Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung/Reparatur

Bevor dieses Fahrzeug in Betrieb genommen wird, muss es von den Erzie-
hungsberechtigten der Kinder auf sämtliche Mängel untersucht werden.
Kontrollieren Sie das gesamte Fahrzeug und dessen Zubehör und stellen Sie
sicher, dass alle Teile in einem technisch einwandfreien Zustand sind.
Untersuchen Sie alle Teile der Karosserie, sämtliche Schrauben und andere
Kleinteile auf Ihre Festigkeit, das Ladegerät und alle Kabel, die im Fahrzeug
verbaut wurden.
Falls Sie einen Mangel feststellen, beheben Sie diesen oder tauschen Sie die
defekte Komponente aus.
Nach einer gewissen Nutzungsdauer sollten Sie die Eisenteile des Fahrzeugs
mit einem Rostschutz einreiben bzw. einölen. Dies dient außerdem der
Gleitfähigkeit der beweglichen Teile.
Halten Sie dieses Fahrzeug von Feuer fern. Zudem sollten Sie vermeiden,
dass das Fahrzeug zu langer Sonneneinwirkung ausgesetzt wird. Lagern
Sie das Fahrzeug stets auf einem ebenen Untergrund in seiner aufrechten,
normalen Position, und nicht auf den Kopf gestellt oder auf der Fahrzeugseite
liegend. Bei Regen oder Niederschlägen anderer Art muss das Fahrzeug über-
dacht gelagert werden und mit einer Schutzfolie/Plane abgedeckt werden.
Dieses Fahrzeug muss vor hohen Temperaturen geschützt werden. Halten
Sie es vor Hitzequellen jeglicher Art fern, da Kunststoffteile weich werden
oder schmelzen könnten. Halten Sie das Fahrzeug sowie dessen Zubehör
fern von entflammbaren Substanzen jeglicher Art.
Bitte starten Sie direkt nach Benutzung des Fahrzeugs den Ladevorgang. Der
Ladevorgang darf ausschließlich durch erwachsene Personen erfolgen!
Reinigen Sie das Fahrzeug nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Alternativ
können Sie auch eine nicht-wachsende Möbelpolitur anwenden. Vermeiden
Sie sowohl starke Reinigungs- oder Scheuermittel als auch Seifenwasser,
wenn Sie das Fahrzeug reinigen.
Das Fahrzeug sollte niemals bei Regen oder Schnee verwendet werden, da
die Nässe den Motor, Schaltkreis oder Akku beschädigen kann.
Falls Sie die Sicherung austauschen, muss die neue Sicherung der Ampere-
zahl der vorherigen entsprechen.
Verändern bzw. manipulieren Sie nicht im Alleingang die elektrischen
Komponenten des Fahrzeugs, sondern kontaktieren Sie Fachpersonal.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis