Tätigkeiten schnell und sicher auszuführen. kalkuliert das Gerät sekündlich, während der laufenden Messperiode Anleitung beachten und dem daraus resultierenden Hinweise mit diesem Symbol weisen Sie darauf hin, Volumen, den jeweiligen Mittelwert dass die Bedienungsanleitung zu beachten ist. pro Kanal. Partikelzähler PC220...
Räumen bestimmt. Um das Gerät bestimmungsgemäß zu verwenden, verwenden Lesen Sie diese Anleitung vor Inbetriebnahme/Verwendung Sie ausschließlich von Trotec geprüftes Zubehör bzw. von des Gerätes sorgfältig durch und bewahren Sie die Trotec geprüfte Ersatzteile. Anleitung immer in unmittelbarer Nähe des Aufstellortes bzw.
Seite 4
5 bis 10 Minuten. Tod innerhalb von 25 bis 30 Minuten. 12800 ppm Der Tod tritt innerhalb von 1 bis 3 Minuten ein * gemäß OSHA = Occupational Safety & Health Association (Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz Partikelzähler PC220...
Seite 5
Husten, starkes Brennen in Hals, Nase und Augen • trockene Schleimhäute und trockene Haut, Juckreiz 30 ppm toxisches Lungenödem, Pneumonie, • erhöhte Infektionsanfälligkeit im Bereich der Atemwege Lebensgefahr! sowie • neurotoxische Symptome (Müdigkeit, Kopfschmerzen, Einschränkungen der geistigen Leistungsfähigkeit) äußern und sogar zu bleibenden Gesundheitsschäden führen. Partikelzähler PC220...
Basis der ISO 14644-1 und in Verbindung mit Partikelgrößen pro Kanal und gemessenem praktischen Erfahrungswerten ermittelt. Sie sind rechtlich nicht Volumen. verbindlich und haben lediglich orientierende Funktion. Konzentration: Gemittelte Konzentration der verschiedenen Partikelgrößen pro Kanal pro gemessenem Volumen. Partikelzähler PC220...
Gerätedarstellung Bezeichnung Messtrichter Bezeichnung Temperatur- und Feuchtigkeitssensor Farbdisplay Kamera Funktionstasten "F1", "F2" und "F3" USB-Anschluss Pfeiltaste hoch Stromanschluss Taste "ENTER" Stativgewinde Taste "RUN/STOP" Batteriefach Pfeiltaste herunter Taste "Ein/Aus" Taste "ESC" Partikelzähler PC220...
Seite 8
Massenkonzentration Temperaturen Kanäle PM2,5 / PM10 Taupunkt Temperaturbereich 0 °C bis 50 °C (32 °F bis Messbereich 0 bis 2000 μg/m³ 122 °F) Auflösung 1 μg/m³ Taupunkt ±0,5 °C (0,9 °F) bei 10 °C bis Temperaturgenauigkeit 40 °C (50 °F bis 104 °F) ±1,0 °C (1,8 °F) bei anderen Temperaturen Partikelzähler PC220...
• an einem vor Staub und direkter Sonneneinstrahlung geschützten Platz • Verwenden Sie zur Lagerung des Gerätes den im Lieferumfang enthaltenen Transportkoffer, um das Gerät vor Einwirkungen von außen zu schützen. • die Lagertemperatur entspricht dem im Kapitel Technische Daten angegebenen Bereich. Partikelzähler PC220...
Partikelzähler als auch allgemeine Informationen zur 3. Wählen Sie mit den Tasten die gewünschte Partikelmessung angezeigt. Mit den Tasten "F1" und "F3" Sprache aus. können Sie in der Anzeige blättern. 4. Drücken Sie 2 x die Taste "ESC". Partikelzähler PC220...
Seite 11
Messeinstellungen aufrufen: Einstellungen Partikel Messeinstellungen Partikel Einstellungen CO Messeinstellungen Kohlenmonoxid Taste "F3" Einstellungen HCHO Messeinstellungen Formaldehyd CL - Messwerte zurücksetzen nach Drücken der Taste "F3" für ca. 3 s. Wird durch ein akustisches Signal bestätigt. Taste RUN/ Bildschirm "Messung" STOP Partikelzähler PC220...
Seite 12
(enable/disable) angelegt. Wenn Sie zusätzlich ein Foto oder ein Video der Messung aufnehmen möchten, gehen Sie vor wie in den Mittelwert/Differenz Mittelwert/Differenz nächsten Abschnitten beschrieben. ein-/ausblenden (enable/disable) Umgebungstemp./%rF Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit ein-/ausblenden (enable/disable) Taupunkt/Feuchtkugel Taupunkt/Feuchtkugel ein-/ausblenden (enable/disable) Partikelzähler PC220...
Seite 13
4. Drücken Sie die Taste "ESC", um die Fotofunktion zu verlassen. 5. Legen Sie eine Speicherkarte ein und schließen Sie die Abdeckung. 6. Setzen Sie die Batterie wieder ein. 7. Schließen Sie das Batteriefach und ziehen Sie die Schraube wieder fest. Partikelzähler PC220...
Seite 14
Partikelmessmodus "Kumulativ" durch, bis in jedem Kanal "0" angezeigt wird. 4. Der Kalibriervorgang sollte nicht länger als 5 Minuten dauern. Stellen sich bis dahin nicht die gewünschten Nullwerte in allen Kanälen ein, kontaktieren Sie bitte den Trotec Kundenservice. Partikelzähler PC220...
Umgebungstemperaturen unter 10 °C oder über 40 °C. auf diese kostenlose Software und bietet dafür auch keinen Support. Trotec lehnt jegliche Haftung aus der Verwendung der Der Akku sollte vor der Erstinbetriebnahme und bei schwacher kostenlosen Software ab und ist weder zu Korrekturen noch zur Akkuleistung aufgeladen werden.
3. Wählen Sie mit den Tasten den Gerätespeicher Kommunalverwaltung. Sie können sich auch auf unserer oder die microSD-Karte aus. Webseite https://de.trotec.com/shop/ über weitere, von uns ð Unter der Auswahl wird die Speicherbelegung geschaffene Rückgabemöglichkeiten informieren. angezeigt. Durch die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik- 4.
Seite 17
Trotec GmbH Grebbener Str. 7 D-52525 Heinsberg +49 2452 962-400 +49 2452 962-200 info@trotec.com www.trotec.com...