Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
DE
EN
Deutsch, 1
English,15
DSG 2631

Inhaltsverzeichnis

Entsorgung
Schalterblende
Geschirrspüler-Unterkorb
Geschirrspüler-Oberkorb
Spülprogrammtabelle
Abstellen der Wasser- und Stromversorgung
Reinigung des Geschirrspülers
Vermeidung von Geruchsbildung
Reinigung der Sprüharme
Reinigung des Wasserfilters
Die Filter reinigen
GESCHIRRSPÜLER
1
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Indesit DSG 2631

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Installation und Kundendienst, 4-5 Positionierung und Nivellierung Wasser- und Elektroanschlüsse Technische Daten Hinweise zur ersten Inbetriebnahme Kundendienst Ecodesign Regulation Beschreibung Ihres Geschirrspülers, 6 DSG 2631 Geräteansicht Schalterblende Körbe beladen, 7 Geschirrspüler-Unterkorb Geschirrspüler-Oberkorb Besteckkorb Starten und Gebrauch, 8 Starten des Geschirrspülers Einfüllen des Spülmittels...
  • Seite 2: Datenblatt

    Datenblatt Datenblatt INDESIT Marke DSG 2631 Modell Nennkapazität in Standardgedecken für den Standardreinigungszyklus (1) Energieeffizienzklasse (A+++ niedriger Verbrauch) bis D (hoher Verbrauch) 237.0 Energieverbrauch pro Jahr in kWh (2) 0.81 Energieverbrauch Standardreinigungszyklus in kWh Gewichtete Leistungsaufnahme im Aus-Zustand in W Gewichtete Leistungsaufnahme im unausgeschalteten Zustand in W 2800.0...
  • Seite 3: Vorsichtsmaßregeln Und Hinweise

    Vorsichtsmaßregeln und Hinweise Entsorgung D a s G e r ä t w u r d e n a c h d e n s t r e n g s t e n • B e f o l g e n S i e d i e l o k a l e n V o r s c h r i f t e n ; internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und Verpackungsmaterial kann wiederverwertet werden.
  • Seite 4: Installation Und Kundendienst

    Installation - Kundendienst Der Schlauch darf nicht eingeklemmt oder abgeknickt werden. Im Falle eines Umzugs sollte das Gerät möglichst in vertikaler Position transportiert werden, falls erforderlich, neigen Sie das Anschluss des Ablaufschlauchs Gerät zur Rückseite hin. Schließen Sie den Ablaufschlauch, ohne ihn zu krümmen, an eine Positionierung und Nivellierung Ablaufleitung mit Mindestdurchmesser von 4 cm an.
  • Seite 5: Technische Daten

    Kundendienst Technische Daten Breite 45 cm Abmessungen Höhe 85 cm Bevor Sie den Kundendienst anfordern: Tiefe 60 cm • sollten einige Kontrollen vorab selbst durchgeführt werden Fassungsvermögen 10 Maßgedecke (siehe Störungen und Abhilfe). 0,05 ÷ 1MPa (0,5 ÷10 bar) Wasserversorgungsdruck • Starten Sie das Programm erneut, um sicherzustellen, dass 7,25 – 145 psi die Störung behoben wurde.
  • Seite 6: Beschreibung Ihres Geschirrspülers

    Beschreibung Ihres Geschirrspülers Geräteansicht Oberkorb Oberer Sprüharm Hochklappbare Ablagen Einstellung der Korbhöhe Unterkorb Unterer Sprüharm Besteckkorb Spülsiebe Salzbehälter Spülmittelkammern und Klaspülerbehälter Typenschild Bedienblende Bedienblende Taste- Kontrollleuchte Halbe Füllmenge Taste-Kontrollleuchten Startzeitvorwahl Taste und Programmwählerknopf Kontrollleuchte Start/Pause Salz- Taste EIN/AUS/Reset Anzeigeleuchte Spülen Nachfüllanzeige und Zeitverzögerung 3 h.
  • Seite 7: Beschickung Der Körbe

    Beschickung der Körbe Höheneinstellung des Oberkorbes Bevor Sie das Geschirr in den Geschirrspüler einräumen, Um das Einordnen des Geschirrs zu vereinfachen, kann befreien Sie es von Speiserückständen und entleeren Sie der Oberkorb je nach Bedarf in Hoch- oder Niedrigstellung Gläser und Schalen von Getränkeresten. eingeschoben werden.
  • Seite 8: Starten Und Gebrauch

    Start und Inbetriebnahme Starten des Geschirrspülers Unbeabsichtigtes Unterbrechen des Spülprogramms Wird während des Spülgangs die Gerätetür geöffnet, 1. Öffnen Sie den Wasserhahn. oder sollte ein Stromausfall stattfinden, wird der Spülgang 2. Drücken Sie die ON/OFF-Taste: alle Kontrollleuchten auf unterbrochen. Wird die Gerätetür wieder geschlossen, oder der Bedienblende leuchten für einige Sekunden auf. kehrt der Strom zurück, läuft das Programm an der Stelle 3.
  • Seite 9: Spülprogramme

    Spülprogramme Für nur leicht verschmutztes Geschirr, oder für Geschirr, das vorher unter laufendem Wasser abgespült wurde, kann die Spülmittelmenge erheblich reduziert werden. Die Anzahl und die Art der Spülprogramme und -optionen ist abhängig vom jeweiligen Geschirrspülermodell. Spülmittel Program- (A) = Dosierkammer A mdauer Spülpro- (B) = Dosierkammer B...
  • Seite 10: Spüloptionen

    Spüloptionen Spüloptionen* Halbe Füllmenge Haben Sie nur wenig Geschirr zu spülen, wählen Sie Die OPTIONEN können nur dann eingestellt, geändert den Spülgang Halbe Füllung. Sie sparen Wasser, oder gelöscht werden, wenn das Spülprogramm Strom und Spülmittel. Wählen Sie das Programm, drücken Sie ausgewählt, und bevor die Taste Start/Pause gedrückt die Taste HALBE FÜLLUNG: Die Kontrolllampe leuchtet auf.
  • Seite 11: Klarspüler Und Regeneriersalz

    Klarspüler und Regeneriersalz Beispiel: 1. Spülprogramm, Härtestufe 1 Verwenden Sie bitte nur Spezialspülmittel für 2. Spülprogramm, Härtestufe 2... etc., etc. bis maximal fünf Geschirrspüler. Stufen. Verwenden Sie bitte kein Koch- oder Industriesalz, und (Der Entkalker ist ab Werk auf den Wert 3 eingestellt). auch keine Handspülmittel.
  • Seite 12: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Reinigen Sie regelmäßig den Wasserzulauffilter am Zu- fuhrhahn. - Schließen Sie den Wasserhahn. - Schrauben Sie den Wasserschlauch ab, nehmen Sie den Filter heraus und reinigen Sie ihn vorsichtig unter fließendem Wasser. - Setzen Sie den Filter wieder ein und verschrauben Sie den Schlauch.
  • Seite 13: Störungen Und Abhilfe

    Störungen und Abhilfe Sollten Betriebsstörungen auftreten, kontrollieren Sie bitte folgende Punkte, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Störungen: Mögliche Ursachen / Lösungen: Die Spülmaschine startet nicht • Schalten Sie das Gerät durch Drücken der ON/OFF-Taste aus und nach etwa einer oder reagiert nicht auf die Minute wieder ein und wiederholen Sie die Programmeinstellung.
  • Seite 15 Installation et Assistance, 18-19 Positioning and levelling Connecting the water and electricity supplies Advice regarding the first wash cycle Technical data Assistance Ecodesign Regulation DSG 2631 Description of the appliance, 20 Overall view Control panel Loading the racks, 21 Lower rack Cutlery basket...
  • Seite 16: Dsg 2631

