Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gigabyte GA-H67N-USB3-B3 Benutzerhandbuch Seite 21

Motherboard
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11) SPDIF_O (S/PDIF-Ausgangssockel)
Dieser Sockel unterstützt digitale S/PDIF-Ausgaben und kann ein S/PDIF-Digitalaudiokabel
(mit Erweiterungskarten mitgeliefert) aufnehmen, um digitale Audioausgaben von bestimmten
Erweiterungskarten wie z.B. Grafikkarten oder Soundkarten auszuführen. Manche Grafikkarten erfordern
z.B. die Verwendung eines S/PDIF-Digitalaudiokabels für Digitalaudioausgaben vom Motherboard
zur Grafikkarte, wenn Sie ein HDMI-Anzeigegerät mit der Grafikkarte verbinden und zu jeder Zeit
Digitalaudioausgaben von dem HDMI-Anzeigegerät erhalten möchten. Für Informationen zur Verbindung
des S/PDIF-Digitalaudiokabels sehen Sie bitte im Handbuch Ihrer Erweiterungskarte nach.
12) CLR_CMOS (Jumper zum Löschen der Daten im CMOS)
Verwenden Sie diesen Jumper, um die Daten im CMOS (z.B. die Datumsinformationen und BIOS-
Konfigurationen) zu löschen und die Daten im CMOS auf werkseitig Standardwerte zurückzusetzen.
Setzen Sie eine Jumperbrücke auf die zwei Pole oder berühren Sie mit einem Metallgegenstand wie
z.B. einen Schraubenzieher die zwei Pole für einige Sekunden, um die zwei Pole vorübergehend
kurzzuschließen und damit die Daten im CMOS zu löschen.
Trennen Sie den Computer immer vom Netz, indem Sie das Netzkabel aus der Steckdose
herausziehen, bevor Sie die Daten im CMOS löschen.
Denken Sie nach dem Löschen der Daten im CMOS und vor dem Einschalten des Computers
daran, die Jumperbrücke von dem Jumper zu entfernen. Andernfalls kann ein Schaden an
dem Motherboard die Folge sein.
Nach dem Neustart des Systems rufen Sie das BIOS Setup auf und laden Sie die
werksseitigen Standardeinstellungen (wählen Sie Load Optimized Defaults) oder
konfigurieren Sie die BIOS-Einstellungen manuell (Hinweise zur BIOS-Konfiguration sind in
Kapitel 2, "BIOS Setup" zu finden).
Pol-Nr.
1
1
2
Offen: Normal
Geschlossen: CMOS-Werte löschen
- 21 -
21 - -
Funktion
SPDIFO
Erde
Hardwareinstallation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis