Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 1: Bezeichnung Und Handhabung Der Experimentiergeräte - leXsolar PV Ready-to-go Anleitungsheft

Experimentiergeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1: Bezeichnung und Handhabung der Experimentiergeräte
In der folgenden Auflistung werden alle im leXsolar-PV Ready-to-go Koffer enthaltenen Einzelteile
aufgeführt. Zu jeder Komponente finden Sie die Bezeichnung mit Artikelnummer, eine Abbildung,
das Piktogramm in den Versuchsaufbauten und Hinweise zur Bedienung. Mit Hilfe der
Artikelnummer können Sie jedes Einzelteil separat nachbestellen.
Grundeinheit 1100-19
Die Grundeinheit ist eine Steckplatine auf der bis zu 3 Module in Reihe oder parallel zueinander
geschaltet werden können. Der Strom fließt über die an der Unterseite angebrachten Leitungen.
Um die Komponenten auf der Grundeinheit mit anderen zu verbinden, befinden sich am unteren
Ende 4 Anschlüsse.
Die beiden Schaltpläne zum Auflegen auf die Grundeinheit zeigen jeweils die Verbindungen für
eine Reihen- oder Parallelschaltung. Zum Wechsel zwischen Reihen- und Parallelschaltung
müssen die Module jeweils um 90° gedreht aufgesteckt werden.
Des Weiteren befindet sich in der Mitte rechts ein Schattenstab mit orangefarbener Winkelskala.
Dieser Schattenstab kann dazu genutzt werden, um auf der Grundeinheit aufgesteckte
Solarmodule in einen bestimmten Winkel zu einer Lichtquelle zu halten. Für einen scharf
umrissenen Schatten sollte die Lichtquelle ausreichend klein sein und einen möglichst großen
Abstand zur Grundeinheit besitzen.
Solarmodul 1100-01 0,5V 420 mA
Technische Daten:
Material: polykristallines Silizium
Leerlaufspannung: 0,5V
Kurzschlussstromstärke: 420mA
Spitzenleistung: 0,2Wp
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1105

Inhaltsverzeichnis