Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eg-Konformitätserklärung - SET Silent Serie Originalbetriebsanleitung

Freibadwärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EG-Konformitätserklärung
im Sinne der EG-Richtlinie Maschinen 2006/42/EG Anhang II, 1 A sowie:
EG 2004/108/EG
97/23/EG
842/2006/EG
Hersteller:
SET Energietechnik GmbH
71282 Hemmingen
August- Blessing- Str. 5
Der Hersteller / Bevollmächtigte erklärt, dass folgendes Produkt:
Produktbezeichnung:
Typenbezeichnung:
Baujahr:
den Bestimmungen der oben bezeichneten Richtlinien entspricht.
Folgende harmonisierte Normen und Spezifikationen sind angewandt:
EN 349
1993
+A1:2008
EN 378-2
2008
+A2:2012
EN 55014-1
2012
EN 55014-2
2009
EN 60204-1
2006 +A1:2009 Sicherheit von Maschinen – Elektrische Ausrüstung von Maschinen – Teil 1:
DIN EN 61000-6-3
2007
DIN EN 61000-6-2
2005
EN ISO 12100
2010
EN ISO 13857
2008
Sowie darüber hinaus die einschlägigen deutschen Normen und Richtlinien. Diese Konformitätserklärung verliert ihre
Gültigkeit, wenn an der Anlage Änderungen vorgenommen werden, die nicht vorher mit uns abgestimmt und
schriftlich von uns genehmigt wurden.
Hemmingen, den
15.01.2019
(Ort, Datum)
SET Energietechnik GmbH * August-Blessing-Str. 5 * DE-71282 Hemmingen * Tel: +49 (0)7150 9454-0 Fax: +49 (0)7150 2337
EG-EMV-Richtlinie
EG-Druckgeräte-Richtlinie
EG-Verordnung über bestimmte fluorierte Treibhausgase
(F-Gase Verordnung)
Bevollmächtigter für das Zusammenstellen der technischen
Unterlagen (Dokumentationsverantwortlicher):
Jens Rozema
SET Energietechnik GmbH
D- 71282 Hemmingen
Wärmepumpe
FWP/Silent/WP
ab 2019
Sicherheit von Maschinen - Mindestabstände zur Vermeidung des Quetschens von
Körperteilen
Kälteanlagen und Wärmepumpen - Sicherheitstechnische und umweltrelevante
Anforderungen - Teil 2: Konstruktion, Herstellung, Prüfung, Kennzeichnung und
Dokumentation
Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltgeräte,
Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte - Teil 1: Störaussendung
Elektromagnetische Verträglichkeit - Anforderungen an Haushaltgeräte,
Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte - Teil 2: Störfestigkeit -
Produktfamiliennorm
Allgemeine Anforderungen
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-4: Fachgrundnormen –
Störaussendung für Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereiche sowie
Kleinbetriebe
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 6-2: Fachgrundnormen –
Störfestigkeit für Industriebereiche
Sicherheit von Maschinen - Allgemeine Gestaltungsleitsätze - Risikobeurteilung
und Risikominderung
Sicherheit von Maschinen – Sicherheitsabstände gegen das Erreichen von
Gefährdungsbereichen mit den oberen und unteren Gliedmaßen
Dr. Andreas Seibold,
Geschäftsführer
(Unterzeichner (Name) und Angaben zum
Unterzeichner (z.B. Geschäftsführer))
(Unterschrift)
30

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Silent 10Silent 15Silent 20Silent 30

Inhaltsverzeichnis