Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

/ Erste Schritte

SPEICHERKARTEN
Für die HERO4 Black ist eine microSD-, microSDHC- oder microSDXC-
Speicherkarte erforderlich. Die Karte muss mindestens UHS-I- oder Class-
10-Geschwindigkeit und eine Kapazität von 32 GB oder 64 GB aufweisen.
Auf gopro.com/help finden Sie eine Liste der von GoPro getesteten
microSD-Karten.
HINWEIS: Gehen Sie mit Speicherkarten vorsichtig um. Vermeiden
Sie Flüssigkeiten, Staub und Schmutz. Schalten Sie die Kamera
sicherheitshalber aus, bevor Sie die Karte einstecken oder herausnehmen.
Lesen Sie die Herstellerangaben über den Einsatz in geeigneten
Temperaturbereichen.
WARNUNG: Lassen Sie Vorsicht walten, wenn Sie Ihre GoPro als
Teil Ihres aktiven Lebensstils verwenden. Achten Sie stets auf Ihre
Umgebung, um sich selbst und andere nicht zu verletzen.
Halten Sie alle lokalen Gesetze ein, wenn Sie Ihre GoPro sowie
Halterungen und Zubehör verwenden. Dies gilt auch für alle
Datenschutzgesetze, die an bestimmten Orten die Aufnahme von
Bildmaterial beschränken können.
DIE ROLLE DER PRIMÄRKAMERA
Die mit dem Innenkubus verbundene und mit 1 markierte Kamera ist die
Hauptkamera. Alle anderen Kameras sind die Sekundärkameras.
Die Hauptkamera steuert die nachfolgenden Funktionen aller Kameras
im Array:
Ein- und Ausschalten aller Kameras
Verbindung mit der Smart Remote, sodass alle Kameras
ferngesteuert werden können
Anzeige von Array Ready (Array bereit), sobald das System
betriebsbereit ist
Anzeige von Array Error (Array-Fehler), wenn eine der
Sekundärkameras einen Fehler aufweisen sollte
MONTAGE DES ARRAYS
Installation der Kameras
Das Omni All-Inclusive-Paket wird mit installierten Kameras versandt.
Befolgen Sie die nachfolgenden Schritte, wenn Sie eine Kamera erneut
installieren möchten oder die Nur-Rig-Version von Omni besitzen.
1. Stellen Sie sicher, dass alle Kameras HERO4 Black Kameras sind.
Andere GoPro Kameras werden nicht unterstützt.
2. Bestätigen Sie, dass alle Kameras die gleiche Version der Array-
Firmware verwenden. Für die neueste Array-Firmware für Omni
gehen Sie zu gopro.com/help und melden Sie sich beim Omni
Support-Hub an. Wie Sie ein Konto beim Support-Hub erstellen,
erfahren Sie hier: https://community.gopro.com/html/assets/
GoProOmniSupportHub.pdf
3. Führen Sie für jede Kamera die folgenden Schritte durch:
a. Lösen (aber nicht entfernen) Sie die Schrauben an einer der
Seitenwände mittels des mitgelieferten Innensechskantschlüssel.
b. Ziehen Sie die Seitenwand vorsichtig vom Rahmen ab.
c. Verbinden Sie eine Kamera mit dem HEROBus-Anschluss am
Innenkubus.
d. Richten Sie die Seitenwand mit dem Objektiv aus, schieben Sie sie
vorsichtig darüber und bringen Sie die Ecken an Ort und Stelle.
e. Drehen Sie die Schrauben sternförmig fest.
4. Ziehen Sie die Seitenwandschrauben an.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3–6 für die übrigen Kameras.
STROMVERSORGUNG DES RIGS
Das Rig lässt sich auf zwei Arten mit Strom versorgen: über
eine externe Stromquelle oder mit den Kameraakkus.
HINWEIS: Schalten Sie die Kameras ab, bevor Sie die Stromquelle
wechseln (Kameraakkus auf externe Stromquelle oder umgekehrt). Das
Nichtbefolgen dieser Anweisung führt ggf. zu unerwartetem Abschalten,
unterbrochener Aufnahme und irregulärer Funktion von Omni.
Betrieb des Rigs mit externer Stromversorgung
Betreiben Sie das Rig für eine längere Aufnahmezeit über eine externe
Stromquelle.
1. Stellen Sie sicher, dass die Akkus der externen Stromquelle
aufgeladen sind.
2. Entnehmen Sie die Akkus aus den Kameras.
3. Verbinden Sie das Stromkabel mit dem Stromanschluss.
HINWEIS: Schließen Sie keine Hochspannungsstromquelle an Omni an.
Omni erfordert einen Eingang von 5 V. Der Betrieb mit einem Abwärtsregler
von 12 V auf 5 V, beispielsweise dem Switronix XP-DV-5GP, ist möglich. Der
Omni Stromanschluss ist ein polarer Stecker der Abmessung 2,5 mm x
5,5 mm. Der Nennwert des Abwärtsreglers liegt bei 8 A.
Betreiben des Rigs mit den Kameraakkus + Aufladen im Rig
Mit dieser Option laden Sie die Akkus, ohne die Kameras aus dem Rig
herauszunehmen.
• Verbinden Sie die USB-Anschlüsse der Kameras über USB-Kabel mit
dem USB-Hub (in allen Omni All-Inclusive Sets enthalten).
• Verbinden Sie die externe Stromquelle über den Stromanschluss
mit dem Innenkubus.
Die jeweilige Kamerastatusleuchte ist während des Ladevorgangs an und
erlischt, wenn der Akku vollständig geladen ist.
Betreiben des Rigs mit den Kameraakkus + Aufladen außerhalb
des Rigs
Bei dieser Option nehmen Sie die Kameras aus dem Rig heraus.
1. Legen Sie den Akku in die Kamera ein.
2. Laden Sie den Akku, indem Sie die Kamera über das mitgelieferte
USB-Kabel mit einem Computer oder einem anderen USB-Ladeadapter
verbinden. Die Kamerastatusleuchte ist während des Ladevorgangs an
und erlischt, wenn der Akku vollständig geladen ist.
4

Werbung

loading