3.
INBETRIEBNAHME
3.8
Fernbedienung - Benutzerhinweise
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Signalempfänger (5) auf dem Soundbar. Die
Entfernung sollte weniger als 6 Meter betragen und innerhalb eines 30°-Winkels liegen. Gehen
Sie sicher, dass sich Zwischen der Fernbedienung und dem Soundbar keine Hindernisse
befinden. Wenn die Fernbedienung in der Nähe anderer Produkte betrieben wird, die
Infrarotstrahlen generieren oder wenn andere fernbedienende Geräte, die Infrarotstrahlen
verwenden in der Nähe des Soundbars verwendet werden, könnte es nicht richtig funktionieren.
Umgekehrt können die anderen Produkte ebenfalls nicht richtig funktionieren.
Die Fernbedienung kann weniger effektiv sein, wenn die Batterie schwach ist.
3.9
Kopplung des kabellosen Subwoofers mit dem Soundbar
Automatische Kopplung
Der Subwoofer und der Soundbar werden sich automatisch koppeln, wenn beide Geräte in die
Netzsteckdose eingesteckt und eingeschaltet sind. Zur Verbindung der zwei Geräte ist kein Kabel
notwendig.
Wenn der Subwoofer sich mit dem Soundbar koppelt, wird die KOPPLUNGS-LED (15) blinken.
Wenn der Subwoofer mit dem Soundbar gekoppelt ist, wird die KOPPLUNGS-LED (15) leuchten.
Hinweis:
Drücken Sie nicht die PAIR (14)-Taste auf der Rückseite des Subwoofers, außer zur manuellen
Kopplung.
Wenn die automatische Kopplung fehlschlägt, koppeln sie den Subwoofer manuell mit dem Soundbar.
Manuelle Kopplung
Stellen Sie sicher, dass alle Kabel gut verbunden sind und der Soundbar im Standby-Modus ist.
Drücken Sie die PAIR (14)-Taste auf der Rückseite des Subwoofers und halten Sie diese für
ein paar Sekunden gedrückt. Der Subwoofer wird in den Kopplungsmodus eintreten und die
KOPPLUNGS-LED (15) wird schnell blinken.
Drücken Sie die
das Gerät einzuschalten.
Nach der erfolgreichen kabellosen Verbindung, wird die KOPPLUNGS-LED (15) aufleuchten.
Wenn die KOPPLUNGS-LED (15) blinkt, ist die kabellose Verbindung fehlgeschlagen. Ziehen
Sie das Kabel aus dem Subwoofer und verbinden Sie das Stromkabel nach 3 Minuten erneut.
Wiederholen Sie die oben genanntenr Schritte.
Hinweis:
Wenn die kabellose Verbindung erneut fehlschlägt, überprüfen Sie, ob es einen Konflikt oder eine
starke Störung (zum Beispiel Störung von einem elektronischen Gerät) um Ihren Standort herum.
Beseitigen Sie diese Konflikte oder starken Störungen und wiederholen Sie die oben genannten
Vorgänge.
Der Subwoofer sollte innerhalb von 6 m von dem Soundbar in einem offenen Bereich sein.
Wenn ein TV oder ein externes Gerät verbunden ist, werden der Soundbar und der Subwoofer
automatisch einschalten, wenn der TV oder das externe Gerät eingeschaltet ist.
Wenn der Soundbar nicht mit dem Subwoofer verbunden ist und im Ein-Modus ist, wird die
POWER-Anzeige blinken. Befolgen Sie die zwei Schritte unter „Manueller Kopplung", um den
Subwoofer mit dem Soundbar zu koppeln.
6m
30
(1)-Taste auf dem Soundbar oder die
10
(16)-Taste auf der Fernbedienung, um