Automatische Wiederherstellung der Verbindung
Wenn der TX-139 ausgeschaltet ist und Sie ihn wieder
einschalten, verbindet sich dieser automatisch wieder mit dem
zuletzt verbundenen Gerät, sofern es in Reichweite ist.
USB-Modus
Stecken Sie einen USB-Stick mit max. 64GB (formatiert in
exFAT/FAT32) ein. Wechseln Sie in den USB-Modus. Jetzt
können Sie die Titel einzeln abspielen.
Hinweis: Es ist keine Ordnerauswahl möglich.
AUX-Modus
Sie können Musik direkt von einem über ein AUX-IN-Kabel
angeschlossenen Gerät abspielen. Stecken Sie ein Ende des
3,5-mm-AUX-IN-Kabels in den AUX-IN-Anschluss (9) und das
andere Ende in den AUX-OUT-Anschluss (Kopfhörerbuchse)
des MP3-Players, Smartphones, PCs oder CD-Players, um
Musik zu hören.
Drücken Sie mehrmals kurz die „Mode "-Taste (7), um in den
AUX-IN-Modus zu wechseln. Stellen Sie die Lautstärke mit den
Tasten VOL- (Lautstärke-) und VOL+ (Lautstärke+) am externen
Gerät und am TX-139 ein.
Hinweis: Im AUX-Modus funktioniert nur VOL– / VOL +. Durch
Drücken der Tasten Play/Pause (Wiedergabe/Pause) können
Sie den Ton ausschalten; die Musik läuft jedoch weiter, da diese
am externen Gerät abgespielt wird. Die Musik muss am extern
angeschlossenen Gerät gewechselt werden.
Radiomodus (DAB+ / UKW)
Verbinden Sie die mitgelieferte Antenne mit der Soundbar, um
DAB+ und FM-Radiosignale zu empfangen. Stellen Sie die
Antenne in der Nähe eines Fensters auf, an einem Platz mit
geringer Strahlung durch andere elektrische Geräte, um
Signalverzerrungen zu vermeiden. Schrauben Sie den Stecker
an den SMA-Stecker (14) der Soundbar.