Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sim-Karten-Sperre Aufheben; Einschaltsicherung - Siemens Mobile ST60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken.
§Ändern§
J
PIN eingeben.
Eingabe bestätigen.
§OK§
Drücken.
§Ändern§
Bestätigen.
§OK§
PIN ändern
Sie können die PIN in jede beliebige
4- bis 8-stellige Zahl ändern, die Sie
sich besser merken können.
J
Aktuelle PIN eingeben.
Drücken.
§OK§
J
Neue PIN eingeben.
§OK§
,
J
Neue PIN wiederholen.
§OK§
,
PIN2 ändern
(Anzeige nur, wenn PIN 2 verfügbar)
Vorgang wie bei
Telefoncode ändern
Das Telefon wird ohne Telefoncode
ausgeliefert. Bei erstmaligem Aufruf
einer Funktion die einen Telefon-
code verlangt (z.B. Nur diese SIM,
S. 57), muß dieser jedoch von Ihnen
festgelegt werden.
Nach dreimaliger Falscheingabe wird
der Zugriff auf den Telefoncode
und auf alle Funktionen gesperrt,
die ihn verwenden. Wenden Sie
sich in diesem Fall bitte an den
Siemens-Service (S. 72).
Allgemeine Hinweise
PIN
ändern.
SIM-Karten-Sperre
aufheben
Nach dreimaliger Falscheingabe der
PIN wird die SIM-Karte gesperrt.
Die mit der SIM-Karte von Ihrem
Dienstanbieter bereitgestellte PUK
(MASTER PIN) entsprechend den
Hinweisen eingeben. Falls die PUK
(MASTER PIN) verloren wurde, wen-
den Sie sich bitte an den Dienstan-
bieter.
Weitere Informationen
Tastensperre .................................... S. 55
Weitere Sicherheitseinstellungen..... S. 56

Einschaltsicherung

Auch bei ausgeschalteter PIN-Benut-
zung ist zum Einschalten eine Bestä-
tigung notwendig.
So wird verhindert, dass sich das
Telefon versehentlich einschaltet,
L
z. B. beim Tragen in der Tasche oder
während Sie sich in einem Flugzeug
aufhalten.
A
§OK§
Lang drücken.
Drücken. Das Telefon
schaltet sich ein.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis