3. Beschädigte Kabel können einen Brand oder einen elektrischen Schlag
verursachen. Vermeiden Sie ein Verdrehen, Knicken oder Beschädigen des
Netzkabels.
4. Entfernen Sie das Netzkabel, falls Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen, z.B.
über Nacht oder am Wochenende, um die Gefahr eines Brandes zu vermeiden.
5. Versuchen Sie nicht, den Scanner auseinanderzunehmen. Es besteht die Gefahr
elektrischer Stromschläge. Das Öffnen des Scanners führt außerdem zum Verlust
der Garantie.
6. Stoßen oder klopfen Sie nicht auf die Scanfläche. Sie ist sehr empfindlich und
könnte zerbrechen.
Systemvoraussetzungen
PC mit Intel Pentium® IV 2.4 GHz Prozessor oder gleichwertiger
1 GB RAM
2.0-Anschluss verfügbar
DVD-Laufwerk
2 GB Festplattenspeicher
Grafikkarte mit mindestens 16 Bit Farbtiefe
Betriebssystem: Windows 7 / 8 / 10
Hinweise
1
Für das Scannen oder Bearbeiten großer Mengen Bilddaten können die Anforderungen höher
liegen. Die angegebenen Systemanforderungen stellen nur eine Richtlinie dar. Im Allgemeinen
gilt: je besser der Computer (Hauptplatine, Prozessor, Festplatte, RAM, Videokarte), desto
besser die Ergebnisse.
1
Für eine optimale Leistung werden Systeme mit
2
GB
RAM
Festplattenspeicherplatz empfohlen.
3
und
3
GB
freier