Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LANCIER Monitoring RM-Fiber Betriebsanleitung Seite 12

Glasfaserdämpfungs-messmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 12
2. „AlarmType"
0 = Messwert > eingestellter Alarmwert,
Relais wird bei Alarm angezogen
1 = Messwert < eingestellter Alarmwert,
Relais wird bei Alarm angezogen
2 = Messwert > eingestellter Alarmwert,
Relais fällt bei Alarm ab
3 = Messwert < eingestellter Alarmwert,
Relais fällt bei Alarm ab
Alarm-Typ ändern:
- Taste „A" (11) gedrückt halten, währenddessen
- Taste „ " (13) oder „ " (14) so oft drücken, bis der gewünschte Wert
(0 bis 3) bei „Attn" erreicht ist.
Der neu eingestellte Wert wird automatisch gespeichert.
3. „Tx-Address"
Eingestellte Tx-Busadresse für das
Messmodul
Tx-Bus-Adresse ändern:
- Taste „A" (11) gedrückt halten,
währenddessen
- Taste „ " (13) oder „ " (14) so oft drücken, bis der gewünschte Wert
(0 bis 127) bei „Attn" erreicht ist.
Adress-Wert 00:
- Der Adress-Wert 00 deaktiviert die Kommunikation des Messmoduls
über den Tx-Bus.
Der neu eingestellte Wert wird automatisch gespeichert.
WICHTIG!
Jede Adresse auf dem zugeordneten TX-Bus darf nur einmal
vergeben werden, um Messwert-Kollisionen zu vermeiden.
4. „Alarm Delay"
Ggf. ist es nicht erwünscht, für Kurz-
ereignisse (Faser wird unbeabsichtigt
gebogen) einen Alarm zu erhalten.
Dafür kann ein „Alarm Delay", eine Alarm-
verzögerung eingestellt werden.
Ist der Alarmzustand kürzer, als die eingestellte Verzögerung, wird kein
Alarm ausgelöst.
Alarm Delay einstellen:
- Taste „A" (11) gedrückt halten, währenddessen
- Taste „ " (13) oder „ " (14) so oft drücken, bis der gewünschte Wert
(0 bis x) bei „Attn" erreicht ist.
Der neu eingestellte Wert wird automatisch gespeichert.
Alarm Type
No. : 1
Attn: 0
Tx-Address
No. : 1
Attn: 22
Alarm Delay
No. : 1
Attn: 2 sec.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

074704.0wa

Inhaltsverzeichnis