    Product Fiche Product Fiche INDESIT Brand DSG 2631 Model Rated capacity in standard place settings (1) Energy efficiency class on a scale from A+++ (low consumption) to D (high consumption) Energy consumption per year in kWh (2) 237.0 Energy consumption of the standard cleaning cycle in kWh 0.81...
  • Seite 17: Precautions And Advice

    Precautions and advice Disposal This appliance was designed and manufactured • Disposal of packaging material: observe local in compliance with international safety standards legislation so that the packaging may be reused. The following information has been provided for • The European Directive 2012/19/EU relating safety reasons and should therefore be read to Waste Electrical and Electronic Equipment carefully.
  • Seite 18: Installation Et Assistance

    Installation et Assistance Connecting the water outlet hose If the appliance must be moved at any time, keep it in an Connect the outlet hose (without bending it) to a drain duct with upright position; if absolutely necessary, it may be tilted onto its a minimum diameter of 4 cm.
  • Seite 19: Advice Regarding The First Wash Cycle

    (depending on the The machine has a buzzer/set of tones Anti-condensation strip dishwasher model ) to inform the user that a command has After installing the dishwasher, open the door and stick the been implemented: power on, cycle end etc. adhesive transparent strip under the wooden shelf in order to protect it from any condensation which may form.
  • Seite 20: Description Of The Appliance

    Description of the appliance Overall view Upper rack Upper sprayer arm Tip-up compartments Rack height adjuster Lower rack Lower sprayer arm Cutlery basket Washing filter Salt dispenser Detergent and rinse aid dispensers Data plate Control Panel Control panel Half load button and indicator light Delayed start button and indicator light Start/Pause button and indicator light...
  • Seite 21: Loading The Racks

    Loading the racks Adjusting the height of the upper rack Before loading the racks, remove all food residues from In order to make it easier to arrange the crockery, the upper rack the crockery and empty liquids from glasses and cups. may be moved to a higher or lower level.
  • Seite 22: Start-Up And Use

    Start-up and use Measuring out the detergent Starting the dishwasher A good wash result also depends on the correct amount 1. Turn the water tap on. of detergent being used; exceeding the stated amount 2. Press the ON/OFF button: all the indicator lights on the does not result in a more effective wash and increases control panel will light up for a few seconds.
  • Seite 23: Wash Cycles

    Wash cycles If the crockery is only lightly soiled or if it has been rinsed with water before being placed in the dishwasher, reduce the amount of detergent used accordingly. The number and type of wash cycles and options may vary depending on the dishwasher model. Detergent Wash Wash cycle...
  • Seite 24: Wash Options

    Wash options Wash options Half load If there are not many dishes to be washed, a half The OPTIONS may only be set, modified or reset after load cycle may be used in order to save water, electricity the wash cycle has been selected and before the Start/ and detergent.
  • Seite 25: Rinse Aid And Refined Salt

    Rinse aid and refined salt E.g.: wash cycle 1, water hardness level 1 Only use products which have been specifically wash cycle 2, water hardness level 2, etc. etc., up to a maximum designed for dishwashers. of 5 levels. Do not use table salt or industrial salt, or washing (The default water softener setting is level 3). up liquid. - To exit the function, wait a few seconds or press one of the op- Follow the instructions given on the packaging.
  • Seite 26: Care And Maintenance

    Care and maintenance Clean the water inlet filter at the tap outlet regularly. - Turn off the water tap. - Unscrew the end of the water inlet hose, remove the filter and clean it carefully under running water. - Replace the filter and screw the water hose back into position.
  • Seite 27: Troubleshooting

    Troubleshooting Whenever the appliance fails to work, check for a solution from the following list before calling for Assistance. Problem: Possible causes / Solutions: The dishwasher does not start or • Switch off the appliance by pressing the ON/OFF button, switch it back on after cannot be controlled approximately one minute and reset the program. • The appliance has not been plugged in properly. •...
  • Seite 28 195118344.00 11/2013 pb - Xerox Fabriano...

Inhaltsverzeichnis