Drücken Sie kurz die Mode-Taste (7), bis Sie in den Radiomodus
wechseln. Sie können zwischen Digitalradio (DAB+) und UKW-
Radio (FM) wählen. Die automatische Sendersuche und die
automatische Speicherung der gefundenen Sender können
durch Drücken und Halten der Wiedergabe- / Pause-Taste (4)
oder Drücken auf Scan (12) auf der Fernbedienung gestartet
werden. Drücken Sie die Tasten für den nächsten oder den
vorhergehenden Titel, um zwischen gespeicherten Sendern zu
wechseln.
Drücken
Sie
die
Taste
Play
/
Pause
(Wiedergabe/Pause), um einen Sender zu bestätigen. Stellen
Sie die Lautstärke ein, indem Sie die Lautstärketaste für lauter
(3) leiser (5) gedrückt halten.
Hinweis: Radiosender werden in der gefundenen Reihenfolge
gesichert und gespeichert. Es ist nicht möglich, die Reihenfolge
der gefundenen Radiosender zu ändern oder Favoriten
einzustellen.
HDMI ARC
Hinweis: Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Fernseher HDMI ARC
unterstützt. Der HDMI-Anschluss sollte mit „(HDMI-) ARC"
gekennzeichnet sein oder entnehmen Sie weitere Informationen
der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts.
Stecken Sie ein HDMI ARC unterstütztes Kabel in den HDMI
ARC-Anschluss (12) an der Soundbar. Wechseln Sie in den
Modus HDMI. Jetzt ist die Soundbar mit Ihrem Fernseher
verbunden. Die Lautstärkeeinstellung erfolgt mit der TV-
Fernbedienung.
In einigen Fällen müssen zusätzliche Einstellungen in den TV-
Optionen
aktiviert
werden.
Bitte
schauen
Sie
in
der
Bedienungsanleitung
Ihres
Fernsehgeräts
nach,
um
Missverständnisse zu vermeiden.
LED-Hintergrundbeleuchtung
Schalten Sie die LED ein, indem Sie die Taste „LED" (8) am
Gerät oder die LED-Taste auf der Fernbedienung (13) drücken.