Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch eShift Originalbetriebsanleitung Seite 10

Enviolo automatic+ (nuvinici optimized) | rohloff: e-14 speedhub 500/14
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eShift:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch – 8
eShift mit enviolo automatic+
(NuVinci optimized)
eShift mit dem Bordcomputer Intuvia
In der Betriebsart <± NuVinci Trittfreq.> können Sie mit
den Tasten – bzw. + an der Bedieneinheit die Wunschtritt-
frequenz erhöhen bzw. verringern. Wenn Sie die Tasten –
bzw. + gedrückt halten, erhöhen bzw. verringern Sie die
Trittfrequenz in Fünferschritten. Die Wunschtrittfrequenz
wird Ihnen auf dem Display angezeigt.
In der Betriebsart <± NuVinci Gang> können Sie mit den
Tasten – bzw. + an der Bedieneinheit zwischen mehreren
definierten Übersetzungen vor- und zurückschalten. Die je-
weilige eingelegte Übersetzung (Gang) wird Ihnen auf dem
Display angezeigt.
Intuvia-eShift-Grundeinstellungsmenü
Folgende zusätzliche Grundeinstellungen stehen zur Aus-
wahl:
...
<Gangkalibrierung →>: Hier können Sie eine Kalibrierung
des stufenlosen Getriebes vornehmen. Bestätigen Sie durch
Drücken auf die Taste „Fahrradbeleuchtung" die Kalibrie-
rung. Folgen Sie danach den Anweisungen. Auch während
der Fahrt kann im Fehlerfall eine Kalibrierung erforderlich
werden. Bestätigen Sie auch hier durch Drücken auf die Tas-
te „Fahrradbeleuchtung" die Kalibrierung und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Display. Dieser Menüpunkt wird nur
angezeigt, wenn sich der Bordcomputer in der Halterung be-
findet.
...
<Gear vx.x.x.x>: Dies ist die Software-Version des Schalt-
getriebes. Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn sich
der Bordcomputer in der Halterung befindet. Dieser Menü-
eShift mit dem Bordcomputer Nyon
Über eine vordefinierte Wunschtrittfrequenz wird automa-
tisch für die jeweilige Geschwindigkeit der optimale Gang
eingestellt. In einem manuellen Modus kann man zwischen
mehreren Gängen wählen.
Im Modus <Trittfrequenz-Automatik> können Sie mit den
Tasten – bzw. + an der Bedieneinheit die Wunschtrittfre-
quenz erhöhen bzw. verringern. Wenn Sie die Tasten – bzw.
+ gedrückt halten, erhöhen bzw. verringern Sie die Trittfre-
quenz in Fünferschritten. Die Wunschtrittfrequenz wird Ih-
nen auf dem Display angezeigt.
0 275 007 XES | (17.04.2020)
Über eine vordefinierte Wunschtrittfrequenz wird automa-
tisch für die jeweilige Geschwindigkeit der optimale Gang
eingestellt. In einem manuellen Modus kann man zwischen
mehreren Gängen wählen.
punkt erscheint nur in Verbindung mit einem elektronischen
Schaltgetriebe.
...
Intuvia-eShift-Funktionsanzeigen
In der Funktionsanzeige (Kombination von Textanzeige und
Werteanzeige) stehen folgende zusätzliche Funktionen zur
Auswahl:
...
<± NuVinci Trittfreq.>/<± NuVinci Gang>: Wenn Sie die
Taste „i" länger als 1 s drücken, erreichen Sie von jedem
Menüpunkt des Informationsmenüs den NuVinci-Menüpunkt.
Um von der Betriebsart <± NuVinci Trittfreq.> in die Be-
triebsart <± NuVinci Gang> zu wechseln, drücken Sie die
Taste „i" für 1 s.
Um von der Betriebsart <± NuVinci Gang> in die Betriebsart
<± NuVinci Trittfreq.> zu wechseln, genügt ein kurzes
Drücken der Taste „i".
Die Standardeinstellung ist <± NuVinci Trittfreq.>.
Reichweite
Strecke gesamt
(1 s)
...
Im Modus <Manuelles Schalten> können Sie mit den Tas-
ten – bzw. + an der Bedieneinheit zwischen mehreren defi-
nierten Übersetzungen vor- und zurückschalten. Der jeweili-
ge eingelegte Gang wird Ihnen auf dem Display angezeigt.
Unter <Gangkalibrierung> können Sie eine Kalibrierung
des stufenlosen Getriebes vornehmen. Folgen Sie danach
den Anweisungen auf dem Display.
Auch während der Fahrt kann im Fehlerfall eine Kalibrierung
erforderlich werden. Bestätigen Sie auch hier die Kalibrie-
rung und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
NuVinci Trittfreq.
(1 s)
NuVinci Gang
Bosch eBike Systems

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Shimano nexus di2Shimano alfine di2Shimano deore xt di2Shimano xtr di2Shimano ultegra di2Shimano grx di2 ... Alle anzeigen