Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIGMATEK ETT 764 Betriebsanleitung

Multitouch bedienpanel

Werbung

ETT 764
Multitouch Bedienpanel
Betriebsanleitung
Erstellungsdatum: 08.02.2021
Versionsdatum: 10.03.2021
Artikelnummer: 01-230-764-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SIGMATEK ETT 764

  • Seite 1 ETT 764 Multitouch Bedienpanel Betriebsanleitung Erstellungsdatum: 08.02.2021 Versionsdatum: 10.03.2021 Artikelnummer: 01-230-764-D...
  • Seite 2 Verfahren) ohne ausdrückliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. Inhaltliche Änderungen behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die SIGMATEK GmbH & Co KG haftet nicht für technische oder drucktechnische Fehler in diesem Handbuch und übernimmt keine Haftung für Schäden, die...
  • Seite 3 ETT 764 Multitouch Bedienpanel ETT 764 Das ETT 764 ist ein intelligentes Panel zum Visualisieren, Bedienen und Beobachten von automatisierten Prozessen. Damit wird die Prozessdiagnose vereinfacht. Ein projiziert kapazitiver Touchscreen dient zur Eingabe von Prozessdaten und Parametern. Die Ausgabe erfolgt auf einem 7“ TFT-Farbdisplay.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Zielgruppe/Zweck dieser Betriebsanleitung 1.2 Wichtige und referenzierende Dokumentationen 1.3 Lieferumfang 2 Grundlegende Sicherheitshinweise 2.1 Verwendete Symbole 2.2 Haftungsausschluss 2.3 Allgemeine Sicherheitshinweise 2.4 Software/Schulung 3 Normen und Richtlinien 3.1 Richtlinien 3.1.1 EU-Konformitätserklärung 4 Technische Daten 4.1 Leistungsdaten...
  • Seite 5 MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 5.1.5 X7: USB-Online OTG 2.0 (Typ Mini-B) 5.2 Zu verwendende Steckverbinder 5.3 Anzeigen Status-LEDs 6 Mechanische Abmessungen 7 Montage/Installation 7.1 Lieferumfang prüfen 7.2 Einbau 7.3 Montagevorschriften 7.3.1 Benötigter Ausschnitt für die Montage des Terminals 7.3.2 Einbaulage 8 Verdrahtung 8.1 Erdung...
  • Seite 6 ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL 15 Display „Burn-In“ Effekt 15.1 Bildschirmschoner 16 Entsorgung 17 Zubehör 17.1 Touch-Stift 17.2 Batterie 18 Applikationshinweise 18.1 Speichermedien 18.2 Update Betriebssystem Seite 4 10.03.2021...
  • Seite 7: Einleitung

    Es werden allgemeine Kenntnisse auf dem Gebiet der Automatisierungstechnik vorausgesetzt. Sie erhalten weitere Hilfe sowie Informationen zu Schulungen und passendem Zubehör auf unserer Website www.sigmatek-automation.com. Bei Fragen steht Ihnen natürlich auch gerne unser Support-Team zur Verfügung. Notfalltelefon sowie Geschäftszeiten entnehmen Sie bitte unserer Website.
  • Seite 8: Grundlegende Sicherheitshinweise

    ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL 2 Grundlegende Sicherheitshinweise 2.1 Verwendete Symbole Für die in den einschlägigen Anwenderdokumentationen verwendeten Warn-, Gefahren- und Informationshinweise werden folgende Symbole verwendet: GEFAHR Gefahr bedeutet, dass der Tod oder schwere Verletzungen eintreten, wenn die angegebenen Maßnahmen nicht getroffen werden.
  • Seite 9: Haftungsausschluss

    Bitte lesen Sie vor jeder Handhabung eines Produktes die dazu gehörigen Dokumente und diese Betriebsanleitung gründlich durch. Für Schäden, die aufgrund einer Nichtbeachtung dieser Anleitungen oder der jeweiligen Vorschriften entstehen, übernimmt die Firma SIGMATEK GmbH & Co KG keine Haftung. 10.03.2021 Seite 7...
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Bestimmungen der Richtlinie 2006/42/EG zu prüfen. Solange die Maschine, mit der das Produkt zum Einsatz kommen soll, nicht der Richtlinie entspricht, ist eine Bedienung dieser Produkte untersagt. Betreiben Sie das Gerät nur mit von SIGMATEK dafür freigegebenen Geräten und Zubehör. Seite 8...
  • Seite 11: Software/Schulung

    MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 VORSICHT Behandeln Sie das Gerät mit Sorgfalt und lassen Sie es nicht fallen. Fremdkörper und Flüssigkeiten dürfen nicht ins Geräteinnere gelangen. Das Gerät darf nicht geöffnet werden, es könnte sonst Schaden nehmen! Das Gerät entspricht der EN 61131-2.
  • Seite 12: Normen Und Richtlinien

    Das Produkt wurde in Übereinstimmung mit den Richtlinien der Europäischen Union konstruiert und auf Konformität geprüft. 3.1.1 EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Das Produkt ETT 764 ist konform mit den folgenden europäischen Richtlinien: 2014/35/EU Niederspannungsrichtlinie 2014/30/EU Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV-Richtlinie) 2011/65/EU „Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten“...
  • Seite 13: Technische Daten

    MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 4 Technische Daten 4.1 Leistungsdaten Prozessor EDGE3-Technology Prozessorkerne Interner Cache 32 kByte L1 Instruction Cache 32 kByte L1 Data Cache 512 kByte L2 Cache Interner Programm- und 2 GByte Datenspeicher (DDR4 RAM) Interner remanenter 128 kByte FRAM Datenspeicher Internes Speichergerät...
  • Seite 14: Elektrische Anforderungen

    ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL 4.2 Elektrische Anforderungen Versorgungsspannung +24 V DC ±20 % (SELV/PELV) UL: Class 2 oder LVLC Schutzklasse Stromaufnahme typisch 320 mA maximal 530 mA Versorgungsspannung (+24 V) (ohne Anschluss externer Geräte) (mit Anschluss externer Geräte) Einschaltstrom ohne 30 A für max.
  • Seite 15: Display

    MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 4.3 Display 7” TFT-Farbdisplay Auflösung WSVGA 1024 x 600 Pixel Farbtiefe 24 Bit RGB LCD-Modus normally black LCD-Polarisator transmissive Pixelgröße 0,1506 x 0,1432 mm Aktiver Bereich 154,21 x 85,92 mm Hintergrundbeleuchtung Kontrastverhältnis typisch 800:1 Helligkeit typisch 400 cd/m²...
  • Seite 16: Bedieneinheit

    ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL 4.4 Bedieneinheit Touchpanel projiziert kapazitives Touchpanel Reinigung siehe Kapitel 13.1 Reinigung und Desinfektion des Touchscreens INFORMATION In dem Panel ist ein projiziert kapazitiver Touchscreen verbaut, mit welchem sich 10-Finger-Eingaben, Zoom- und Gestenfunktionen realisieren lassen. Die Eingabe ist mit den Fingern, einem kapazitiven Touchstift sowie dünnen Handschuhen möglich.
  • Seite 17: Mindestabstand Von Bedienelementen Für Multitouch-Anwendungen

    MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 4.5 Mindestabstand von Bedienelementen für Multitouch-Anwendungen Für eine reibungslose Bedienung mit einer Multitouch-Anwendung, müssen Buttons und Steuerelemente, die gleichzeitig bedient werden können, einen realistischen Mindestabstand einhalten. INFORMATION Die Größe der Buttons und Bedienelemente wirkt sich direkt auf die Bedienbarkeit der Anwendung aus.
  • Seite 18: Umgebungsbedingungen

    ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL 4.6 Umgebungsbedingungen Lagertemperatur -10 … +70 °C Umgebungstemperatur 0 … +50 °C Luftfeuchtigkeit 10-95 %, nicht kondensierend Aufstellungshöhe über 0-2000 m ohne Derating Meereshöhe > 2000 m bis maximal 5000 m mit Derating der maximalen Umgebungstemperatur um 0,5 °C pro 100 m...
  • Seite 19: Schnittstellen

    MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 5 Schnittstellen 5.1 Anschlüsse Rückseite 5.1.1 X1: Versorgung (4-pol. Phoenix RM 3,5) Funktion +24 V DC +24 V DC 5.1.2 X2, X3: Ethernet 1, 2 (10/100/1000 Mbit/s) (RJ45) Funktion 10.03.2021 Seite 17...
  • Seite 20: X4, X5: Usb 2.0 Host (Typ A)

    Es kann zu Problemen kommen, wenn eine Steuerung mit einem IP- Netzwerk verbunden wird, in welchem sich Geräte befinden, die nicht mit einem SIGMATEK Betriebssystem laufen. Bei solchen Geräten kann es passieren, dass Ethernet-Pakete mit einer so hohen Frequenz an die Steuerung geschickt werden (z.B.
  • Seite 21: X6: Microsd

    CD/DAT3 +3V3 DAT0 DAT1 INFORMATION Es wird empfohlen, nur die von SIGMATEK freigegebenen Speichermedien zu verwenden. Die Anzahl der Lese- und Schreibzugriffe hat maßgeblichen Einfluss auf die Lebensdauer der Speichermedien. Die microSD Karte ist nicht als Wechselmedium vorgesehen und sollte daher nur zu Wartungszwecken aus dem Kartenhalter entnommen werden.
  • Seite 22: Anzeigen Status-Leds

    ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL 5.3 Anzeigen Status-LEDs An der Front befinden sich 2 Status-LEDs zur Diagnose. LED Grün (1) LED Rot (2) Status Leuchtet - Versorgungsspannung OK - während Betriebssystemstart - Applikation wird ausgeführt Leuchtet - Versorgungsspannung NICHT OK Leuchtet...
  • Seite 23: Mechanische Abmessungen

    MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 6 Mechanische Abmessungen Maße 191 x 128 x 33 mm (B x H x T) Material Gehäuse: Aluminium/Stahl chromatiert Farbe: schwarz Front: Glas 1,1 mm Gewicht 0,60 kg 10.03.2021 Seite 21...
  • Seite 24: Montage/Installation

    ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL 7 Montage/Installation 7.1 Lieferumfang prüfen Überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Siehe dazu Kapitel 1.3 Lieferumfang. INFORMATION Prüfen Sie bei Erhalt und vor dem Erstgebrauch das Gerät auf Beschädigungen. Ist das Gerät beschädigt, kontaktieren Sie unseren Kundendienst und installieren Sie es nicht in Ihr System.
  • Seite 25: Benötigter Ausschnitt Für Die Montage Des Terminals

    MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 7.3.1 Benötigter Ausschnitt für die Montage des Terminals Breite Schaltschrankausschnitt X 168,5 mm Höhe Schaltschrankausschnitt Y 117,5 mm Maximale Stärke Schaltschrankwand Z 3,5 mm 10.03.2021 Seite 23...
  • Seite 26: Einbaulage

    ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL 7.3.2 Einbaulage Beachten Sie die Einbaulage von 60-120°. INFORMATION Die angegebenen Einbauabstände können unter Umständen verringert werden, wenn entsprechende Maßnahmen und technische Vorkehrungen getroffen werden, um die entsprechende Verlustleistung abzuführen. Seite 24 10.03.2021...
  • Seite 27: Verdrahtung

    MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 8 Verdrahtung 8.1 Erdung Das Gerät muss an der dafür vorgesehenen Steckzunge mit Schutzerde (PE) geerdet werden. Achten Sie darüber hinaus auf eine großflächige Erdung bei der Montage am Schaltschrank. Es ist wichtig eine niederohmige Erdungsverbindung herzustellen, denn nur so kann eine einwandfreie Funktion gewährleistet werden.
  • Seite 28: Esd-Schutz

    ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL 8.3 ESD-Schutz VORSICHT Typischerweise sind USB-Geräte (Tastatur, Maus etc.) mit nicht- geschirmten Leitungen verdrahtet. Bei ESD-Störungen werden diese Geräte gestört und sind unter Umständen nicht mehr funktionsfähig. Bevor Geräte am Produkt an- oder abgesteckt werden, sollte ein Potentialausgleich auf die Erdung erfolgen (Schaltschrank oder Erdungsanschluss berühren).
  • Seite 29: Einschaltverhalten

    MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 9 Einschaltverhalten 10.03.2021 Seite 27...
  • Seite 30: Status- Und Fehlermeldungen

    ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL 10 Status- und Fehlermeldungen Die Anzeige der Status- und Fehlermeldungen erfolgt im Statustest der LASAL CLASS Software. Eine eventuelle POINTER- oder CHKSUM-Meldung wird am Bildschirm angezeigt. Nummer Meldung Bedeutung Ursache/Abhilfe RUN RAM Das Anwenderprogramm wird Info momentan im RAM ausgeführt.
  • Seite 31 MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 Nummer Meldung Bedeutung Ursache/Abhilfe Vor Ausführung des Ursachen/Abhilfe: s. POINTER CHKSUM Anwenderprogramms wurde eine falsche Prüfsumme (Checksum) festgestellt. Das Programm wurde durch die Mögliche Ursachen: WATCHDOG Watchdoglogik abgebrochen. Interrupts vom Anwenderprogramm längere Zeit gesperrt (Befehl STI vergessen).
  • Seite 32 ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL Nummer Meldung Bedeutung Ursache/Abhilfe Abhilfe: WD DEFEKT Hardwareüberwachungsschaltung CPU austauschen (Watchdoglogik) ist defekt. Die CPU überprüft nach dem Einschalten die Funktionen der Watchdoglogik. Tritt bei dieser Prüfung ein Fehler auf, läuft die CPU in einer gewollten Endlosschleife, aus der sie keine Befehle mehr annimmt.
  • Seite 33 MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 Nummer Meldung Bedeutung Ursache/Abhilfe Die CPU ist im SINGLE STEP-Mode Info SINGLE STEP und wartet auf weitere Befehle. An die CPU wurde ein Modul bzw. Info READY Projekt gesendet und sie ist nun bereit zum Ausführen des Programms.
  • Seite 34 Betriebssystem wird neu Info OP PROG programmiert. Betriebssystem ist neu installiert. Info OP INSTALLED Betriebssystem kann nicht Neustart, Meldung an SIGMATEK OS TOO LONG übertragen werden; Speicher zu wenig. NO OPERATING Bootloadermeldung Kein Neustart, Meldung an SIGMATEK SYSTEM Betriebssystem im RAM gefunden.
  • Seite 35 Applikation überschreiben. Abhilfe: Applikationsfehler beheben FLOATING Fehler während einer Gleitkomma- Operation. POINT ERROR DIAS-RISC- Error vom intelligenten DIAS-Master. Neustart, Meldung an SIGMATEK ERROR Interner Fehler, alle Applikationen Neustart, Meldung an SIGMATEK INTERNAL gestoppt. ERROR Fehler während Dateioperation. FILE ERROR DEBUG...
  • Seite 36 ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL Nummer Meldung Bedeutung Ursache/Abhilfe Gesamtdauer aller Realtime-Objekte Abhilfe: REALTIME RUNTIME überschreitet maximale Zeit; Zeit Echtzeit Task der Applikation kann nicht konfiguriert werden: 2 ms optimieren (RtWork). bei 386er CPUs 1 ms bei restlichen Echtzeit Task Taktzeit aller CPUs Objekte verlangsamen.
  • Seite 37 MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 Nummer Meldung Bedeutung Ursache/Abhilfe Es ist ein Fehler beim Initialisieren, Mögliche Ursachen: SRAM ERROR Lesen oder Schreiben der SRAM- SRam falsch konfiguriert Daten aufgetreten Batterie für die Versorgung des internen Programmspeichers ist leer Abhilfe: Logfile auswerten (Event00.log, Event19.log)
  • Seite 38 ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL Nummer Meldung Bedeutung Ursache/Abhilfe Betriebssystemklasse kann nicht C_UNKNOWN_ CONSTR erstellt werden, wahrscheinlich falsches Betriebssystem. C_UNKNOWN_ Hinweis auf ein unbekanntes Objekt in einem Interpreter Programm; OBJECT Erstellung von mehr als einem DCC080-Objekt; C_UNKNOWN_ Nummer des HW-Moduls größer als...
  • Seite 39 MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 Nummer Meldung Bedeutung Ursache/Abhilfe Versorgung wurde abgeschaltet, USV-WAIT USV ist aktiv. System wird heruntergefahren REBOOT Betriebssystem wird neu gestartet. LSL SAVE LSL LOAD CONTINUE PRERUN Applikation wird gestartet. Applikation wird beendet PRERESET CONNECTION BREAK 10.03.2021 Seite 37...
  • Seite 40: Transport/Lagerung

    ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL 11 Transport/Lagerung INFORMATION Bei diesem Gerät handelt es sich um sensible Elektronik. Vermeiden Sie deshalb beim Transport, sowie während der Lagerung, große mechanische Belastungen. Für Lagerung und Transport sind dieselben Werte für Feuchtigkeit und Erschütterung (Schock, Vibration) einzuhalten wie während des Betriebes! Während des Transportes kann es zu Temperatur- und...
  • Seite 41: Aufbewahrung

    MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 12 Aufbewahrung INFORMATION Lagern Sie das Gerät bei Nichtgebrauch lt. Lagerbedingungen. Siehe hierfür Kapitel 11 Transport/Lagerung. Achten Sie darauf, dass während der Aufbewahrung alle Schutzkappen (sofern vorhanden) korrekt aufgesetzt sind, sodass das Gerät nicht verschmutzt oder Fremdkörper bzw. Flüssigkeiten eindringen können.
  • Seite 42: Instandhaltung

    ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL 13 Instandhaltung INFORMATION Beachten Sie bei der Instandhaltung sowie bei der Wartung die Sicherheitshinweise aus Kapitel 2 Grundlegende Sicherheitshinweise. 13.1 Reinigung und Desinfektion des Touchscreens VORSICHT Vor der Reinigung und Desinfektion des Touchscreens muss dieser deaktiviert werden; entweder durch Abschalten des Terminals oder Deaktivieren des Touchscreens über die Applikation, um in der Folge...
  • Seite 43: Wartung

    MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 INFORMATION Um eine optimale Bedienung des Gerätes zu gewährleisten, soll der Touchscreen in regelmäßigen Abständen von Verschmutzungen gereinigt werden! 13.2 Wartung Dieses Produkt wurde für den wartungsarmen Betrieb konstruiert. 13.2.1 Kalibrierung des Touchscreens Der Touchscreen ist werksseitig bereits kalibriert. Sie sollten den Touchscreen daher nur bei merkbar veränderten Druckpunkten neu kalibrieren.
  • Seite 44: Reparaturen

    ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL 13.3 Reparaturen INFORMATION Wenn möglich, sollte das Gerät im Falle einer Reparatur in der Originalverpackung transportiert werden. Andernfalls ist eine Verpackung zu wählen, die das Produkt ausreichend gegen äußere mechanische Einflüsse schützt, wie z.B. Karton gefüllt mit Luftpolster.
  • Seite 45: Pufferbatterie

    MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 14 Pufferbatterie Vom Werk aus wird eine Lithiumbatterie eingesetzt. Die Kapazität dieser Batterie reicht aus, um die Daten über einen Zeitraum von ca. 20 Jahren bei ausgeschalteter Versorgungsspannung zu sichern. FIRMA DATEN Lithiumbatterie RENATA 3,0 V/235 mAh...
  • Seite 46: Vorgehensweise Batteriewechsel

    ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL 14.2 Vorgehensweise Batteriewechsel 1. Versorgung des Gerätes abschalten. 2. ESD-konforme Bedingungen schaffen. 3. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben mit einem Torx Schraubendreher. 4. Heben Sie die Abdeckung vorsichtig ab, um auf den Batteriehalter Zugriff zu erhalten. 5. Die Batterie aus dem Halter entnehmen.
  • Seite 47: Display „Burn-In" Effekt

    MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 15 Display „Burn-In“ Effekt Der „Burn-In“ Effekt bezeichnet das Einbrennen eines Musters in das Display nach längerer, gleichbleibender Anzeige (z.B. ein Bild). Dieser Effekt wird meist auch als „image sticking“, „memory effect/sticking“ oder „ghost image“ bezeichnet.
  • Seite 48 ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL Wartezeit des Bildschirmschoners kann innerhalb der Applikation durch die HW-Klasse angepasst werden. Diese Änderung ist nur aktiv, solange das Gerät die Applikation ausführt, im Reset Zustand sind wieder die 60 Minuten gültig. Seite 46 10.03.2021...
  • Seite 49: Entsorgung

    MULTITOUCH BEDIENPANEL ETT 764 16 Entsorgung INFORMATION Sollten Sie das Gerät entsorgen wollen, ist die nationale Elektronik-Schrott-Verordnung unbedingt einzuhalten. Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. 10.03.2021 Seite 47...
  • Seite 50: Zubehör

    ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL 17 Zubehör 17.1 Touch-Stift Bezeichnung Bestellnummer Touch-Stift mit Halterung V3 01-690-059-3 17.2 Batterie Bezeichnung Bestellnummer Lithiumbatterie RENATA 01-690-055 mit 20 mm Lasche (einseitig) Seite 48 10.03.2021...
  • Seite 51: Applikationshinweise

    Daten auf das interne Speichermedium zu unterlassen (Lebensdauer wird drastisch verkürzt). Für zyklisches Schreiben muss ein externes Speichermedium (z.B. microSD Karte oder USB-Stick, abhängig vom jeweiligen Gerät) von SIGMATEK verwendet werden. Fehler, welche in Zusammenhang mit der Verwendung von Speichergeräten anderer Marken auftreten, sind vom Support ausgeschlossen.
  • Seite 52 ETT 764 MULTITOUCH BEDIENPANEL Änderungschart Änderungs- Betroffene Kapitel Vermerk datum Seite(n) 11.02.2021 4.3 Display Displayhelligkeit 4.6 Umgebungsbedingungen IP Front 18.02.2021 14 Pufferbatterie Datenerhalt hinzugefügt und Inhalt umstrukturiert 23.02.2021 4.1 Leistungsdaten microSD SD 3.0 5.1 Anschlüsse Rückseite Übersichtsgrafik ETH1 und ETH2 hinzugefügt...

Inhaltsverzeichnis