Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Gas-Kombiwasserheizer Der; Bedienungsanweisungen; Allgemeine Hinweise - Saunier Duval THEMACLASSIC C 18 E Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANWEISUNGEN

1 - EIN/AUS.
2 - Vorwahl der
Warmwassertemperatur
3 - Anzeige:
4
entweder Druck im
Heizungssystem (bar)
oder Vorlauftemperatur bei
4 - Vorwahl der Temperatur im Heizkreis
Heizbetrieb (°C).
5 - Betriebsanzeige :
Einschalten der Kombitherme
• Sicherstellen, dass die
Kombitherme mit Strom
versorgt wird.
• der Gashahn geöffnet
ist.
Dann den Wahlschalter
auf I stellen.
Temperatureinstellung des Warmwassers
Mit Hilfe des Drehschalters kann die Temperatur des Warmwassers
vorgewählt werden:
• Stellung 0 : keine Warmwasserbereitung
• Zwischen Minimalstellung und ECO liegt die Temperatur zwischen
38 °C und 50 °C
• Zwischen ECO und der Maximalstellung : höhere
Auslauftemperaturen für kurzzeitige Verwendung
Temperatureinstellung der Heizung
Mit Hilfe des
Drehschalters wird die
maximale
Vorlauftemperatur
eingestellt.
Im SOMMER den
Drehschalter in
Position
stellen
Störungsanzeige
• Im Falle einer Störung
Gerät ausschalten,
• 5 Sekunden warten,
• Gerät wieder
einschalten.
Wenn die Störung weiterhin auftritt :
Kundendienst verständigen.
2
5
3
2
1
0
stetig grün >> Normalbetrieb
blinkend rot >> Störung
Ausschalten der Kombitherme
• Wahlschalter
auf 0 stellen.
Bei längerer
Abwesenheit
Gerätegashahn
schließen.
0
Füllen der Heizungsanlage
Wenn im System ein
0,5
Wassermangel besteht
blinken die
Druckanzeige (3) und
bar
die Störungsanzeige (5).
In diesem Fall muß das
fehlende Wasser mit
Hilfe des Füllventils
(blauer Drehknopf unter
der Therme) bis auf
1,5 bar ergänzt werden.
Vorsicht : Bei
Überfüllung (ab 2,5 bar) blinkt die Anzeige
und der Überdruck muß an einem
Heizkörper-Entlüftungsventil abgelassen
werden.
MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNG
DER KOMBITHERMEN THEMACLASSIC C 18 E,
THEMACLASSIC C 24 E und THEMACLASSIC F 24 E
Allgemeine
Hinweise
Die Geräte der Reihe
Richtlinien und Vorschriften :
ThemaClassic C sind
ÖVGW-G1 und G2
Regionale Bauordnungen
Type B11BS mit
Önorm H 5195-1
atmossphärischem Brenner
und Abgasführung über
Zubehör :
einen Kamin. Die
Die einwandfreie Funktion
Verbrennungsluft wird dem
der Geräte ist nur mit dem
Aufstellungsraum
von Saunier Duval
entnommen.
zugelassenen Zubehör
Die ÖVGW-Richtlinie G1
gewährleistet. Informationen
bezüglich der Größe des
über das umfangreiche
Aufstellungsraums und der
Programm sind bei Ihrem
erforderlichen Be-und
Händler erhältlich.
Entlüftungsöffnungen sind
einzuhalten. Die Eignung
des Abgasfangs ist vor der
Installation vom zuständigen
Rauchfangkehrer zu
bestätigen.
Die Geräte der Reihe
ThemaClassic F sind

Gas-Kombiwasserheizer der

Typen C12, C32, C42 und
C52. Die Geräte sind
gegenüber dem
Aufstellungsraum dicht. Die
Verbrennungsluft wird durch
spezielle Rohrsysteme von
außen zugeführt.

Inhaltsverzeichnis

2
3
BENUTZER
4
5 - 6
• Einstellen
ihres Systems
6 - 7
8 - 9
INSTALLATEUR
10
11
• Technische Daten
12 - 15
16 - 17
• Aufstellungsort
18 - 19
20
23
24
• Elektroanschluß
24 - 25
• Inbetriebnahme
26 - 27
28 - 29
30
30
31 - 34
35
3
4000122228-2 06/02

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Themaclassic f 24 eThemaclassic c 24 e

Inhaltsverzeichnis