Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Akai ARC220 Gebrauchsanleitung
Akai ARC220 Gebrauchsanleitung

Akai ARC220 Gebrauchsanleitung

Clockradio / cd-player with usb-port

Werbung

Clockradio / CD-player with USB-port
User manual
Gebruiksaanwijzing
Manuel de l'utilisateur
Manual de instrucciones
Gebrauchsanleitung
Οδηγίες χρήσεως
Brugsanvisning
ALD1915H
ARC220
GB
2
NL 15
FR 28
ES 41
DE 54
EL 68
DA 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Akai ARC220

  • Seite 1 Clockradio / CD-player with USB-port ALD1915H ARC220 User manual Gebruiksaanwijzing NL 15 Manuel de l’utilisateur FR 28 Manual de instrucciones ES 41 Gebrauchsanleitung DE 54 Οδηγίες χρήσεως EL 68 Brugsanvisning DA 82...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheit ..............55 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........55 Zeichen in dieser Anleitung ..........55 Allgemeine Sicherheitsanweisungen ......55 Vorbereitungen für den Gebrauch ......56 Auspacken ..............56 Verpackungsinhalt............56 Installation ..............57 Batteriepufferung ............58 Funktionen ..............59 Uhrenradio/CD-Player............59 Anzeige ................60 Bedienung ..............60 Einstellen der Zeit ............60 Uhrenfunktionen.............61 Alarmfunktion ..............62 Radiofunktionen .............62...
  • Seite 3: Sicherheit

    ARC220 Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Uhrenradio/der CD-Player weckt Sie mit Musik von CDs, USB-Gerät oder Radiosendern. Zu den Uhrenfunktionen zählen eine Alarmfunktion und ein Einschlafprogramm. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Anleitung genau durch. Aufgrund der großen Vielzahl von Produkten mit externem Speicheranschluss (USB, SD/MMC, usw.) und ihren manchmal...
  • Seite 4: Vorbereitungen Für Den Gebrauch

    WARNUNG Stecken Sie keine Gegenstände in die Belüftungsöffnungen. VORSICHT Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen. Dieses Gerät ist schutzisoliert; daher ist kein Erdleiter erforderlich. Vergewissern Sie sich stets, dass die Netzspannung mit der Spannung auf dem Typenschild übereinstimmt. Dieses Gerät arbeitet mit einem Lasersystem. Um sich dem Laserstrahl nicht direkt auszusetzen, öffnen Sie das Gerät nicht.
  • Seite 5: Installation

    ARC220 Fehlt ein Teil, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner. Installation ● Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte ebene Oberfläche. ● Verbinden Sie das Gerät mit dem Netz. VORSICHT ● Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf.
  • Seite 6: Batteriepufferung

    Batteriepufferung Bei einem Stromausfall läuft das Gerät mit der Batteriepufferung weiter. Hierzu verwendet das Gerät zwei Batterien (AAA). Das Gerät erinnert sich an die Zeit, zeigt diese aber nicht an. ● Die Batterien sind nicht Teil des Lieferumfangs dieses Geräts. ●...
  • Seite 7: Funktionen

    ARC220 Funktionen Uhrenradio/CD-Player 23 24 25 Taste ON/OFF 11 Taste CLOCK ADJ/PROGRAM Taste SLEEP 12 Taste REPEAT Taste ALBUM- 13 Taste SKIP BACKWARD/ Taste ALBUM+ MINUTE Taste ALARM1 14 Taste SKIP FORWARD/HOUR Taste ALARM2 15 Taste STOP USB-Buchse 16 Taste PLAY/PAUSE / USB/CD...
  • Seite 8: Anzeige

    Anzeige 20 Anzeige POWER ON 21 Anzeige ALARM1 22 Anzeige ALARM2 23 Anzeige SLEEP 24 Anzeige PROGRAM 25 Anzeige REPEAT 26 Anzeige SNOOZE 27 PM-Anzeige 28 Anzeige USB Rückseite 29 Line in-Buchse 30 Kopfhörerbuchse Bedienung ● Zum Einschalten des Geräts drücken Sie auf die Taste ON/OFF (1). Die Anzeige POWER ON (20) auf dem Display leuchtet auf.
  • Seite 9: Uhrenfunktionen

    ARC220 ● Um die richtige Stunde einzustellen, drücken Sie auf die Taste SKIP FORWARD/HOUR (14). ● Um die richtigen Minuten einzustellen, drücken Sie auf die SKIP BACKWARD/MINUTE Taste (13). ● Um die Einstellung zu bestätigen, drücken Sie auf die Taste CLOCK ADJ/PROGRAM (11).
  • Seite 10: Alarmfunktion

    Alarmfunktion Diese Funktion steht im CD-, AM/FM- und BUZZER-Modus zur Verfügung. Aktivierung der Alarmfunktion ● Wahl des gewünschten Zeitfensters: • Um ALARM1 auszuwählen, drücken Sie auf die entsprechende Taste (5). Auf der Anzeige erscheint die Alarm-Anzeige (21). • Um ALARM2 auszuwählen, drücken Sie auf die entsprechende Taste (6). Auf der Anzeige erscheint die Alarm-Anzeige (22).
  • Seite 11: Verwendung Der Funktion Repeat

    ARC220 ● Um eine CD einzulegen: • Drücken Sie zum Öffnen auf das CD-Fach (8). • Legen Sie die CD mit dem Label nach oben weisend ein. • Schließen Sie das CD-Fach (8). ● Schalten Sie das Gerät ein. Auf der Anzeige erscheint zwei Sekunden lang die Gesamtzahl der Tracks auf der CD.
  • Seite 12: Usb-Funktionen

    ● Drücken Sie beim Laden einer MP3-Disc auf die Taste ALBUM- (3) oder die Taste ALBUM+ (4), um einen Ordner auszuwählen. ● Drücken Sie zur Bestätigung der Auswahl auf die Taste CLOCK ADJ/ PROGRAM (11). Wiederholen Sie den vorherigen Schritt, um weitere Tracks auszuwählen, und bestätigen Sie jede Auswahl mit der Taste CLOCK ADJ/PROGRAM (11).
  • Seite 13: Reinigung Und Wartung

    ARC220 Reinigung und Wartung ACHTUNG Schalten Sie das Gerät vor der Durchführung von Reinigungs- oder Wartungsarbeiten aus und ziehen Sie den Stecker. ● Reinigen Sie das Äußere des Geräts mit einem weichen Tuch. Ist das Gerät sehr verschmutzt, befeuchten Sie das Tuch mit etwas Wasser und einem neutralen Reinigungsmittel.
  • Seite 14: Fehlersuche

    Fehlersuche Problem Abhilfe Keine Anzeige Schalten Sie das Gerät ein. Schließen Sie das Gerät richtig an. Wählen Sie mit dem FUNCTION Schalter (10) die richtige Funktion. Kein Ton Schließen Sie das Gerät richtig an. Stellen Sie die Lautstärke ein. Stellen Sie die Senderabstimmung ein. Prüfen Sie, ob die CD mit dem Label nach oben weisend eingelegt ist.
  • Seite 15: Entsorgung Von Elektrischen Und Elektronischen Geräten

    Wenden Sie sich bitte für genauere Informationen über das Recycling dieses Produkts an Ihre regionale Stadtverwaltung, Ihren Hausmüll- Entsorgungsdienst oder an das Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben. Für weitere Informationen und Garantiebedingungen besuchen Sie bitte unsere Webseite: www.akai.eu...
  • Seite 16 For more information, please visit www.akai.eu...

Inhaltsverzeichnis