5. Abspeichern der Daten auf MIDI-Laufwerk:
Alle gespeicherten Daten können auf einem sog. MIDI-Laufwerk (MIDI-Streamer) oder Sequen-
zer abgespeichert und wieder geladen werden. (z.B. Yamaha MDF2)
Hierzu verfährt man wie folgt:
- MIDI-Laufwerk sinngemäß anschließen
- Utility, Backup wählen
- MIDI-Laufwerk auf PLAY bzw. RECORD schalten
- dann erst Load bzw. Save wählen
- Daten werden nun innerhalb einiger Sekunden übertragen.
6. Fehlerbehandlung:
Falls sich der MIDI-Converter nicht in Betrieb setzen läßt, überprüfen Sie, ob die POWER-LED und die
Display-Hintergrundbeleuchtung funktionieren.
Falls nicht, prüfen Sie die interne Gerätesicherung.
Störungen können verursacht werden durch:
7. Technische Daten:
Netzanschluß
Signaleingänge
Signalausgang
Gehäusemaße
Gewicht
1 0
1 0
1 0
1 0
1 0
MA Lighting Technology GmbH . Dachdeckerstr. 16 . 97297 Waldbüttelbrunn . Fax: + 49 9 31 4 97 94 29 . www.malighting.de
220 VAC/ 50Hz oder 110VAC/ 60Hz (Werkseinstellung)
MIDI an DIN 5pol
MIDI an DIN 5pol
243 x 229 x 63
2 kg (4,4 lbs)
MADE IN GERMANY
-- Technische Änderungen vorbehalten --
Kontaktprobleme an Kabeln und Steckverbindern
Kurzschluß und/oder Verpolung der Anschlüsse
Fehlende Masse, Fehlen einer Datenleitung
Ungeeignete Kabel und extreme Kabellänge