Kondensatormodul 1600-02
Das Kondensatormodul besteht aus zwei in Reihe geschalteten Kondensatoren. Die maximale
Spannung des Kondensatormoduls beträgt 5,4 V. Zum Aufladen sollte keine höhere Spannung
als 5 V angelegt werden. Zum Entladen kann der Kondensator kurzgeschlossen werden, da
Sicherungen im Modul eine zu hohe Stromstärke verhindern.
Zum schnellen Aufladen kann der Kondensator direkt an die Spannungsquelle angeschlossen
werden. Anschließend kann die Spannungsquelle bei 0,5 V eingeschaltet und alle 10 s um 0,5 V
erhöht werden. In der Endspannung sollte der Kondensator ca. 30 s aufgeladen werden.
Technische Daten:
Kapazität: 5 F
Spannung: 5,4 V
Satz Abdeckung f. Solarzelle 1100-29
Technische Daten:
Größe: 3x3cm
Digitalmultimeter L2-06-011
Das Multimeter ist mit den mitgelieferten Kabeln in der Lage, Wechsel- und Gleichspannungen,
Stromstärke und Widerstände zu messen. Hierzu muss der jeweilige Messbereich mit dem
Drehzeiger in der Mitte des Geräts ausgewählt werden. Die Einheit kann jeweils an der
Beschriftung abgelesen werden. Für gewöhnlich werden die beiden Kabel an die linken Buchsen
angeschlossen. Beträgt die Stromstärke mehr als 250mA müssen die beiden äußeren Buchsen
genutzt werden, da sonst eine Sicherung das Gerät vor einem Überstrom schützt. Die mittlere
Buchse ist mit einer defekten Sicherung nicht nutzbar. Durch das Öffnen des Multimeters über
Schrauben auf der Rückseite kann die Sicherung gewechselt werden.
12