2. Grundeinstellungen
- Gerät an die Spannungsversorgung anschließen
- Einschalten (Power ON)
- Schlüsselschalter auf ALL ACCESS stellen (LOCK PRG - Programmieren nicht möglich; LOCK
DESK - keine Bedienung möglich)
- Kontrast mittels Drehknopf optimieren
- Im Utility-Menü (Display-Taste UTILITIES) folgende Einstellungen vornehmen:
Wahlmöglichkeit zwischen PASS ON bzw. OFF:
PASS OFF -
nur die erzeugten MIDI-Daten werden
ausgegeben
PASS ON
-
alle MIDI-Daten werden ausgegeben,
( >PASS<)
auch solche, die nicht erkannt und über-
setzt wurden.
3. Anschluß der MIDI-Geräte:
- gewünschte MIDI-fähige Geräte anschließen:
MIDI-Eingang "A" ist der normale Eingang für die MIDI-Quelle
MIDI-Eingang "B" ist der Eingang für das Gerät, das später angesteuert werden soll; dieser
Eingang wird nur zur Programmierung benutzt
MIDI-Ausgang für das ferngesteuerte Gerät
Synthesizer
4 4 4 4 4
MA Lighting Technology GmbH . Dachdeckerstr. 16 . 97297 Waldbüttelbrunn . Fax: + 49 9 31 4 97 94 29 . www.malighting.de
CLR ALL BACKUP PASS
MIDI IN A
OUT
MIDI IN B
HEX/DEZ
Wahlmöglichkeit zwischen
Darstellung der Zahlen in hexa-
dezimaler oder dezimaler
Schreibweise.
MIDI OUT
MIDI-
Converter
Lichtsteuerpult
MIDI OUT (nur zur Programmierung)
IN
OUT