Vorwort Speedjet r Sie haben sich für einen Motorroller aus Für vom Werk nicht freigegebenes Zubehör Sicherheitssymbole und Hinweise dem Vertriebnetz von SFM entschieden, kann bei Folgeschäden keine Gewährlei- Bitte besonders beachten: herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. stung übernommen werden.
Speedjet r üBerSICHt UND BeDIeNUNG Motornummer Fahrzeugidentnummer Fahrgestellnummer Die Fahrgestellnummer des Motorrollers Die Motornummer (3) des Motorrollers be- HINweIS befindet sich am Rahmen hinter der vor- findet sich auf der linken Fahrzeugseite. Die Angaben der rechten oder linken Mo- deren Abdeckung (2).
üBerSICHt UND BeDIeNUNG Speedjet r Fahrzeugansicht rechts Helmfach mit Zugang zum - Tankdeckel - Öltank für Zweitaktöl - Bordwerkzeug Batteriefach und Sicherung Gepäckhaken Zünd- Lenkschloss Bremsflüssigkeitsbehälter für Vorderradbremse Bremshebel Vorderradbremse Zündkerze Fahrzeugidentnummer...
Speedjet r üBerSICHt UND BeDIeNUNG Zünd- Lenkschloss Schlüsselstellungen HINweIS Bleibt der Zündschlüssel zu lange in Po- sition , ohne das der Motor läuft, führt dies zur Entladung der Batterie und kann Startschwierigkeiten verursachen. (1) Zündung an Motor kann gestar tet werden.
üBerSICHt UND BeDIeNUNG Speedjet r Helmfach Gepäckhaken HINweIS - Keine Wertgegenstände darin aufbe- wahren. - Versichern Sie sich, dass das Schloss eingerastet ist. - Vor dem Waschen alle Gegenstände aus dem Helmfach entfernen. - Durch die Wärme des Motors erhöht sich die Temperatur im Helmfach.
Speedjet r üBerSICHt UND BeDIeNUNG Kraftstoff, Kraftstofftank Kraftstoffvorrat, tanken wArNUNG Kraftstoff ist feuergefährlich und explo- siv! Nicht rauchen! Kein offenes Feuer bei allen tätigkeiten am Kraftstofftank. Kraftstoff nur bis max. zum unteren rand der tanköffnung befüllen. Kraftstoff dehnt sich unter wärmeein- wirkung und Sonnenbestrahlung aus.
üBerSICHt UND BeDIeNUNG Speedjet r tankdeckel Öffnen: Schließen: HINweIS - Zündschlüssel (1) in das Schloss einste- - Tankdeckel so aufsetzen, dass die Mar- Der Tankdeckel (3) befindet sich unter der cken und nach rechts drehen. kierungen (A und B) fluchten.
Speedjet r üBerSICHt UND BeDIeNUNG Schmieröltank Schmieröl auffüllen - Öltankdeckel (4) öffnen und max. bis ACHtUNG zur Unterkante (5) des Einfüllstutzens - Nur mineralisches- oder halbsynthe- nachfüllen. Bei jedem tanken den Zweitaktölstand tisches Öl für Getrenntschmierung: prüfen, ggf. nachfüllen. wenn der Öl- API-Norm tC, JASo-Norm FC - Öltankdeckel wieder verschließen.
Speedjet r üBerSICHt UND BeDIeNUNG Seitenständer, Hauptständer Motorroller auf Seitenständer oder Seitenständer Hauptständer Hauptständer stellen - Motor ausschalten. - Motor ausschalten. - Mit der linken Hand den linken Lenkergriff - Mit der linken Hand den linken Lenkergriff wArNUNG festhalten. festhalten.
Speedjet r SICHerHeItSPrüFUNG Checkliste Sicherheitskontrolle vor jeder Fahrt an- Prüfen Sie vor Fahrtantritt nachfolgende wArNUNG hand der Checkliste durchführen. Punkte: - Lenkung (leichtgängig und frei von Spiel) Keine spannungsführenden teile des Befolgen Sie die Sicherheitskontrolle genau. Zündsystems bei laufendem Motor oder...
SICHerHeItSPrüFUNG Speedjet r Beladung / Beleuchtung Sicher fahren richtig beladen wArNUNG - Auf gleichmäßige Gewichtsverteilung ACHtUNG links/rechts achten. Verwenden Sie zu Ihrer Sicherheit nur Die Fahrsicherheit wird weitgehend auch - Schwere Gepäckstücke möglichst nach original-SFM-Zubehör oder Produkte, von der Fahrweise bestimmt.
Speedjet r FAHrHINweISe wirtschaftlich und umweltbewußt fahren Motor während verkehrsbedingter war- Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelas- Der Kraftstoffverbrauch wird auch von tung und der Verschleiß von Motor, Brem- tezeit abstellen. anderen Bedingungen beeinflußt, auf die sen und Reifen hängen von verschiedenen Die verschiedenen Einsatzbedingungen Sie als Fahrer keinen Einfluß...
FAHrHINweISe Speedjet r einfahrhinweise einfahrvorschriften für Motor und Neue reifen einfahren - Die ersten 500 km: Gasgriff nur zur Hälfte aufdrehen. Getriebe wArNUNG ACHtUNG Neue reifen haben eine glatte ober- - Bis 1000 km: fläche. Sie müssen daher bei verhaltener Das überschreiten der einfahrdreh-...
Speedjet r FAHrHINweISe Starten mit e-Starter - Danach den Startknopf (3) betäti- wArNUNG ACHtUNG gen. Motor niemals in geschlossenen räu- Falls der Motor nicht sofort startet, den - Sollte der Motor nicht nach 3-5 Sekunden men laufen lassen. Motorabgase sind...
FAHrHINweISe Speedjet r Starten mit Kickstarter - Der Roller muss auf dem Hauptständer HINweIS wArNUNG stehen, während der Kickstarter betätigt Motor niemals in geschlossenen räu- Starten Sie den Roller ab und zu mit dem wird. Kickstarter, um dessen einwandfreie Funk- men laufen lassen.
Speedjet r FAHrHINweISe Bremsen Nasse Bremsen Öl- und fettfreie Bremsen wArNUNG Nach dem Waschen des Motorrollers, nach wArNUNG Wasserdurchfahrten oder bei Regen kann Die Salzschicht auf Bremsscheiben und Bremsscheiben und Bremsbeläge müs- die Bremswirkung wegen feuchter bzw. Bremsbelägen muss beim Bremsen erst sen öl- und fettfrei sein!
FAHrHINweISe Speedjet r Bremsen Motor abstellen Bremsen In engen Kurven, auf sandigen und schmie- - Zündschloss (3) mit dem Zündschlüssel Die Bremsen des Vorderrades und des Hin- rigen Straßen, nassem Asphalt und bei nach links in Position drehen. terrades können unabhängig voneinander Glatteis sollte mit der Vorderradbremse - Zündschlüssel abziehen.
Seite 25
Speedjet r FAHrHINweISe Fahrzeugpflege / Pflegemittel HINweIS Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung des Motorrollers und ist eine der Voraussetzungen für die Anerken- nung von Gewährleistungsansprüchen. Korrosion durch Pflegemangel oder durch Winterbetrieb unterliegen nicht der Ge- währleistung. ACHtUNG Gummi- und Kunststoffteile dürfen nicht durch aggressive oder eindringende rei- Säubern...
PFLeGeHINweISe Speedjet r Fahrzeugpflege / Pflegemittel winterbetrieb und Korrosionsschutz ACHtUNG HINweIS Für den Kraftstofftank und allen Kunst- stoffteilen keine silikonhaltigen Pflege- Im Interesse des Umweltschutzes bitten wir mittel und Lackpoliermittel verwenden. Sie, Pflegemittel sparsam anzuwenden und nur solche zu gebrauchen, die als umwelt- - Rahmen und Alu-Teile nach längeren...
Speedjet r PFLeGeHINweISe Lackschäden ausbessern Stilllegen / Inbetriebnahme reifenpflege Stilllegen reifenpflege - Motorroller reinigen. Wenn der Motorroller über einen längeren - Batterie ausbauen. Zeitraum nicht benutzt wird, empfiehlt es - Bremshebelgelenke und Seiten-Ständer- sich, den Motorroller so abzustellen, dass lagerungen mit geeigneten Schmiermit- die Reifen unbelastet sind.
PFLeGeHINweISe Speedjet r technische änderungen, Zubehör und ersatzteile technische änderungen am Fahrzeug Freigegebenes SFM- Zubehör und Original ACHtUNG SFM- Ersatzteile erhalten Sie beim SFM- können zum erlöschen der eG- Betriebs- erlaubnis führen. In Ihrem eigenen Interesse empfehlen Fachhändler. wir, für SFM Fahrzeuge nur aus-drücklich Sollen technische Änderungen vor-...
Speedjet r wArtUNGSHINweISe Getriebeöl Lenkungslager prüfen teleskopgabel prüfen - Handbremse anziehen um die Vorderrad- bremse zu blockieren. - Dann die Gabelholme (2) mit den Lenker mehrmals runter und rauf pumpen. - Die Federung muss einwandfrei anspre- chen. - Gabelholme auf Ölundichtigkeit kontrol- lieren.
Speedjet r Federbein einstellen Federvorspannung einstellen HINweIS Die Federvorspannung kann stufenweise verstellt werden. Zum Erhöhen der Federvorspannung (Fe- derung härter) die Einstellscheibe (1) mit einem Hakenschlüssel in Richtung "A" dre- hen. Zum Verringern der Federvorspannung (Federung weicher) die Einstellscheibe (1) wArNUNG mit einem Hakenschlüssel in Richtung "B"...
Speedjet r wArtUNGSHINweISe reifenprofil Bei kalten Reifen: - Ventilkappen abschrauben. - Reifenfülldruck prüfen / regulieren. - Ventilkappen aufschrauben. Luftdruck Vorne 2,0 bar Hinten 2,25 bar reifenprofil kontrollieren reifengröße Die Mindestprofiltiefe soll nicht unterschrit- ten werden: 2,0 mm. Das Fahrzeug ist serienmäßig mit folgender wArNUNG Reifengröße ausgestattet:...
Speedjet r Vorderradbremse Bremsflüssigkeitsbehälter Bremsflüssigkeitsstand - Lenker so einschlagen, dass der Brems- wArNUNG flüssigkeitsbehälter (2) waagerecht steht. kontrollieren Plötzliche Spielveränderungen oder - Das Sichtfenster (3) muss bis oberhalb wArNUNG schwammiger widerstand am Brems- der MIN-Markierung mit Bremsflüssigkeit hebel (1) sind auf Mängel am Hydraulik- Die Bremsflüssigkeit muss alle zwei...
Speedjet r wArtUNGSHINweISe Vorderradbremse Bremsbeläge kontrollieren Bremsscheibe kontrollieren - Sichtkontrolle am Bremssattel (1) durch- führen. - Sichtkontrolle an der Bremsscheibe (3) - Bremsbelagstärke überprüfen. ACHtUNG durchführen. Zu Ihrer Sicherheit sind Arbeiten an der Bremsanlage durch einen SFM-Fach- Mindestbelagstärke: A = 2,0 mm - Bremsscheibenstärke überprüfen.
Speedjet r Hinterradbremse Hinterradbremse kontrollieren Bremsbeläge kontrollieren ACHtUNG ACHtUNG Bei gezogener Handbremse (1) darf sich die Markierung (2) des hinteren Brems- Zu Ihrer Sicherheit sind Arbeiten an der hebels mit der Markierung (3) am Brems- Bremsanlage durch einen SFM-Fach- deckel nicht decken.
Speedjet r wArtUNGSHINweISe Gasdrehgriffspiel kontrollieren - Kontrollieren Sie den Gaszug, ob er von anderen Teilen behindert wird. - Gasdrehgriff bis zum spürbaren Wider- stand öffnen. - Spiel messen. Sollwert: A = 1-2 mm ACHtUNG Zu Ihrer Sicherheit sind Arbeiten am Gaszug durch einen SFM-Fachhändler...
DAteN Speedjet r Speedjet r Motor LJ1Pe40QMB Motor Typ: Bauart: Einzylinder-Zweitakt-Ottomotor Hubraum: 49 cm Bohrung: ø 40 mm Hub: 39,2 mm Verdichtung: 6,5:1 Kühlung: Gebläsekühlung Leistung: 2,1 kW bei 8.000 1/min Drehmoment: 3,2 Nm bei 5.500 1/min Zündanlage: Transistorzündanlage mit elektronischer Zündkontrolle (CDI) Zündkerze:...
Speedjet r teCHNISCHe DAteN Speedjet r Maße und Gewichte Gesamtlänge: 1870 mm Breite über Lenker: 700 mm ohne Rückspiegel Maximale Höhe: 1165 mm ohne Rückspiegel Achsabstand: 1320 mm Sitzhöhe: 840 mm Leergewicht: 85 kg Gewicht im fahrbereiten Zustand: 90 kg Zulässiges Gesamtgewicht:...
GewäHrLeIStUNG Speedjet r Gewährleistungsbedingungen Die Firma SFM GmbH erbringt im Rah- zu. Ersetzte Teile gehen in das Eigentum bei einem autorisierten SFM Händler. men ihrer gesetzlichen Gewährleistungs- der Firma SFM GmbH über. 5. Bei Anzeige eines Gewährleistungsfalles verpflichtungen im Falle eines auftretenden 2.
Speedjet r GewäHrLeIStUNG Verschleißteileliste Verschleißteile Verschleißgrenzen Reifen, Schläuche je nach Fahrweise, Belastung und Luftdruck kann die Verschleißgrenze schon bei 500 km oder früher erreicht sein. Schmierstoffe bei jedem Wartungsintervall. Leuchtmittel, Glühbirnen je nach Fahrbahnbeschaffenheit / Fahrbahnunebenheiten reduziert sich die Lebensdauer, dies kann bereits ab 500 km der Fall sein.
Seite 42
GewäHrLeIStUNG Speedjet r Verschleißteileliste Verschleißteile Verschleißgrenzen Luftfilter bei jedem regelmäßigen Wartungsintervall und bei starker Beanspruchung früher. Starterbatterie, Akkus, Sicherungen, je nach Außentemperatur ist mit einem Ausfall ab dem 6. Monat zu rechnen, bei Anlasserkohlen, Anlasserfreilauf Kurzstrecken früher. Spiegelgläser je nach Außentemperatur und Pflege ab dem 6. Monat, im Winterbetrieb auch früher.
Speedjet r INSPeKtIoNSPLAN Bitte beachten Sie folgendes: Lassen Sie Ihren Motorroller regelmäßig wArNUNG bei einem autorisierten SFM-Händler - Inspektionsarbeiten während des Ge- überprüfen, so dass Ihr Motorroller in gutem Sicherheitsgründe verbieten es, über währleistungszeitraumes und danach einen eng begrenzten rahmen hinaus Zustand bleibt.
Seite 44
INSPeKtIoNSPLAN Speedjet r I = Inspektion, reinigen, und einstellen A = Austauschen r = reinigen (ersatz falls notwendig) S = Schmieren Bauteile vor jeder 1. Service alle alle alle Baugruppe Inbetrieb- nach 3.000 km / 6.000 km / 12.000 km / nahme 1.000 km...
Seite 45
Speedjet r INSPeKtIoNSPLAN I = Inspektion, reinigen, und einstellen A = Austauschen r = reinigen (ersatz falls notwendig) S = Schmieren Bauteile vor jeder 1. Service alle alle alle Baugruppe Inbetrieb- nach 3.000 km / 6.000 km / 12.000 km / nahme 1.000 km...
Speedjet r 1000 km /1 Monat nach 3.000 km / nach 6.000 km / nach 9.000 km / 1. Service 6 Monate 12 Monaten 18 Monaten Händlerstempel: Händlerstempel: Händlerstempel: Händlerstempel: km ........ km ........ km ........ km ........ Datum ......
Speedjet r wArtUNGSBeStätIGUNG Bremsflüssigkeit Bremsflüssigkeit neu Bremsflüssigkeit neu Bremsflüssigkeit neu Bremsflüssigkeit neu nein nein nein nein km ........km ........km ........km ........Datum ....... Datum ....... Datum ....... Datum ....... Stempel, Unterschrift Stempel, Unterschrift Stempel, Unterschrift Stempel, Unterschrift...