellungen. Wenn wir mit den Einstellungen, die wir eingeführt haben, nicht zufrieden sind, können wir sie auf Werkseinstellungen zurücksetzen, indem wir eine nachstehende SMS senden: RESET AUDIO...
  • Seite 18: Wie Kann Ich Mein Mobi-Click Umbenennen

    Sie können den Namen des Senior-Tel I auch ändern. Jedes Mal, wenn eine SMS von Senior- Tel I aus an Sie gesendet wird, steht in der ersten Zeile der Mitteilung der Name Ihres Mobi-Click Gerätes, nämlich "Senior-Tel 4.03". Diese Nummer bezeichnet den aktuellen Softwarestand, denn es gibt außer dem Senior-Tel I auch das sogenannte Senior-Tel II.
  • Seite 19: Werkseinstellung

    11. Werkseinstellung Im Falle, dass Ihr Senior Tel I keine eindeutigen Meldungen sendet oder abgibt, sei es akustisch oder optisch, oder sonstige Probleme auftreten, können Sie das Gerät auf die Werkseinstellung zurücksetzen. In der Regel werden dadurch die aufgetretenen Probleme beseitigt. ...
  • Seite 20: Einsatzbereitschaft

    12. Einsatzbereitschaft Wenn Sie alle vorherigen Schritte durchgeführt haben, ist Ihr Telefon konfiguriert, und einsatzfähig. 13. Entsorgung a) Produkt Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Der eingebaute Akku muss vor der Entsorgung entnommen werden.
  • Seite 21: Konformitätserklärung

    14. Konformitätserklärung Wir, MOBI - CLICK, Vertretung Deutschland, Karl-Liebknecht-Str. 60, 15230 Frankfurt(Oder), erklären voll verantwortlich, dass das Produkt: Smartphone und Sicherheitssystem Mobil- Click Senior – Tel I (geeignet für GSM 850/ 900/ 1800/ 1900; auf das diese Erklärung bezieht, den folgenden grundlegenden Bestimmungen der Direktive des Rats der Europäischen Union 1995/5/EC: Artikel 3.1 a.), 3.1.b) und 3.2.
  • Seite 22: Technische Daten

    15.Technische Daten Temperaturbereich: Arbeitsbereich mind. –10°C bis +55°C Lagerbereich: mind. –25°C bis +80°C Gewicht: 92g (mit integriertem Akkumulator) Abmessungen: 116 mm x 42 mm x 21 mm (LxBxH) Betriebsspannung: 3,3 Volt bis 4,2 Volt (nominal 3,6Volt) Standby-Zeit: min. 72 Std. Gesprächszeit: bis zu 160 Min.

Inhaltsverzeichnis